SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 50/1,7er
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2011, 09:56   #1
phique
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 233
Alpha 700 50/1,7er

Hallo zusammen,
verwendet ihr beim 50er die eingebaute Sonnenblende oder macht eine etwas größere aufgeschraubete mehr Sinn ?

Gruß
Phillipp
__________________
Schalom <><
www.phique-linksart.de
Phillipp
phique ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2011, 10:08   #2
frigo75
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
Also die eingebaute Sonnenblende ist ja so konstriert, da sie an Vollformat keine Abschattungen verursacht. Theoretisch müsste eine etwas längere auch und ggf. besser funzen. Ich würde vermuten dass eine Sonnenblende für ein 75mm gut funktioniert. (Lasse micha aber auch gerne eines besseren belehren...)
frigo75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 10:22   #3
doc_snyder
 
 
Registriert seit: 17.05.2010
Ort: Stendal
Beiträge: 254
ich verwende an meinem RS nie die geli... geht durch die tiefe linse auch ohne
doc_snyder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 12:23   #4
frigo75
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
Ja durch die tiefsitzende Linde benötigt man die Geli eher selten, das stimmt. Ich hebe sie dennoch gelegentlich gebraucht.

Ich habe neuerdings das 50/1,8 SAM, da liegt die Linse noch tiefer, da benötigt man wirklich keine GeLi. Ich glaube da gibts eh keine für....
frigo75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 17:11   #5
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi,
ich benutze die Streuli immer.
Sie verhindert, dass mein labbeliger Objektivdeckel verloren geht. Und auch sonst stört sie nicht.
Bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2011, 17:45   #6
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Ich benutze weder die Streuli noch die Geli am 50-1,7
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 14:32   #7
potz!
 
 
Registriert seit: 22.09.2009
Beiträge: 44
Ich hatte letztens eine Situation, in der ich sogar noch die Hand zur zusätzlichen Verminderung von Streulicht benutzen musste, weil sonst das gesamte Bild sehr kontrastarm war. Ich habe da wohl zufällig eine sehr ungünstige Konstellation erwischt. Eine Geli zum aufschrauben für das Filtergewinde wäre mir trotzdem zu lästig. Daher mein Fazit: die eingebaute Geli immer benutzen und falls diese in seltensten Fällen nicht reicht, hilft die Hand.
potz! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 13:06   #8
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
An Vollformat wie an APS-C habe ich nur die innterne verwendet, immer ohne Probleme. Wieso sollte denn die eingebaute Geli an der APS-C schlechtere funktionen haben, da diese einen kleineren Bereich abdecken???

Hände könnten in Propblematischen Situationen hilfreicher sein, als was anderes, was man vergessen kann...
__________________
Viel Spaß noch
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 50/1,7er


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.