Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron SP 70-300/4-5.6 Di USD
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2011, 19:20   #201
Alligothor
 
 
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 152
Stimmt, CA ist erkennbar. Allerdings scheint mir die Bildkonstellation dafür auch sehr geeignet: Blende 5,6 und 1/1250s (bei ISO 200). Da sind die dünnen Beinchen schon in einer krassen Belichtungssituation.
Alligothor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.05.2011, 19:52   #202
Pollux58
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
Hallo Aussi,

mich würde mal interessieren, wie dein Eindruck zu der Af-Geschwindigkeit ist.

Da klappt es ja doch mit dem letzten Termin, den der Lieferant nannte,
da bin ich mal gespannt ob es wirklich am 27. Mai da ist.

Grüsse, Maik
Pollux58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 20:26   #203
Aussi
 
 
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 59
Alpha 550

Ich kenne das 70300SSM leider nicht, aber so kommt der AF mir schon relativ schnell vor, auch wenn er ganz durchfährt.
Er ist vorallem leise und das Objektiv ist innen fokussierend.
Blöd ist jetzt ja leider, dass ich hier mit einer der ersten bin, der das Objektiv hat, so kann mir niemand anders sagen, wie´s bei ihm mit CA´s ausschaut
Habe bisher noch immer nicht viel getestet, aber abblenden hat auf jeden Fall dagegen geholfen.
Noch zwei Fotos:

300mm, F = 7,1, 1/125 Sek (man achte auf die Wimpern)


300mm, F = 9, 1/320 Sek

Geändert von Aussi (12.05.2011 um 20:29 Uhr)
Aussi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 20:54   #204
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Immer her mit den Bildern!

Wenn es bei 300mm und Offenblende bzw. 6.3 sehr gut ist, kann es dem Sony Pendant schon das Wasser abgraben.

Auch eine Einschätzung zu der Kontrastleistung und dem Bokeh würden mich sehr interessieren!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 22:05   #205
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
PhotoME zeigt Sony

PhotoME zeigt beim Brillenträger-Bild an, es sei dieses Objektiv: Sony 70-300mm F4.5-5.6 G SSM
und der Bildstabilisator sei eingeschaltet.

Bis jetzt hat PhotoME bei mir ausnahmslos sehr präzise zwischen Sony, Tami und Minolta unterschieden (zumindest bei JPG ooC).

Versteckt sich das neue Tami hinter einer Sony-Nummer oder ist es ein umgelabeltes Sony 70-300mm F4.5-5.6 G SSM? Oder ist das Tami für PhotoME einfach noch zu neu? Ich verstehe es nicht

Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Ich sehe das Tami auf dem lila Tuch auch.

Geändert von minfox (12.05.2011 um 22:07 Uhr)
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.05.2011, 22:12   #206
Aussi
 
 
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 59
Alpha 550

Da kann ich dir dazu nur sagen, dass ich das Tamron nicht bestellt hätte, wenn ich das Sony hätte.
Siehst ja, dass ich noch das Kit-Objektiv habe.
Ich deute aber auch daraus, dass du mir nicht unterstellst, dass ich Bilder eines Sony als die des Tamrons zeige.

Geändert von Aussi (12.05.2011 um 22:16 Uhr)
Aussi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 22:21   #207
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Dein letzter Satz triffts haargenau. Ich überlege jetzt nur, ob man ein Sony 70-300mm F4.5-5.6 G SSM bekommt, auf dem allerdings Tamron steht, wenn man das SP 70-300 Di USD erwirbt. Das wäre doch eine tolle Sache!
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 22:24   #208
Aussi
 
 
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 59
Alpha 550

Ich habe zwar grad die Daten nicht zur Hand, aber ich meine, dass die Anzahl der Gruppen / Elemente unterschiedlich sind und auch die Naheinstellgrenze.
Aber das würde man nur merken, wenn man die beide auseinanderbaut, oder
Zumindest bis auf die Naheinstellgrenze.
Aussi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 22:41   #209
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Aufschrauben muss jetzt nicht sein:
Tamron: Gruppen - Elemente 12 - 17
Sony: Objektivgruppen – Elemente 11-16
Ich glaube, es liegt an PhotoME ... was ja nicht ausschließt, dass das Tami an das Sony ganz nah heranrücken kann.
Viel Freude mit dem neuen
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 23:49   #210
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von kadettilac2008 Beitrag anzeigen
bin jetzt nicht so der Experte, aber:
An den Beinen der Fliege ordentlich CA, oder?

Was sagen die Experten dazu?
Eigentlich keine CA, sondern purple fringing, das ist strenggenommen etwas anderes und muß nicht (nur) an der Optik, sondern kann auch am Sensor/Signalverarbeitung, bzw. dem Zusammenspiel aus Optik und Sensor liegen. "Klassische" CA treten nicht in der Bildmitte, sondern hauptsächlich zum Bildrand hin auf und haben auch eine andere Charakteristik (an Kontrastkanten ein Saum mit einem andersfarbigen Gegensaum auf der gegenüberliegenden Seite, aber kein gleichfarbiger Saum um einen Motivteil herum angeordnet).

Das Beispiel mit der Fernbedienung ist noch eindeutiger: PF bei starken Kontrasten (zusätzlich wohl auch noch longitudinale CA, aka "Bokeh CA"). PF bei Offenblende zeigt z.B. das Minolta 100-300 APO und viele andere Objektive auch, sollte aber durch Abblenden abnehmen. Vom günstigeren Tamron 70-300 mit 1:2 Makro und konventionellem Antrieb kenne ich das ebenfalls ... mh. Im DSLR Forum gibt's auch ein paar Bilder die das zeigen. Mal weitere Bilder abwarten, aber scheinbar müssen sich Käufer des Sony G SSM wohl nicht ärgern wage ich mal zu behaupten. Vielleicht doch zu hohe Erwartungen/Vorschusslorbeeren?

Und natürlich ist das Tamron kein umgeschminktes Sony, sondern da stimmt einfach die Interpretation der lens ID (diese ist möglicherweise vom Sony übernommen worden - kann sein, weiß ich aber natürlich auch nicht sicher) durch die Software nicht - wie auch, das Teil ist nagelneu.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (13.05.2011 um 00:06 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron SP 70-300/4-5.6 Di USD


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.