![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Noch habe ich ein Arrangement getroffen und bin systemtreu - aber nicht jede Kamera taugt für meine Anwendungen. Besagtes 200mm 4 hält mich weiter und vor allem das 400mm 4.5, welches in meinen Augen systemübergreifend hinsichtlich des Preis- Leistungsverhältnisses und der Handhabbarkeit (!) konkurrenzlos ist! ![]()
__________________
LG Matthias Geändert von wwjdo? (14.05.2011 um 10:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 |
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
|
![]()
wenn die SLT-Cams von Conicon gekommen wären würden viele jubeln: INOVATION !!
Weil es Sony war schreit das blöde Volk: BUH !! die Händler eingeschlossen.
__________________
Grüsse von Heinz aus Mainz |
![]() |
![]() |
![]() |
#93 | ||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
Es muss grundsätzlich darüber nachgedacht werden, wie das AF-System parameterisiert werden kann. Bislang ist das lediglich der Modus (AF-S/AF-C/AF-A) und das Messfeld. Eine SLT-Kamera mit ständigem Livestream bietet Möglichkeiten, durch Bildanalyse weit mehr Parameter bereitzustellen. Anfänge einer Objekterkennung und Verfolgung gibt es bereits mit der Gesichtserkennung. Die Kamera verfolgt ein Objekt im Bild und konfiguriert AF-Punkte dazu intelligent. Hier liegen Vorteile im SLT-Konzept, die einfach danach schreien genutzt zu werden. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
|
Ich hab's erlebt: Bin in ein Photogeschäft mit der Bitte "zeig mir mal die neuen Sony-Kameras". Antwort "Also ich würde Nikon empfehlen." (wohlgemerkt im Sony-T-Shirt weil Sony-Tag war!) Auf meine Frage nach dem Warum erhielt ich die Antwort "tja ich weiss eigentlich auch nicht"...
![]() Kollege hat sich genau aus diesem Grund eine Nikon gekauft, einfach weil sog. Fachhändler diese jeweils empfohlen hatten... Wirkliche Begründungen, Diskussionen oder Analysen (Technik, Preise, Kundenbedürfnisse) fanden NIE statt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#95 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Im örtlichem Media-Markt ist die Sony Präsenz auch ziemlich eingedampft worden. Eigentlich schade, denn gerade die SLT´s und Nexen bieten eine ausgezeichnete Bildqualität in ihrem Segment und sind auch für Einsteiger gut zu bedienen...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich hab das schon mal irgendwo geschrieben, ich erlebe so etwas seit 25 und mehr Jahren. Es wurde und wird zumindest bei mir wenn ich nach Sony oder eben früher Minolta frage, grundsätzlich sofort so oder ähnlich gesagt, "ich würde ihnen da eher Canon oder Nikon empfehlen, das benutzen die Profis auch"
![]() Da kriesch Plack ![]() Wenn man dann fragt wieso, hab ich bis jetzt bis auf ein einziges mal nichts gehört das der Rede wert gewesen wäre. Den Verkäufer der mir damals statt der X700 ne Canon AE1 Programm empfehlen wollte, den hatte ich nach 10 Minuten auf meiner Seite ![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#97 | |
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
|
Zitat:
Im Projektorbereich haben Händler sogar zeitweise Sony-Produkte boykottiert, weil die Verträge aus Händlersicht zu unvorteilhaft sind. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Registriert seit: 31.10.2010
Beiträge: 96
|
In diesem Thread finden sich schon sehr viele Argumente. Trotzdem reizt es mich, noch eine Behauptung hinzuzufügen:
Ohne NEX und SLT würde SONY spätestens jetzt in der Erdbebenkrise das Handtuch der Wechselobjektivklasse (also SLR und SLT) werfen, da eine Wettbewerbsanalyse der letzten drei Jahre leicht zeigen kann, dass Sony auf konventionellen Wegen gegen Canikon keine reelle Chance hat (wie es eben schon Minolta gegangen ist). Erst der Mut mit der NEX und der SLT hat mich überzeugt, bei Sony zu bleiben, als es etwas Neues anzuschaffen galt. Natürlich sind A700 und A850/900 richtig gute Kameras (zumindest zu ihrem Erscheinungsdatum gewesen), aber sie haben Sony keine Marktanteile gebracht. Daher möchte ich an die SLT-Ablehner in diesem Forum den Appell richten: Betet für den Erfolg des SLT-Konzepts, sonst könnt Ihr Euch nach einem anderen Bajonett umsehen oder mit Youngtimern fotografieren. Bei Erfolg bleibt Euch auf jeden Fall die Alternative einer SLT für Euer Altglas, und wenn Sony es sich leisten kann, vielleicht auch noch eine alpha "780" oder "980". An die SLT-Enthusiasten: kauft viele SLTs, damit wir alle noch neues Sony-Zubehör bekommen. Gruß hw |
![]() |
![]() |
![]() |
#99 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Deshalb alle Kraftanstrengung der neuen SLT widmen, Sony !Es wird wirklich was erwartet von der Mehrheit der User.Nur springt das Geld nicht bei Vielen in der Tasche, ein Kauf wird wohl genau geprüft.Der Herbst möge ein Goldener werden für Sony.Wenn die neue SLT Erfolg hat, glaube ich an keine Fortführung der konventionellen DSLR Sparte APS-C.Einen Vollformatnachfolger der Alpha 900 wird es eher geben. Ernst-Dieter Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (14.05.2011 um 15:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ernst Dieter, das was du da schreibst gilt sicherlich für die Leute die sich in Foren herumtreiben und sich intensiver mit der Fotografie beschäftigen. Das aber ist nicht die Mehrheit der User. Die Mehrheit der User ist die breite Masse. Der breiten Masse ist das denke ich ziemlich egal, die kaufen dann, wenn am Ende gute Bilder herauskommen und der Preis stimmt. Ob DSLR oder SLT ist denen dabei ziemlich schnuppe.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|