SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77 im Oktober (sonyalpharumors) ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2011, 22:06   #411
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Sorry, aber das sehe ich anders. Die Qualität der Daten aus A700 und A900 ist ziemlich identisch, nur die Quantität unterscheidet sich. Und das erheblich weniger, als die Pixelangaben vermuten lassen. Die Objektivfrage kann man lösen, wenn man nicht alles außer Sony ignoriert - oder man stellt sich halt ein wenig um beim wechseln. Selbst den Sucher kann man mit einer Lupe pimpen
Entschuldige, Ralf, aber das muß ich leider aussprechen: das ist Quatsch mit Soße eines offenbar Unwissenden!

70 mm bei Vollformat heißt "nicht das Objektiv wechseln müssen", um den Drummer hinten und im nächsten Moment genauso passend den Sänger vorne erwischen zu können. Natürlich habe ich auch ein 28-75/2.8 von Tamron in der Tasche, aber das kann ich mir seit der Vollformat eigentlich sparen. Und umgekehrt ist der Winkel mit 16 mm einfach berauschend, man steht praktisch vor der Bühne und hat dennoch alles drauf (und passt es noch nicht ganz, lacht mich das 16 mm Fisheye aus der Tasche an). Mit 24 MPix und scharf bis an den Rand - und nicht mit 12 MPix und ansehlich gerade mal in der Mitte. An der Bühne mußt du schnell reagieren können und kannst nicht einfach darauf hoffen, daß der Musiker noch 20 Sekunden in der Pose verharrt, bis du das andere Objektiv drauf hast.

Schade war z.B., daß der Metal Hammer eine Totale einer Band für ein A3 Poster haben wollte, die nur ich im Portfolio haben konnte. Das Bild aus der A700 war leider unbrauchbar, es wäre zu schlecht im Druck gekommen In der Zwischenzeit stören die sich nicht mehr daran, ganz im Gegenteil, jetzt gibt es ganzseitige Abdrucke sogar zu Promozwecken. Weil die A900 das Zeug dazu liefert - das nächste Mal wohl schon im nächsten Zillo. Ich habe gestern die Bilder dazu fertig gemacht.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2011, 22:43   #412
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Entschuldige, Ralf, aber das muß ich leider aussprechen: das ist Quatsch mit Soße eines offenbar Unwissenden!

70 mm bei Vollformat heißt "nicht das Objektiv wechseln müssen", um den Drummer hinten und im nächsten Moment genauso passend den Sänger vorne erwischen zu können. Natürlich habe ich auch ein 28-75/2.8 von Tamron in der Tasche, aber das kann ich mir seit der Vollformat eigentlich sparen. Und umgekehrt ist der Winkel mit 16 mm einfach berauschend, man steht praktisch vor der Bühne und hat dennoch alles drauf (und passt es noch nicht ganz, lacht mich das 16 mm Fisheye aus der Tasche an). Mit 24 MPix und scharf bis an den Rand - und nicht mit 12 MPix und ansehlich gerade mal in der Mitte. An der Bühne mußt du schnell reagieren können und kannst nicht einfach darauf hoffen, daß der Musiker noch 20 Sekunden in der Pose verharrt, bis du das andere Objektiv drauf hast.

Schade war z.B., daß der Metal Hammer eine Totale einer Band für ein A3 Poster haben wollte, die nur ich im Portfolio haben konnte. Das Bild aus der A700 war leider unbrauchbar, es wäre zu schlecht im Druck gekommen In der Zwischenzeit stören die sich nicht mehr daran, ganz im Gegenteil, jetzt gibt es ganzseitige Abdrucke sogar zu Promozwecken. Weil die A900 das Zeug dazu liefert - das nächste Mal wohl schon im nächsten Zillo. Ich habe gestern die Bilder dazu fertig gemacht.
ganz ruhig, da spricht ein Unwisender. jeder der die A700 besitzt und damit gearbeitet hat, kann dir garantieren, das bei der Doppelten Auflösung ein Gewaltiger Qualitätssprung der Bildqualität Bei der A900 Realität ist.

und noch so nebenbei, die Brennweitenabstufungen haben sich aus der Praxis ergeben, und die fand damals im Kleinbild, und nicht mit APc Bildsensoren statt.
Auch passen jetzt wieder Tiefenschärfe und brennweiten zusammen, für mich ein großer Schritt, die A900!
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 22:56   #413
cert23dx
 
 
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 36
Hallo!

Wieso kannst Du Dir das 28-75/2,8 an Vollformat sparen? Ist das nicht gut? Ich habe mir das für meine 580 gekauft, wenn ich ev. mal eine Vollformat kaufe. An meiner 580 bin ich eigentlich sehr zufrieden damit.

