Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Ein Besuch im Biotop
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2011, 20:47   #1
Pollux58
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
Ein Besuch im Biotop

Hallo,

eigenlich wollte ich was ganz anderes fotografieren, hatte nur das 70-300er dabei Macro war zu Hause da dachte ich mir probiere es mal mit diesem.
Eine kleine Auswahl der Bilder will ich euch mal zeigen.

Wenn ich jetzt nicht ganz schief liege, sind das Hufeisen-Azurjungfer, alles Männchen?
Von Weibchen fehlte jede Spur. Nur ganz kurz habe ich mal eine grössere Art gesehen aber zum fotografieren, keine Chance.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

[
-> Bild in der Galerie

vom wem das die Hülle ist, weis ich nicht.


-> Bild in der Galerie


fühlt euch frei...

Grüsse, Maik

Jetzt habe ich noch eins vergessen, kommt nach

Geändert von Pollux58 (07.07.2011 um 20:50 Uhr)
Pollux58 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.07.2011, 21:30   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Feine Aufnahmen und sehr schöne Schärfe.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 21:38   #3
Pollux58

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
Hallo Guido,

etwas grösser dürften sie sein bin aber nicht näher drangekommen, die kerlchen haben sich immer in einem Abstand von 3- 5 Meter aufgehalten, das ist schon verteufelt mit denen.

Das mit dem Macro war ein Scherz, die hätten nicht mal ein fünfzehntel des Bildes eingenommen

Danke für deinen Kommentar.

Grüsse, Maik
Pollux58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 12:50   #4
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Hallo Maik, das erste Bild gefällt mir vor allem wegen des Blau-Grün-Wechsels der Natur und des Tieres wirklich sehr gut. Einzig die dunklen Flecken links oben könnte man eliminieren. Für ein Zoom als Pseudo-Makro sind das sehr gute Bilder.

Gruß
Stefan
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 19:34   #5
Pollux58

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
Hallo Stefan,

ja die Flecken, die werde ich auch wegnehmen wenn ich es ausbelichten lasse, vielleicht das linke untere Blatt ebenfalls, wirkt dadurch wesentlich plakativer.

Für hier wollte ich es aber so belassen wie aufgenommen, außer der Entwicklung natürlich.

Danke für deinen Kommentar.

Grüsse, Maik
Pollux58 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2011, 09:00   #6
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Mir geht es wie Stefan, das erste isses Der schräge Stiel (?) links lenkt ein wenig ab, durchbricht aber auch die ansonsten eher streng vertikal angeordneten Elemente. Ich würde es daher lassen, wie es ist.

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Ein Besuch im Biotop


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.