![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-90584 Allersberg
Beiträge: 27
|
Weißabgleich bei Dimage 7i
Hallo, bin neu hier
hat jemand Probleme mit dem Weißabgleich der 7i???? Bei meiner sind teilweise bei von Sonne beleuchteten Rasenflächen nur Weiße Flächen erkennbar. Minolta ragiert nicht auf eine Anfrage... habe die Kamera jetzt eingeschickt, weil es immer schlimmer wird! Kennt jemand dieses Problem??? Wenn das normal ist, dann prost Mahlzeit :x |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
Hallo
erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum ein oder zwei Beispielbilder,da es ja schlimmer wurde wären ganz gut. Solltest du keine Möglichkeit zum Hochladen haben schicke sie mir per mail, lade sie dann hoch
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-90584 Allersberg
Beiträge: 27
|
Danke erst mal für die Antwort...
Habe Dir einige Bildbeispiele als Mail geschickt. Natürlich kann ich mit Spotmessung nachhelfen, oder auf Manuell fotografieren. Aber Die Kamera sollte doch im Automatikbetrieb den optimalen Belichtungswert erzielen. Da kann man sich aber leider nicht drauf verlassen! Gruß Matthias : ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Hallo Matthias,
wenn Du mit Spotmessung diese Grasflächen richtig belichten kannst, dann ist es kein Fehler der Kamera. Jeder Film und jede Digitalkamera (die dann etwas weniger) kann nur einen bestimmten Kontrastumfang bewältigen. Das hat nichts mit Weissabgleich zu tun, sondern damit, dass jede Belichtungsautomatik einen optimalen Kompromiss finden wird, aber letztendlich nicht weiss, was der Fotograf richtig belichtet haben will.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
So komme gerade von Arbeit habe die Bilder hochgeladen
habe die Bilder auf auf 400*300 verkleinert um die Ladezeiten der nicht DSL-nutzer kleiner zu halten und es geht sich ja eh nur um die Farben Hier als erstes das Bild der Ixus wobei man als erstes beachten sollte, das der Gewählte Bildauschnitt viel Größer ist als bei der D7 ![]() Hier nun das der D7 ![]() Hier bin ich hingegangen und habe versucht den Bildausschnitt der D7 aus dem Ixus Bild auszuschneiden um zu verdeutlichen wie groß der Unterschied ist der ja auch für die Belichtungsmessung beinflusst ![]() Hier nun ein weiters Bild der D7 ![]() Meine Meinung dazu ist, das es sich nicht um ein Problem des Weißabgleichs handelt sondern rein um die Belichtungsmessung dazu hat Dimagier_Horst ja schon was gesagt. Und hättest du mit der Ixus den selben Bildauschnitt gewählt wie mit der D7 hätte das Ergebnis beider Ixus auch anders ausgesehen. Leider sind aus allen drei Bildern die Exif-Daten entfernt worden, höchstwarscheinlich durch ein Bearbeitungsprogramm, so das man auch nicht mehr auf die Einstellungen rückschließen kann
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-90584 Allersberg
Beiträge: 27
|
Danke erst mal für die schnellen Antworten. Das Forum ist echt cool. wenn ich das schon früher gewußt hätte, wäre die Kamera wahrscheinlic nicht nach Minolta gegangen.
Jetzt muß ich aber erstmal abwarten. was die sagen....wenn überhaupt. Denke, die schicken die Kamera einfach wieder zurück! Aber so richtig zufrieden bin ich dann mit der Belichtungsmessung nicht. wenn ich von meiner relativ billigen Ixus die Bilder ansehe!!!! Natürlich ist das von den Einstellungs- und Bearbeitungsmöglichkeiten kein Vergleich ´, aber was soll man machen. Möglicherweise ist das ja bei der A1 besser. Habe sie gestern in der Hand gehabt. echt gut! Danke erst mal. werde dann nach den Originalbildern und den Exif Dateien schauen. gruß Matthias ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|