SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Verzasca-Damm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2011, 09:05   #1
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Verzasca-Damm

Takami hat mich mit seinem "Verzascatal-Detail" auf die Idee gebracht, die bekannte Verzasca - Talsperre hier einmal zu zeigen. Die Staumauer ist mit 220m eine der höchsten Europas. Hier wurde der Bungee Sprung von James Bond in "Golden Eye" gedreht - nicht in Sibirien. Man kann hier auch selbst diesen Sprung machen (wenn man will ). Der Absprung ist die kleine Rampe in der Mitte der Mauerkrone.

Aus dieser Perspektive wird der Damm normalerweise nicht fotografiert, weil man hierfür einen extremen Weitwinkel benötigt um nicht nur ein paar Steine drauf zu bekommen. Die A900 mit dem 16-35 bei 16mm war da genau richtig.

Vielleicht gefällts...


-> Bild in der Galerie

Edit:

Für die Freunde der Unfarbe hier noch eine S/W Version


-> Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (24.07.2011 um 18:26 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2011, 09:56   #2
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Nicht für 1Mio Euro oder Fränkli würde ich da Bungee-springen

Gute Perspektive. Die Kontraste sind ein wenig hart, aber ich mag es so. Rechts oben ist alles ein wenig (zu) grau/flau.

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 10:05   #3
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Die Kontrast ist mir auch zu hart. Leider gibt diese Perspektive die Höhe der Mauer nicht wirklich wieder, weil der Mauerfuß nicht zu sehen ist.

lg
Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 10:05   #4
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Hallo Harry,

der Tag war einer dieser diesjährigen Sommertage, die eigentlich im April sein können. Ich bin in Zürich mit offenem Verdeck losgefahren und auf dem Gotthardpass ging es nur noch mit Schrittgeschwindigkeit wegen des starken Regens.

Die Kontraste/Farben sind deshalb auch von mir bearbeitet worden, da der Tag recht trüb war. Was Du oben rechts als flaue Zone siehst ist schon fast einen Kilometer weg. Daher flau. Einigen wir uns auf "Luftperspektive"?

Ach ja: Die Bildbearbeitung ist auf den Druck auf Barytpapier optimiert. Kann deshalb je nach Monitoreinstellung ein wenig "knallig" sein. Ich bin jedesmal erstaunt wenn ich meine SUF-Bilder auf meinem Bürorechner anschaue...

Edit: "Fränkli" brr. Nie, aber auch wirklich nie auf die Schweizer Währung den Diminutiv anwenden... Erstens sagt Währungskursentwicklung was anderes, zweitens kommt es in der Schweiz nicht gut an...
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (24.07.2011 um 10:12 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 10:08   #5
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
ups. Doppelpost.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2011, 18:27   #6
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Für die Freunde der Unfarbe hier noch eine S/W Version


-> Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 18:30   #7
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ich mag es so "hart", gefällt mir besser als in Farbe
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 20:23   #8
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Merci. Mir auch

Kommt super auf Canson Infinity Platin Fibre Rag. Das ist nicht so hell weiss strahlend wie Hahnemühle Baryta aber gibt vor allem Bildern mit sehr hohen Kontrasten eine überaschende Tiefe.
Schwer zu beschreiben...
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (25.07.2011 um 01:46 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Verzasca-Damm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.