Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Diego Alessi - 35mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2011, 16:51   #11
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Der Versuch im 35mm Reportagenformat zu arbeiten.

ALPHA 700
35 mm ist aber die Reportagebrennweite für Kleinbild. An der A700 musst Du also 24 mm nehmen.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2011, 19:52   #12
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
35 mm ist aber die Reportagebrennweite für Kleinbild. An der A700 musst Du also 24 mm nehmen.
ähm - ja - denke das des Grundwissen ist oder ?
;-)

Das 16-35 steht auf "24" bei den Bildern.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 20:47   #13
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
ähm - ja - denke das des Grundwissen ist oder ?
;-)

Das 16-35 steht auf "24" bei den Bildern.
Ja, ich wollt's nur noch mal erwähnen, weil hier im Thread bislang ausschließlich von 35 mm die Rede war.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 13:31   #14
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
.... Die Analyse von Gerd find ich übrigens hochinteressant und lehrreich...
Moin

ja vielleicht sollte nochmal was dazu gesagt sein...

ich kenn diesen Begriff "35mm Fotografie" so nicht, erahne aber was damit gemeint ist

in den 60ern als Reportage mit KBs ihren Anfang nahm....gab es eben nix außer>>>
35er WW = 50er Normal = 135 Tele
und die, die es sich leisten konnten waren nur wenige
( ich hatte sowas schon von Edixa...Pappas Kamera, die ich nutzen durfte)

wenn man nun Reportagen beobachtete....
liefen die Jungs aber immer schon mit 1-2 oder mehr Kameras rum, eben um gegen alles gewappnet zu sein

ich kann mich gar nicht erinnern, das irgendeiner rummaulte, weil die Überdeckung (nach heutigem Stand) angeblich nicht geschlossen war...
man arrangierte sich einfach mit dem was vorhanden war

die reinen Reporter waren alle eh auf sich selbst gestellt, man bedenke die Bilder aus Vietnam....
da flogen schon mal die Nikonbodys durch die Gegend und es gab sogar welche mit Einschußlöchern....
diese "Berichterstatter" wurden dann auch schon mal berühmt und selbst hielten sie immer mal das eine oder andere Lieblingsspielzeug hoch...als Beweis sozusagen

der einzige Unterschied zu den "freien" bestand dann zu den "festen"....
gemeint ist hier "fester Auftrag" einer Redaktion oder Kunden mit dem Ziel ganz "gewisse Ergebnisse" abzuliefern(zu müssen!)

ich war in den 70er immer mal zu Events unterwegs und immer dabei 2x XD7/winder
bestückt mit 24-50mm und 70-200mm (Minolta) das war eine ideale Kombi mit der alles gut ging

Ziel war meist, entweder dicht ranzukommen für "das Bild" oder bei unklaren Grüppchenbildungen....
per Brennweitenwechsel oder Zoom...."das Bild" zu retten

und ich sage euch...die letztere Variante war immer die unangenehme denn ein Zoom ist KEIN BILDRETTER
soll heißen, wenn ich nicht in der Lage war, die Personen und Objekte oder Kombis davon "in Pose zustellen" um "mein Bild" zu bekommen...
hatte man zu 90% die A-Karte gezogen

beim Zoomeinsatz kam es immer wieder vor....
das irgendwelche Wichtigmänner ins Bild liefen, sich dazustellen, sich in den Vordergrund drückten usw...
ganz besonders dann die "anderen Fotografen", die sich mutig einfach vor andere Linsen stellten um "ihren Lucky-Shot" zu zelebrieren

DAS....ging mir so sehr gegen den Senkel....das ich mit Auftraggebern klare Abmachungen traf...
letztlich aber Reportagefotografie für mich abschaffte

ähnlich sehen kann man es selbst wohl gut auch bei Hochzeiten, privaten Events,
oder wie hier auf der Rennstrecke

denn egal was man mit seinem Fahrer oder Team abspricht.....wenn die Flagge fällt,
herrscht reines Chaos um dabei zum tollen Bild zu kommen....
sind wirklich ganz starke Schultern nötig
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 14:04   #15
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Ich hab mir neulich ein Minolta-Büchlein aus den 70ern (glaube ich) zu sämtlichen Minolta-Rokkor-Objektiven gekauft. Die Autoren schreiben da auch sehr viel zu den Brennweiten und der gestalterischen Wirkung (kurz und knackig, tolles Buch!). Der "sagenumwobene" Ruf der 35er wird dort ebenfalls relativiert. Die Autoren meinen, dass es letztlich ein Kompromisslösung gewesen ist, um in hektischen Situationen wenigstens überhaupt was auf das Bild zu bringen, das man dann notfalls rausschneiden konnte... als bewusstes Stilmittel ist die Brennweite wohl weniger eingesetzt worden. Wie Gerd schon sagt: Die Festbrennweite drüber war oft schon zu eng, so dass man eigentlich keine andere Wahl hatte als zum 35er zu greifen... schreiben die Herren.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2011, 16:27   #16
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin
vielleicht gehört das ja zu den Mythen die sich unendlich lange halten

während der digitale Zug abrast wie Schmidts Katze....
sucht man dann immer nach "Haltepunkten" um eine "Ruhephase" zu nutzen....

und ich möchte erinnern das es noch mehr von diesem Foddo-VooDoo gibt...
was zwar eine klare Ansage war, als es gebaut und verkauft wurde...

heute aber kaum einer versteht die Jungen werden mehr...die Alten sterben weg
so ist es

Mfg gpo

**** übrigends....unscharfes Nasen gehören auch dazu
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 09:41   #17
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
So ganz will euch beiden da nicht zustimmen - das dieses 35mm nicht solch eine wichtige Rolle bei den Brennweiten spielt.
Auch LEICA mit der X1 oder auch Fuji mit seiner neuen Retrokamera haben sich auch diese 35mm eingeschossen und dienen als klassische Reportagenkameras.

Für mich ein sehr faszinierende Brennweite - wenn auch echt schwer ist - gerade vom Bildaufbau - gute Bilder zu machen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 10:47   #18
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin rudolfo

da gebe ich dir uneingeschränkt Recht

aber gerade Leica ist einer der Ursachen für VooDoo
müste nach den Marktregeln längst weg sein vom Fenster, pflegt aber gerade sein Image...
und was soooo teuer ist...kann nicht schlecht sein

falls du mal mal was außergewöhnliches sehen willst, schau dir das mal an>>>
http://www.dslr-forum.de/showthread....57043&page=141

am besten von anfang an
eine 5.000 Piepen Kamera udn so geile Bilder, teilweise mit 30 jahre alten Scherben....
aber wenn du genau hinschaust...es liegt eben auch an den Usern was die draus machen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 11:22   #19
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Du ich weiss...
Spezi von mir hat eine M9 sich gegönnt - 35 und 90mm
Und seine Bilder mit den Optiken - es ist einfach ein ganz besondere Touch.
Vielleicht weil auch diese Tiefpassfilter fehlen ...
aber es ist schon beeindruckend.

Für mich aber nicht zu gebrauchen , weil .. das Focussystem meines niemals werden
wird ;-)

er gibt ja selber zu - sein kleines Kind und sein Hund ... schwer zu vereinen mit seiner M9 :-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Diego Alessi - 35mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.