Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 85/1,4G - Filtergewinde wackelt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2011, 02:14   #1
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Minolta 85/1,4G - Filtergewinde wackelt

Hi,

mir ist aufgefallen, dass beim meinem 85er das Filtergewinde wackelt. Der Tubus, der vorne ausfährt, wenn man am Fokusring sitzt, ist gemeint. Allerdings sind keine Linsen im Inneren betroffen. Wackele ich am Filtergewinde, ändert sich optisch nichts. Ist also nur ein Schönheitsfehler, aber ich wüsste dennoch gerne, was ich damit machen könnte. Einschicken werde ich es sicher nicht.

Jmd ne Idee? Hatte jmd sowas schonmal?

LG und danke, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2011, 01:20   #2
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Niemand ne Idee? Oder soll ich das Problem iwie verdeutlichen?

LG
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 07:39   #3
steff74
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
Hallo Melanie,
evtl. hilft Dir das weiter:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...6&highlight=85

Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Nun, das hat mcih zu Anfang (in meinem Falle 1989) auch sehr gestört - schliesslich war man sich damals noch die Präzision manueller Linsen gewohnt ... zwei Reklamationen bei Minolta Schweiz brachten ein "härter" eingestelltes MinAF 1.4/85mm zurück, das aber bald wieder zu wackeln begann ... seither war mein 85er nie in der Werkstatt; ich habe aber gehört, dass Ralph Egli / Camfix.ch eine hauseigene Modifikation anbietet. Er tauscht die Führungen im Objektv gegen solche aus einem andern Material aus, und ein solcherart modifiziertes 85er fühlt sich doch "satter" an. Evtl. dort mal anfragen.

Gr Steve
Viele Grüsse
Steff
__________________
www.biber-pictures.ch
steff74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 13:04   #4
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Hi Steff,

hmm, dann scheint das wohl normal zu sein?! Sehr, sehr komisch... Aber die optische Qualität wird nicht beeinträchtigt.

Dennoch wär ich für weitere Antworten und Ideen dankbar!

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 20:28   #5
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Kleiner Nachtrag:
Man kann das leicht wieder selbst festschrauben, indem man am Gewinde von innen dreht. Jetzt wackelt nichts mehr

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2011, 20:41   #6
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Wie, Was?

Der Tubus hat Geradführung - wie soll das gehen?

Hat wirklich nur das Filtergewinde selbst gewackelt und nicht der ganze Tubus?
Wenn ja hast Du es oben irreführend beschrieben.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 21:41   #7
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Ich weiß zwar nicht, ob bei dem 85/1,4 die Frontlinse mit einem geschlitzen Gewindering festgezogen wird, aber könnte da vielleicht nur der Ring etwas gelockert sein?

Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 22:04   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Würde mich auch wundern. Der Tubus geht ja durch und wenn was wackelt sind das normal die Rollen in der Führung. Aber eine Modifikation ist relativ teuer.
Optisch wirkt sich das wohl erst aus, wenn das Spiel größer wird, dann hängt die Linse und es gibt einen Scheimpflug.
Aber beim Zeiss 85 gibt es auch Posts dass es wackeln soll.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 23:16   #9
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Wenn ja hast Du es oben irreführend beschrieben.
Ich glaube, ich hab mich schlecht ausgedrückt. War mir auch selbst unsicher.

Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Ich weiß zwar nicht, ob bei dem 85/1,4 die Frontlinse mit einem geschlitzen Gewindering festgezogen wird, aber könnte da vielleicht nur der Ring etwas gelockert sein?
Ne, das hat mein Objektiv nicht.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Würde mich auch wundern. Der Tubus geht ja durch und wenn was wackelt sind das normal die Rollen in der Führung. Aber eine Modifikation ist relativ teuer.
Optisch wirkt sich das wohl erst aus, wenn das Spiel größer wird, dann hängt die Linse und es gibt einen Scheimpflug.
Aber beim Zeiss 85 gibt es auch Posts dass es wackeln soll.
Also ein bisschen wackelt es wohl immer. Aber jetzt ist es schon quasi weg

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 85/1,4G - Filtergewinde wackelt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr.