![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Artenbestimmung einer wilden Orchidee - kennt die jemand?
Auf einer Feuchtwiese, mit sehr sandigen Böden. Rundherum eine echte Heidelandschaft.
Die gesamte Pflanze war etwa 25-35cm hoch, die einzelnen Blüten 1,5-2,5cm. ![]() -> Bild in der Galerie Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich bin da wahrlich kein Experte, aber das sieht aus wie ne "Grünliche Waldhyazinthe".
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Zweiblättrige Waldhyazinthe oder Zweiblättrige Kuckucksblume - meine Vermutung. Das würde dann mit euch übereinstimmen, beide haben den gleichen lateinischen Namen 'Platanthera bifolia'. Bin aber auch kein Experte.
http://de.wikipedia.org/wiki/Zweibl%..._Waldhyazinthe http://de.wikipedia.org/w/index.php?...20050609200050 |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|