SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 70-300mm 1:4-5,6 DL Macro Super klemmt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2011, 20:52   #1
mahlzahn
 
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12
Alpha 700 Sigma 70-300mm 1:4-5,6 DL Macro Super klemmt

Ich habe mir eine gebrauchte Sony 700 gekauft und bin einfach nur begeistert. Es macht Spaß mit der Kamera zu fotografieren. Um nicht gleich noch mal relativ tief in den Geldbeutel greifen zu müssen habe ich mir über ebay ein Sigma 70-300mm 1:4-5,6 DL Macro Super gekauft. Ganz glücklich als es da war gleich aufgesetzt und wollte loslegen aber es kam nur ein lautes knattern und sonst nichts. Wieder abgenommen habe ich versucht es "manuell" zu drehen aber es hakt fürchterlich an verschiedenen Stellen und lässt sich nicht richtig drehen.

Nach einer Durchsicht habe ich ganz unten in der ebay Anzeige gelesen, nach Super Zustand ... kenne mich aber nicht aus und ist von meinem Opa verkaufe es als defekt ... Ja schön blöd und selber schuld.

Aber vielleicht kann ich es ja retten????

Kennt sich jemand damit aus? Hilft vielleicht and der richtigen Stelle ein bisschen Öl oder ein anderer Trick.

Oder wenn ich es reparieren lasse, hat jemand Erfahrung damit und vielleicht eine Ahnung was das Kosten könnte.

Es wäre super wenn mir jemand helfen könnte

Vielen Dank
Markus
__________________
"Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden" (Mark Twain)

Geändert von mahlzahn (16.07.2011 um 20:55 Uhr)
mahlzahn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2011, 20:55   #2
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Edit eac: überflüssiges Fullquote entfernt.

das ist der gefürchtete Zahnausfahl von Sigma linsen, ich befürchte das ist dann ein total schaden, da hielft nur auf rücknahme zu bestehen.

eine rep.lohnt sich da nicht.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.

Geändert von eac (17.07.2011 um 10:45 Uhr)
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 01:30   #3
MattiHH
 
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 144
Wieso solle es der Verkäufer denn zurück nehmen,wo er es doch als defekt angegeben hat?
@TO: Du bist kein Einzelfall,hier im Forum sind gut 100Sigmas mit Getriebeschäden gelistet.Das nennt man dann wohl leider Totalverlust
__________________
Gruß aus Hamburg
Matthias

Auch hier zu finden
MattiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 01:56   #4
sb69
 
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 506
Und vorallem betrifft es die 70-300. Und deshalb sollte man Abstand halten vor denen.
Ein Sigma ohne HSM kommt mir net vor meinem Sony-body.

Geändert von sb69 (17.07.2011 um 01:59 Uhr)
sb69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 08:05   #5
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Der Geldverlust dürfte sich da ja noch in Grenzen halten hoff ich doch mal.

Bei einem Neupreis von ~150-200€ versteh ich ehrlich gesagt eh nicht, warum man da noch gebraucht kauft und vorallem bei eBay die Anzeige nicht ordentlich durchliest.

Aber sieh es als Lehrgeld an, passiert Dir sicher nicht noch mal und durch die Fotografie wirst noch viel Geld loswerden
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2011, 11:00   #6
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Totalschaden ja, aber sicher nicht irreparabel. Man braucht "nur" die passenden Zahnräder und etwas handwerkliches Geschick. Wobei das mit den Zahnrädern wohl der schwierigste Teil sein dürfte, da man oft nicht weiß wo man die bekommt.

Welche Zahnräder verbaut waren dürfte sich evtl. aus dem Schrott noch "rauslesen" lassen. Wichtig dabei wäre nur die Zähnezahl und der Durchmesser, welches Modul - so heißt das glaub ich - die hatten ist weniger wichtig, da ist nur wichtig das die neuen aufeinander passen.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 11:04   #7
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Man braucht "nur" die passenden Zahnräder und etwas handwerkliches Geschick. Wobei das mit den Zahnrädern wohl der schwierigste Teil sein dürfte, da man oft nicht weiß wo man die bekommt.
Bei den meisten defekten 70-300er von Sigma ist nicht das Zahnrad kaputt, sondern der Zahnkranz und der läßt sich nur zusammen mit dem Fronttubus austauschen.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 14:56   #8
mahlzahn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12
Vielen Dank für die Anworten.

Jeden Tag steht halt ein Depp auf - an diesem Tag war ich es ...
__________________
"Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden" (Mark Twain)
mahlzahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 17:05   #9
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Bei den meisten defekten 70-300er von Sigma ist nicht das Zahnrad kaputt, sondern der Zahnkranz und der läßt sich nur zusammen mit dem Fronttubus austauschen.

Gruß
Michi
Ok, dann sieht die Sache leider etwas anders aus :-(
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 17:52   #10
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Ok, dann sieht die Sache leider etwas anders aus :-(
Die meisten (wenn es so ist) sind nicht alle, bei mir traf es das Zahnrad.

Aber man kann den Schaden begrenzen: das AF Getriebe läßt sich sehr leicht entfernen und man erhält damit ein zwar nur noch manuell fokussierbares aber immerhin nutzbares Makro.
Falls man sich das nicht selber zutraut hilft vielleicht der nächste Stammtisch.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 70-300mm 1:4-5,6 DL Macro Super klemmt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.