Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Polfilter modifiziert
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2004, 18:43   #1
smiletask
 
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: Großostheim
Beiträge: 33
Polfilter modifiziert

Hallo zusammen,

Nachdem hier im Forum übereinstimmend festgestellt wurde, daß nur der orginal Minolta, bzw. nur die 62er nicht vignetieren, probierte ich einen alten 49er Cokin zu modifizieren.
Zerlegen desselben, abschleifen des Drehringes bis aufs Glas (nicht eingebaut) und wieder einkleben des Glases mit Silikon.
Ist ein bischen fummelig, aber es geht.
Hier das Ergebnis:

Modifizierter Polfilter


28 mm WW Aufnahme ohne jeden Filter


28 mm WW Aufnahme mit diesem Polfilter, zwecks Vignetierung


Außer geringer Vignetierung in der linken unteren Ecke finde ich´s ganz o.k. und hat im Prinzip nichts gekostet.
__________________
Gruß
Smiletask

"Blamiere Dich täglich!"
smiletask ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2004, 18:46   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Smiletask,

wie ich immer sage: "Alles ist möglich, wenn nur der Wille groß genug ist."

Gratuliere
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2004, 19:29   #3
Skybird
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Waldviertel
Beiträge: 23
Hallo!
Ich habe die Idee auch schon länger im Kopf, weiß aber nicht wie ich das anfangen soll. Mit was hast du es abgeschliffen? Ich hätte zuhause einen Dremel, der sieht mir am sinnvollsten aus.

Danke!
Florian
Skybird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2004, 17:42   #4
smiletask

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: Großostheim
Beiträge: 33
Hi Skybird,

ich habe mit einem Bandschleifer geschliffen.
Filterring flach auflegen und immerwieder dabei drehen, damit alles gleichmässig abgeschliffen wird.
Man sollte sich dabei Zeit lassen, weil weg ist weg und dann geht´s nur noch in die Tonne.
__________________
Gruß
Smiletask

"Blamiere Dich täglich!"
smiletask ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2004, 14:27   #5
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Re: Polfilter modifiziert

Zitat:
Zitat von smiletask
...abschleifen des Drehringes bis aufs Glas (nicht eingebaut) ...Hier das Ergebnis:
28 mm WW Aufnahme mit diesem Polfilter, zwecks Vignetierung[/url]
Hi Smiley,
hast Du den Filter auch schon mal bei 35mm getestet?
Das ist m.W. die Brennweite, bei der an den Dimage7- und A-Serien am ehesten Vignettierungen auftreten.

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.06.2004, 20:09   #6
smiletask

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: Großostheim
Beiträge: 33
Hallo Tom,

Hier noch der Test bei 35mm
__________________
Gruß
Smiletask

"Blamiere Dich täglich!"
smiletask ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 16:41   #7
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Hey

Sieht nicht schlecht aus (nur links unten leicht angedeuteter Lichtabfall).
Was ist das für eine Struktur am linken Bildrand?

Das Bild sieht aber irgendwie nach Überbelichtung aus.
Der größte Teil des Bildes weist RGB=250/255/249 auf also wird hier zumindest schon mal der G-Kanal begrenzt und eventuell ein leichter Lichtabfall dadurch überspielt.
Es wäre sicher besser, das Bild geringer zu belichten, so daß an keiner Stelle die 255 erreicht werden.

Ich habe hier noch so ein HAMA-Polfilter mit kräftiger Vignettierung rumliegen, vielleicht schneide ich davon mal das Frontgewinde ab.
Weitere Filter würde ich da sowieso nicht davorschrauben, ist also eigentlich kein großes Risiko, das Gewinde zu entfernen...

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 17:00   #8
smiletask

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: Großostheim
Beiträge: 33
Hi Tom,

Struktur?
Ist eine weiße Eschenholztür (hab kein so großes Blatt Papier)
Überbelichtung?
Richtig, bewußt gemacht um die Struktur der Tür zu "kaschieren".
Aber Du hast recht.

Was hälst Du von einer weißen Vinyltapete mit Struktur, geblitzt und korrekt belichtet?
Oder besser ein Bild vom halbwegs blau/weißen Himmel?
__________________
Gruß
Smiletask

"Blamiere Dich täglich!"
smiletask ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 17:22   #9
smiletask

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: Großostheim
Beiträge: 33
Hi Tom,

wollte es selber wissen.

Himmel mit Polfilter @ 35 mm

Jetzt kann man was erkennen.
Komischerweise nur unten links und rechts.
Bei 28mm ist alles sauber.
__________________
Gruß
Smiletask

"Blamiere Dich täglich!"
smiletask ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 17:52   #10
Mike_T
 
 
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 259
Hi!

Ich habe das links und rechts unten immer, wenn ich die Gegenlichblende bei 28 mm drauf habe. Diese lässt sich bei mir nicht ganz drehen, damit der Punkt ganz oben in der Mitte ist, der auf der Gegenlichtblende drauf ist.
Mike_T ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Polfilter modifiziert


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.