Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bildqualität ok?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2011, 09:46   #11
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Das ist bei allen Alphas so, warum das so ist, darüber gibt es hier im Forum etliche Threads die versuchen das zu klären. Wobei es da mehr oder weniger nur bei Vermutungen bleiben kann, da Sony das meines Wissens nirgendwo eindeutig erklärt hat. Einige der Vermutung kommen dabei aber dem Problem recht nahe, denke ich jedenfalls .

Kurz gesagt, ist der SSS eingeschaltet arbeitet er eben auch, da er aber für menschliche Verwackelungen und nicht für die eines Statives gerechnet ist, führt dies dazu, das er in eine Richtung arbeitet die dann wohl eben kontraproduktiv ist und das führt dann eben nicht dazu das die Bilder unverwackelt sind, sondern es werden eher Verwacklungen produziert.

Jedenfalls so ähnlich .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2011, 11:32   #12
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von famco Beitrag anzeigen
Danke Guido. Das habe ich gemacht. Es steht zwar dort das es empfohlen wird, bei der Verwendung des Stativs SteadyShot auszuschalten. Aber WARUM das so ist, wird leider nicht beschrieben. Bei allen Kameras, die ich bisher hatte, musste Steadshot oder OIS .. nicht ausgeschaltet werden. Darum interessietr mich schon, warum es bei der a33/55 so ist. Wie sieht es bei den anderen alphas aus?
Der Sensor wird geschwenkt.

Ein Stativ sollte sich nicht bewegen.
Wenns das aus irgeneinem grund doch tut bewegt sich der Sensor, weil er diese Bewegung ausgleichen will.
Das führt aber wieder zu einer bewegung der Kamera. alles in allem schaukelt sich das auf und du hast ein unschärferes Bild als ohne SSS.

Bei anderen Kameras trifft das genauso zu wenn sie auch eine Statibisation haben.

Auf Stativ also immer aus.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2011, 17:05   #13
famco

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2011
Beiträge: 54
Alpha SLT 33

habe noch Bilder mit Static (ohne Stabi) zugefügt. Siehe hier. Sieht deutlich besser aus.
Peter
famco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 15:33   #14
mk53
 
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
Alpha SLT 55

Das Objektiv ist gut. Ich würde es behalten.
Die Schärfe und die Schärfenebene stimmt auch. Technisch gibt es nichts daran auszusetzen.
mk53 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 15:50   #15
famco

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2011
Beiträge: 54
Alpha SLT 33

Danke MK53

und was sagst Du zu den unterschiedlichen Belichtung? Die Aufnahmen mit geschlossener Blende werden alle heller belichtet als die mit geschlossener Blende ...

Danke
Peter
famco ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2011, 16:04   #16
mk53
 
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
Zitat:
Zitat von famco Beitrag anzeigen
Danke MK53

und was sagst Du zu den unterschiedlichen Belichtung? Die Aufnahmen mit geschlossener Blende werden alle heller belichtet als die mit geschlossener Blende ...

Danke
Peter
Hallo Peter,
Du hast recht. Die Belichtung ist unterschiedlich. Allerdings ist Blende 32 m.E. auch extrem. Die hab ich, glaub ich, noch nie verwendet. Überlicherweise spielt sich doch alles zwischen 5.6 und 11.0 ab. Bei mir jedenfalls.
Dem Gefühl nach ist das ca. eine halbe Blende, wobei ich nicht sagen kann ob 5.6 richtiger ist, als die mit 32.
Du mußt Dir das Histogramm der beiden Aufnahmen anschauen und vergleichen und dann das in einem Bild das Histogramm so hinschieben, daß es ungefähr mit dem anderen zusammenpaßt (d.h. der peak liegt beim gleichen Wert).

Dann siehst Du, ob was abschnitten wurde oder nicht.
In den vorliegenden Aufnahmen seh ich das nicht.
Aber hier hab ich auch nicht alle Mittel (PS) zur Verfügung.

MfG
Manfred
mk53 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 16:12   #17
mk53
 
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
Zitat:
Zitat von famco Beitrag anzeigen
Danke MK53

und was sagst Du zu den unterschiedlichen Belichtung? Die Aufnahmen mit geschlossener Blende werden alle heller belichtet als die mit geschlossener Blende ...

Danke
Peter
Hallo Peter,
Du hast recht. Die Belichtung ist unterschiedlich. Allerdings ist Blende 32 m.E. auch extrem. Die hab ich, glaub ich, noch nie verwendet. Überlicherweise spielt sich doch alles zwischen 5.6 und 11.0 ab. Bei mir jedenfalls.
Dem Gefühl nach ist das ca. eine halbe Blende, wobei ich nicht sagen kann ob 5.6 richtiger ist, als die mit 32.
Du mußt Dir das Histogramm der beiden Aufnahmen anschauen und vergleichen und dann das in einem Bild das Histogramm so hinschieben, daß es ungefähr mit dem anderen zusammenpaßt (d.h. der peak liegt beim gleichen Wert).

Dann siehst Du, ob was abschnitten wurde oder nicht.
In den vorliegenden Aufnahmen seh ich das nicht.
Aber hier hab ich auch nicht alle Mittel (PS) zur Verfügung.

MfG
Manfred

Nachtrag: Hab grad mit Gimp nachgeschaut. Die Histogramme sind fast identísch. Nur um einen Tick verschoben. Oben und unten ist noch ein kleiner Bereich frei, so daß nichts verloren ist, wenn Du das eine an das andere angleichst.
mk53 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bildqualität ok?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.