![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.05.2011
Ort: Duisburg
Beiträge: 1
|
Dimage 5 - Akkulaufzeitproblem
Hallo,
ich weiß, das Thema ist bestimmt schon hier besprochen worden, aber leider finde ich keinen passenden Beitrag. Welche Akkus sind die Besten für meine Dimage 5. Ich habe das Problem, das meine Kamera nach 5-10 Bilder einfach den Dienst aufgibt und abschaltet. Oder deutet das auf ein technisches Problem hin. Habe auch schon neue Akkus benutzt (ob es die richtigen sind weiss ich nicht). Wäre dankbar für einen Hinweiss, welche Akkus man nimmt oder wo man noch den ext.Akku-Pack bestellen kann. Gruss Gerd |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
|
Hallo Gerd,
erst mal ein herzliches Willkommen hier im Forum. Ich kann dir nur wärmstens die Akkus von Eneloop empfehlen. http://www.amazon.de/eneloop-HR-3UTG...5789825&sr=8-3 Und ein vernünftiges Ladegerät dazu, z.B. dieses: http://www.amazon.de/Sanyo-eneloop-M...5790560&sr=1-3 Gruß Bernd PS: Lies dich mal durch diesen Beitrag. http://sonyuserforum.de/forum/showth...oblem+gel%F6st Meine Dimage 7i hatte das gleiche Problem, der User Tom hat sie mir dann umgebaut. Ich konnte dann gut 800 Bilder mir einer Akkuladung machen. Geändert von iffi (19.05.2011 um 09:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Trifft auch für die Dimage 5 zu:
http://sonyuserforum.de/forum/showpo...5&postcount=14 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.07.2011
Beiträge: 11
|
Ich habe mich mal durch die sehr interessanten Beiträge gelesen und ich habe das Problem bei meiner Dimage 5 auch.
![]() Allerdings sind es bei mir nicht die Akkus an sich sondern sehr wahrscheinlich ein Kontaktproblem. Vielleicht hat Gerd ja das gleiche Problem? Mir scheint, als ob der Verschlussdeckel ausgeleiert ist und es daher zu den Problemen kommt. Nach erneutem Einsetzen der gleichen Akkus ist das Problem oft erledigt. Bekommt man solche Einzelteile überhaupt noch und wenn ja, wo? Danke vorab und schöne Grüsse Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Wenn überhaupt, dann bei Runtime.
Die Kontakte sind tatsächlich nicht ohne Einfluß, hauptsächlich ist aber die m.M. nach falsche Festlegung der Mindestspannung in der Firmware für das weit verbreitete Batterie-Problem der Dimage 5 und 7-Reihe verantwortlich. Zumindest wurde meiner mit vielen Messwerten untermauerten Argumentation von Minolta damals nicht widersprochen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|