![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.05.2011
Beiträge: 29
|
![]()
Dachte ich mir das Makro am Zoom nicht wirklich das richtige ist. Danke für dein Feedback, hat mich in meiner Meinung also bestättigt!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
Ups, RS gibt es nicht. Ich meinte das D und hier auch noch
Das 90er Tamron hat einen sehr guten Ruf. Wenn ich du währe würde ich das Tamron holen wenn es neu und günstig sein soll.
__________________
Viel Spaß noch Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
|
Vielleicht noch eine kleine Bemerkung, die bei all den 90mm/100mm Empfehlungen zu bedenken ist:
Wenn du etwas in die eine Hand nimmst, um es mit der anderen Hand aus der Nähe zu fotografieren, könnte es dir passieren, dass dein Arm zu kurz ist. ![]() Ich war gestern bei einer Fotoreihe für Ebay-Angebote jedenfalls sehr froh, dass ich auch ein 50er Macro (Sony) besitze. Ich persönlich benötige es auf jeden Fall häufiger als mein ansonsten grandioses 105er Sigma, weil ich selten die Motivation habe, Blumen und Insekten zu fotografieren. Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 38
|
Zitat:
Walter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.05.2011
Beiträge: 29
|
![]()
Vielen dank für die vielen Anregungen. Muss es mir nochmals genau durch den Kopf gehen lassen. Wie es aussieht, wäre ein Tamron aber schon zu favorisieren!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|