MfG
cert23dx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 23:34   #414
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Das stand doch klar in dem Beitrag: Weil ihm das 70-210er vom Bildwinkelbereich auch reicht. Und darunter verwendet er noch weitwinkligere Objektive. Was dazwischenliegt fehlt ihm offensichtlich nicht. Geht mir auch oft mal so...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 00:18   #415
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
- 24 MP (angeblich)
- voraussichtlich rd. 10 Bilder/s
10 fps bei 24 MP ergibt in cRAW ungefähr 1 GB in 4 Sekunden. Viel Spaß mit den Speicherkarten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.05.2011, 00:49   #416
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
10 fps bei 24 MP ergibt in cRAW ungefähr 1 GB in 4 Sekunden. Viel Spaß mit den Speicherkarten.
Keine Sorge, die Technik macht Fortschritte. Das eigentliche Problem ist, dass es auch nur eine Frage der Zeit ist, wann die 10 fps überboten werden, aber wer ist schon in der Lage, die Bilder mit dem selben Tempo wegzuschmeißen?
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 01:26   #417
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von fbe Beitrag anzeigen
wer ist schon in der Lage, die Bilder mit dem selben Tempo wegzuschmeißen?
Das Problem hab ich heute schon mit der A900 ... im Augenblick kaufe ich externe Festplatten, wie ich vor 25 Jahren Disketten gekauft habe.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 01:47   #418
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Und umgekehrt ist der Winkel mit 16 mm einfach berauschend, man steht praktisch vor der Bühne und hat dennoch alles drauf (und passt es noch nicht ganz, lacht mich das 16 mm Fisheye aus der Tasche an). Mit 24 MPix und scharf bis an den Rand - und nicht mit 12 MPix und ansehlich gerade mal in der Mitte.
Zu unterstellen, bei APS-C-Superweitwinkeln sei der Bildrand unscharf, ist schon einigermaßen skurril.

Nichts dagegen, dass du happy bist mit der A900 und 16 mm. Es gibt gute Gründe dafür. Aber daraus kann man noch lange nicht ableiten, dass jede andere Lösung nur für minderwertige Ergebnisse taugt.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 03:52   #419
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Nichts dagegen, dass du happy bist mit der A900 und 16 mm. Es gibt gute Gründe dafür. Aber daraus kann man noch lange nicht ableiten, dass jede andere Lösung nur für minderwertige Ergebnisse taugt.
Wenn die A900 einen ernsthaft benutzbaren APS-C-Modus hätte und nicht nur diese kaum sichtbaren Crop-Marken im Sucher, würde ich sie liebend gerne die meiste Zeit runterschalten, alleine schon um mich nicht ständig mit 24 MB großen Raw-Dateien herumschlagen zu müssen. Trotzdem ist es unstreitig, daß ein größerer Sensor "mehr Bild" liefert – sei es nun in Form höherer Auflösung, weniger Rauschen, größerem Bildwinkel, oder einfach nur mehr Spielraum zum Entzerren / Ausrichten / Zuschneiden in der Nachbearbeitung.

Und solange es kein 24mm/2,0 oder 9mm/2,8 gibt: Ja, ich habe Aufnahmen, die ich so mit einer APS-C-Kamera nicht hätte machen können.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 09:37   #420
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Tatsache ist, dass die optische Auflösung der A900 gegenüber der A700 nicht um das Doppelte, sondern nur um ca. das anderthalbfache zugenommen hat. Man vergleiche z.B. die Messungen von dpreview: A700 mit 2200x2100 Linien pro Bildhöhe, die A900 mit 2700x2700. Man darf halt nicht die Pixelzahl mit der Auflösung verwechseln. Wenn man ein lichtstarkes Objektiv völlig in die Unschärfe dreht, liefert der Sensor trotzdem volle Pixelzahl, die Auflösung tendiert aber gegen null...

Wenn ein Bild aus der A700 nicht für einen Magazindruck auf A3 gereicht hat, lag es vermutlich eher an anderen Parametern. Vielleicht minimal verwackelt, schlechtes Licht, oder nicht ganz sitzender Fokus. Letzteres hab ich bei der Kamera oft erlebt und verflucht. Wenn alles passt, sind die 12 MP locker für 300 dpi auf A3 gut, man muss die Daten nur richtig behandeln. Die A700 ist halt im Grunde eine A900 im Cropmodus. Sämtliche Parameter sind weitgehend identisch, abgesehen von der anderthalbfachen Sensorfläche: Dynamik, Rauschen, Farbtrennung, was auch immer...

Bei den Brennweiten ist dann doch eher ein bisschen Ignoranz im Spiel: ein 50-150 HSM an Crop kann ein 70-200 an KB bequem und gut ersetzen. Demnächst kommt das sogar mit eingebautem Stabi.

Dazu noch ein 17-50 mit Stabi und das ziemlich gute 8-16 und alles ist gut. Kleiner Wermutstropfen: Die Lichtstärke fehlt dann am weiten Ende ein bisschen, und das Freistellen geht halt etwas schlechter. Aber z.B. bei Konzertaufnahmen mag ich es persönlich lieber mit etwas mehr Tiefenschärfe bei gleicher Lichtstärke, weil dort doch oft ziemlich viel Bewegung im Spiel ist und ein bisschen Schärfereserve nicht schadet. Gerade weil es schnell gehen muss.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77 im Oktober (sonyalpharumors) ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.