Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Zeitraffer Videos erstellen mit A55
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2011, 00:10   #11
Martino_A55
 
 
Registriert seit: 25.07.2011
Beiträge: 15
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von mbrandhu Beitrag anzeigen
Günstige alternativen aus China:
Ich habe meine A55 noch nicht - bei der dritten URL sieht es im Artikelfoto so aus als hätte die A55 eine "Kabelklappe", bei der man das Kabel des Akkuadapters aus dem Fach herausführen kann. Habe ich das richtig gesehen? Würde mich schon wundern...

Edit sagt: Ah, tatsächlich, Sony hat extra eine Kabel-Klappe für Akku-Dummys eingebaut! Sachen gibts
lool; schon wieder was dazu gelernt - das mit der "Kabel-Klappe" wusste ich bis jetzt auch nicht. Hab mir noch gedacht, dass es sicher blöd ausschaut wenn der Deckel unten offen ist wenn die Kamera per Netzteil angeschlossen ist.

Hat schon wer erfahrung damit von china solche netzteile? sry wenig off-topic.



Hier mal ein kleines video von mir; wie gesagt bin ich damit nicht wirklich zufrieden: KLICK



lg
martin
Martino_A55 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2011, 00:47   #12
Reflashed
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
Die Klappe ist aber nichts neues, hatte schon vor 10 Jahren (boah wie die Zeit vergeht) die DSC 505.
Reflashed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 08:34   #13
mbrandhu
 
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Heidenheim an der Brenz
Beiträge: 64
Ich werde mir das Netzteil in Punkt 4 mal bestellen, mal schauen!
__________________
Viele Grüße aus Heidenheim
Mrkus - derzeit ohne Kamera, ab August dann eine A55 im Doppelkit

Auf der Suche nach günstigem Zubehör für deine Kamera? PN an mich, ich finde das günstigste Zeugs aus China für euch!
mbrandhu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 14:23   #14
sturz
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: Potsdam
Beiträge: 70
Zitat:
Zitat von merlin2408 Beitrag anzeigen
Wie hast du dass mit der Stromversorgung der Kamera gemacht? Ich kann nur Netzteile finden die 100 + x € kosten
nur den original akku benutzt, kein netzteil, wofür auch??
__________________
sturz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 15:33   #15
Reflashed
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
Ich habe sowas bisher zweimal gemacht.
Alles aus an der Kamera was Strom frisst, 10 Sec Standby eingestellt, alle 2 Minuten ein Bild. Nach 500 Aufnahmen war bei der a55 Schluss, die a350 schaffte damals mit ungefähr der selben Einstellung knapp 1600 Bilder.
Will man also längere Filme erstellen kommt man um ein Netzteil nicht rum.
Reflashed ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2011, 19:29   #16
Martino_A55
 
 
Registriert seit: 25.07.2011
Beiträge: 15
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von sturz Beitrag anzeigen
nur den original akku benutzt, kein netzteil, wofür auch??
na ja; will man alle 10sek ein bild machen und das vielleicht auf 12 Std. - da wird der akku nicht mitspielen, egal nun ob original oder nachbau ;-(

deswegen meinte ich wegen netzteil.


Zitat:
Zitat von Reflashed Beitrag anzeigen
Ich habe sowas bisher zweimal gemacht.
Alles aus an der Kamera was Strom frisst, 10 Sec Standby eingestellt, alle 2 Minuten ein Bild. Nach 500 Aufnahmen war bei der a55 Schluss, die a350 schaffte damals mit ungefähr der selben Einstellung knapp 1600 Bilder.
Will man also längere Filme erstellen kommt man um ein Netzteil nicht rum.
das wäre ein idee, damit sparrt man schon wenig saft wenn man die kamera gleich in den standby schickt.

Zitat:
Zitat von mbrandhu Beitrag anzeigen
Ich werde mir das Netzteil in Punkt 4 mal bestellen, mal schauen!
Mir würde eher das Netzteil bei Punkt 3 ansprechen ;-)


lg
martin
Martino_A55 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 21:07   #17
mbrandhu
 
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Heidenheim an der Brenz
Beiträge: 64
Wieso? Netzteil 4 ist minimal teurer, hat dafür beides, sowohl den Akkuadapter als auch externen Anschluss! Allerdings sehe ich gerade auf Bildern...das bringt mir ja gar nix

Dann wohl doch Adapter 3. Wobei Adapter 4 den Vorteil hat, dass man das ganze schneller und bequemer ausstecken kann wenn man die Kamera mal umpositionieren möchte o.ä.
__________________
Viele Grüße aus Heidenheim
Mrkus - derzeit ohne Kamera, ab August dann eine A55 im Doppelkit

Auf der Suche nach günstigem Zubehör für deine Kamera? PN an mich, ich finde das günstigste Zeugs aus China für euch!
mbrandhu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 19:19   #18
Martino_A55
 
 
Registriert seit: 25.07.2011
Beiträge: 15
Alpha SLT 55

So, heute ist das Netzteil aus Punkt 3 eingetroffen - leider schaut es nicht so aus wie auf den Bilder bei der Aktion. Ist das selbe Netzteil wie bei Punkt 4 ;-)


hier mal paar bilder:



Dachte zuerst hier kommt eine andere Lieferung ;-P






Testen konnte ich es noch nicht weil ich diese Woche beruflich unterwegs bin aber werd nächste Woche mal schauen bezüglich ein nettes Zeitraffervideo.

lg
Martino_A55 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 13:44   #19
HHS
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Deutschland - im Schwabenländle
Beiträge: 383
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von Reflashed Beitrag anzeigen
Ich habe sowas bisher zweimal gemacht.
Alles aus an der Kamera was Strom frisst, 10 Sec Standby eingestellt, alle 2 Minuten ein Bild. Nach 500 Aufnahmen war bei der a55 Schluss, die a350 schaffte damals mit ungefähr der selben Einstellung knapp 1600 Bilder.
Will man also längere Filme erstellen kommt man um ein Netzteil nicht rum.
Theoretisch sollte A55 zu weitaus mehr Bilder fähig sein, genauer gesagt mind. das dreifache und mehr. Siehe hier:


Auf meine Frage hin, wie er so viele Aufnahmen geschafft hat, antwortete er mir:
-GPS aus
-SteadyShot aus,
-Manueller Fokus,
-Manuelle Einstellungen
- LCD, da der EVF erstaunlicherweise mehr Strom frißt.

Habs selber noch nicht ausprobieren können.
HHS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 14:27   #20
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Mit der A700 hatte ich schon einmal versucht, ein Zeitraffervideo zu machen, und hatte schon mit einem Netzteil geliebäugelt. Allerdings kostet so ein Teil 200 Euro, und die Kamera wird bei der hohen Auslöse-Anzahl nicht gerade geschont. Das Bearbeiten der Bilder mit Video (und vielleicht vorher mit EBV) dauert mir viel zu lange.

Deshalb mache ich gelegentlich Zeitrafferfilme mit dem Smartphone. Die sind einfach so wie sie sind, und machen keine Arbeit.

Aufgenommen: alle 20 Sekunden, abgespielt mit 15 fps.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Zeitraffer Videos erstellen mit A55


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.