![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#671 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@aidualk
Ich habe gestern mit der A55 unter freiem Himmel bei hartem Sonnenschein u.a. auf einer Amateurmodenschau fotografiert. Ich fand es unproblematisch. Hast Du mal Deine Suchereinstellungen und die Kreativmodi kontrolliert? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#672 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Schon lustig, wenn eine Eigenschaft einer noch nicht erschienenen Kamera, die sich aller Wahrscheinlichkeit nach erheblich vom seitherigen Standard unterscheiden wird, mit dem bekanntermaßen unzulänglichen Gegenwartsstatus verglichen wird...
Da wird mal wieder über ungelegte Eier diskutiert - wartet doch mal den EVF der A77 einfach ab! Auch wenn die Geduld noch so sehr strapaziert wird. Das ist doch im Moment alles Gesülze...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#673 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Kreativmodus benutze ich keinen. Was meinst du mit Suchereinstellungen? Bin gerade unterwegs, aber heute abend schau ich mal nach 'Suchereinstellungen'. Kann man den Dynamikumfang des Suchers anpassen (reduzieren), damit die Lichter nicht ausfressen und unkenntlich werden und die Tiefen entsprechend erhöhen? Vielleicht liegt es aber auch einfach am Motiv, ich war 'Landschaftlich' unterwegs.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#674 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
![]()
"Da wird mal wieder über ungelegte Eier diskutiert - wartet doch mal den EVF der A77 einfach ab! Auch wenn die Geduld noch so sehr strapaziert wird. Das ist doch im Moment alles Gesülze..." Nun, das Spekulieren macht halt schon Spass. Außerdem: Wenn der EVF der a33/55 arg "grottig" ist (sprich, kaum besser als der Sucher der Dimage A1), dann fällt es sehr schwer zu glauben, dass Sony jetzt aber in Sachen EVF den Riesensatz nach vorne macht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#675 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@rainerte
Der EVF der A55 ist bei weitem besser als jener der dimage. Allerdings sind beim Thema EVF offenbar nur "Kontrastmeinungen" möglich. Ansonsten: Hallo? Das ist ein Glaskugelthread - wieso muss man da feststellen, dass das alles ungelegte Eier sind? Wäre es nicht so würde es nicht HIER diskutiert werden oder? Man muss die Glaskugelthreads übrigens auch gar nicht lesen - habs probiert, funktioniert auch. @aidualk Den Dynamikumfang des Suchers an sich kann man nicht einstellen. Da sollte man sich auch nichts vormachen: Mit dieser Technologie ist der Dynamikumfang nicht sonderlich hoch. Du kannst es aber durch falsche Parameter noch echt verschlimmern. Einerseits ist da die Sucherhelligkeit und andererseits die Kreativmodi-Parameter Kontrast, Sättigung und Schärfe. All das beeinflusst die Darstellung - was man von keinem OVF bisher kannte und deshalb ungewohnt ist. Im Endeffekt gelten die Bedinungen/Regeln, die man auch von herkömmlichen Monitoren kennt: Wenn Du die Helligkeit extrem raufdrehst, bleibt irgendwann kein Spielraum mehr für eine differenzierte Darstellung. Andererseits bedingt helles Umgebungslicht auch eine höhere Helligkeit. Ganz extrem ist das bei der "Sonnig" Einstellung des A33/A55-Displays zu sehen - da sehen die Bilder aus, als hätte man Kontrast und Sättigung massiv erhöht! Also wie richtig einstellen: 1) Dioptrin einstellen Mit Blick auf die Textparameter solange drehen, bis diese knackscharf sind. 2) Evtl. Sucherhelligkeit anpassen Ich habe das trotzdem meistens auf automatisch - der Sucher ist ja meistens durch das Auge gut abgedeckt, was ja gewissermaßen eine "kontrollierte Umgebung" ist. Mit den diversen Brillenmodellen kann das natürlich variieren. Wenn man da massive Probleme hat, würde ich über eine andere Sucherblende nachdenken. 3) Kreativmodi Ich habe die Kamera meistens auf "Std" stehen. Trotzdem ist diese Darstellung - gerade bei viel Sonne zu kontrast- und sättigungslastig. Also drehe ich Kontrast und Sättigung herunter, bis der Eindruck durch den Sucher am ehesten dem normalen Blick entspricht und ich noch möglichst viele Details in Lichtern und Schatten sehen kann. Schärfe knalle ich komplett rauf. Da ich sowieso nur RAW fotografiere, sind die Kreativmodi für das Bildresultat völlig unwichtig. Auf "Vivid" lege ich mir gerne eine etwas kontrastreichere Darstellung um ad hoc diese Bildwirkung ausprobieren zu können. Absaufen in Lichtern und Schatten vermeide ich durch Nutzung des hervorragenden Live-Histogramms zusammen mit der Belichtungskorrektur und naturgemäß nicht mehr durch den "Blick der Erfahrung" wie im OVF. Das hat natürlich Vor und Nachteile: Durch den OVF sieht man in Licht und Schatten noch mehr - auch wenn das nichtmal in der RAW-Bandbreite vollständig abgebildet werden wird. Durch den EVF der A55 sieht man weniger Dynamik als später im RAW verfügbar sein wird. Hier bin ich wirklich sehr (!) auf den A77-EVF gespannt. Wie bereits mal erwähnt - vor einigen Jahren hatte Sony ein Videokameradisplay auf OLED-Basis mit einem Kontrastverhältnis von 1 : 1000000. Ein solches Display würde zumindest die durch RAW erfassbaren Nuancen wiedergeben können. Geändert von Neonsquare (27.06.2011 um 11:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#676 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Zwischen zwei Kameragenerationen liegen ja bekanntlich immer Welten! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#677 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Irgendwie lest ihr das nicht richtig: Neonsquare und ich haben den EVF der aktuellen SLT nirgends mit der A77 verglichen, wie auch. Wir haben, zugegebenermaßen etwas OT, lediglich über den EVF der A33/A55 diskutiert. Die A77 war dabei komplett aussen vor....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#678 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Bei mehr als vier Jahren Abstand eher wahrscheinlich als bei einer Ablösung in Dreimonatsfrist wie in anderen Segmenten fast üblich. Auch wenn's schwer fällt und Spekulatius die Lieblingsspeise zu sein scheint...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#679 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Der EVF hat ein Jahr mehr Entwicklung auf dem Buckel als die A55-Variante. Aber natürlich wird die A77 ein relativ großer Schritt verglichen mit der A700 sein. So richtige Überraschungen wird es aber wohl auch nicht geben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#680 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Womit wir wieder bei den Spekulatius wären.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|