Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Telekonverter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2011, 10:15   #11
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Poepi Beitrag anzeigen
Letzte Frage: von dem 100-300APO gibt es ja auch das D. Ist da ein Unterschied?
Die "D"-Versionen haben einen Distanz-Encoder, d.h. die Kamera bekommt Info über die Motiv-Entfernung vom Objektiv. Das ist aber nur für einen bestimmte Blitz-Modus (ADI) hilfreich/erforderlich.
Man kann ADI meiner Erfahrung nach auch ohne große Probleme mit alten Objektiven ohne "D" benutzen, da dann der kamerainterne Distanz-Encoder verwendet wird, allerdings i.d.R. nur bei original Minolta/KM Objektiven (oder lizensierten Drittanbietern z.B. Tamron, aber nicht Sigma).
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2011, 10:36   #12
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Das 100-300 APO D unterscheidet sich vom non-D zudem durch gerundete Blendenlamellen und einen breiteren Fokusring, der im AF automatisch auskuppelt, also nicht mitdreht. Das D ist seltener und idR. teurer - wenn man eins findet gut, aber die Unterschiede sind nicht so wichtig, daß ich gezielt danach suchen würde.

Und ja, das Ofenrohr harmoniert auch meiner Erfahrung nach leider nicht sehr gut mit Telekonvertern. Das große Ofenrohr oder das 100-300 APO sind da schon empfehlenswert, allerdings ist der Unterschied zwischen 200 und 300mm in der Praxis auch nicht so groß, d.h. wenn man kein großen prints benötigt und die Grundqualität stimmt, kann man auch das Geld für ein neues Objektiv sparen und Ausschnitte nehmen. Oder man macht Nägel mit Köpfen und kauft gleich etwas eine Liga höher, ich denke da z.B. an das Sony 70-300 G SSM, da hat man noch mehr Vorteile als "nur" die 100mm mehr Brennweite.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (22.06.2011 um 10:39 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 20:43   #13
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Einen Handling-Nachteil des 100-300 APO D ggü. den APO ohne D gibt es noch:
die Bajonettgeli ist umständlich auf- und abzusetzen, da sich der Fronttubus immer mitdrehen will. Die Clip-Gelis der älteren Versionen (wie auch vom Ofenrohr bekannt) beizubehalten wäre mir lieber gewesen, da das APO D mit aufgesetzter Geli etwas zu lang für meine Fototasche ist und rund (im Ggs. zur Tulpenform) ist die Geli eh.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Telekonverter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.