SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Rucksack die 2000-ste
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2011, 16:22   #1
sedona1972
 
 
Registriert seit: 05.12.2008
Ort: Bez. Tulln, NÖ
Beiträge: 40
Rucksack die 2000-ste

Liebe Forenmitglieder!
Angemeldet bin ich ja schon lange, gelesen und davon gelernt/profitiert auch schon sehr viel, nun brauch ich aber aktiv eure Hilfe!
Forensuche schon bemüht, Internet durchforstet, aber einfach keine näheren Angaben gefunden.
Ich weiß, dass es schon unzählige Taschen-/Rucksacksuchen gibt , aber es geht konkret um den Rucksack, Hama Daytour 230. Hat den wer von euch in Gebrauch und kann mir was über Qualität und Handhabung, Praxistauglichkeit sagen?
Ich muss unterbringen: Sony Alpha 300 mit Batteriegriff, Sony 16-105, Sony 70-400, Tamron 70-200, ein 100-er Makro und einen Blitz. Ein Tele soll auch auf der Kamera montiert im Rucksack untergebracht werden. Einigermaßen schneller Zugriff wäre dann das Sahnehäubchen.
Ich hab schon einige Fachgeschäfte in Wien durchforstet, da war aber die vorhandene Auswahl nicht zufrieden stellend. Durch die Bank zu kleine Rucksäcke, die größeren hätten sie alle nur auf Bestellung. Und die großen Märkte haben auch nichts Passendes im Geschäft.
Oder kann mir jemand sonst eine handgepäckstaugliche Empfehlung für obige Ausrüstung geben?
Danke u. LG
Bernhard
sedona1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2011, 17:26   #2
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Einfach mal so, weil ich es vor kurzem gelesen habe.
Im Moment gibt es einen Riesenapparillo bei Walimex zum "Aktionspreis".
Da geht mit Sicherheit alles rein.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 17:41   #3
sedona1972

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.12.2008
Ort: Bez. Tulln, NÖ
Beiträge: 40
Walimex

Ja, in den sicher , den hab ich eh auch schon angeschaut.
Aber leider ist der sicher nicht mehr handgepäckstauglich.
Darum wär ich auch auf den Hama gekommen, geplant oben Teles mit Kamera angesetzt, unten im kleineren Fach der Rest. Nur kann ich den bei mir in der Gegend nirgends anschaun, daher hier die Fragestellung.
Ich weiß, gewichtstechnisch nicht gerade ideal.
sedona1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 18:26   #4
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
oder vielleicht er hier LowePro Vertex 300AW. Wird als handgepäcktauglich ausgewiesen.

Noch ein paar Worte zu dem Ding.

Geändert von alberich (02.05.2011 um 18:30 Uhr)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 06:44   #5
sedona1972

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.12.2008
Ort: Bez. Tulln, NÖ
Beiträge: 40
Den Vertex 300 hab ich mir auch schon herausgesucht gehabt, nur noch in keinem Geschäft zum Probieren gefunden und im Inet bestellen und schaun obs passt, und dann wieder zurück schicken, ist nicht so meine Sache. Ich wollt das Teil halt schon vorher angreifen, mit meiner Ausrüstung Probepacken. Dafür wär ich auch bereit im Geschäft mehr zu bezahlen. Mir kommt es auch aufs Tragesystem an, weil ziemlich sicher im Urlaub auch längere Fußmärsche anstehen. Island steht am Programm.
Aber leider muss ich mich da auf die Auskunft von euch Erfahrenen verlassen.
Auf jeden Fall vielen Dank für Deine Mühe!!
sedona1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2011, 09:06   #6
chrissi
 
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: OA
Beiträge: 190
Ich besitze den Vertex 300 AW seit gut einem Jahr und habe auch schon die eine oder andere Bergwanderung damit gemacht.
Ich empfinde das Tragesystem, durch die vielen Einstellmöglichkeiten, als sehr komfortabel.
Einziges "Manko": Durch den großen Stauraum neigt man dazu zuviel Equipment einzupacken.
__________________
Gruß, Christian
chrissi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 09:17   #7
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Erfahrungsberichte wirst Du im Netz sicher jede Menge finde, aber einer fehlt immer:

Der eigene

Aber Spass beiseite. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur empfehlen, den Rucksack unbedingt selber auszuprobieren - beim Rucksack spielen soviele persönliche Dinge eine Rolle, da ist es gerade zu fahrlässig ist, sich da auf Berichte anderer zu verlassen.

Und was die Fachgeschäfte angeht, kurz meine Erfahrung:
- Ich wollte auch nicht im Netz bestellen, probieren und zurückschicken
- also nächste Fachgeschäft aufgesucht (kann auf ein Zentrallager zurückgreifen)
- Gezielt nach einem LowePro-Rucksack (sie führen LowePro) gefragt.
- Ja, sie könnten ihn kommen lassen, allerdings müsste ich ihn dann auch kaufen
- da sank meine Bereitschaft durchaus erheblich mehr zu bezahlen und habe ihn beim günstigsten Anbieter bestellte, nächsten (!) Tag erhalten, gute telefonische Beratung bekommen (weil ich zu bl... war, den Regenschutz zu finden) und den Rucksack behalten.

Bei meinem zweiten LowePro hatte ich mehr Geduld (Flipside 400AW), und habe solange gewartet, bis sich eine Gelegenheit (Photokina, aber es gibt ja durchaus auch lokale Kleinmessen) zum Testen ergab (wollte eigentlich einen Crumpler haben. Die schicken Crumpler sind aber leider derart unpraktisch, so dass es eben wieder weniger schick, aber dafür praktisch wurde).

Auch hier hat sich gezeigt, dass trotz zahlreicher Tests im Netz die eigenen Vorlieben nur dur Tests überprüft werden können.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 15:27   #8
sedona1972

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.12.2008
Ort: Bez. Tulln, NÖ
Beiträge: 40
Das ist ja das Problem, ich weiß um die Schwierigkeit von Wandern und Bergsteigen her, den passenden Rucksack zu finden. Bestellen kann ihn mir jedes Geschäft, nur muss ich ihn dann auch nehmen.
Und so habe ich gehofft, hier Erfahrungsberichte über den einen od. anderen zu bekommen, wo von vornherein klar ist, dass viell. das Tragesystem völliger Mist ist. Dann könnt ich den einen gleich von meiner Liste streichen.
Aber es kristallisiert sich anscheinend ein Lowepro heraus, aufgrund von Testberichten und Foreneinträgen. Bleibt nur noch das Problem mit Probepacken, das ich leider nicht lösen werde können.
Ich hoffe noch immer einen User, der vielleicht doch den Hama Daytour benutzt, der mir durch die zwei Eingriffsöffnungen zu sagen würde. Aber so ganz ohne Zusatzinfos werde ich den nicht bestellen.
Den Flipside 400 habe ich schon angeschaut, der ist eine Spur zu schmal, darum wäre die zweite Option entweder Vertex 200 od. eher 300.
Vielen Dank für die Rückmeldungen
Bernhard
sedona1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2011, 10:55   #9
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Tamrac Adventure 10, hab ich auch und bin sehr zufrieden
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2011, 11:49   #10
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.174
Zitat:
Zitat von sedona1972 Beitrag anzeigen
Einigermaßen schneller Zugriff wäre dann das Sahnehäubchen.
Wenn das für Dich nur das Sahnehäubchen ist, dann ist Dir schneller Zugriff vielleicht ja nicht so wichtig. Wobei ich das bei Deinem Objektivsortiment und nur einem Body eigentlich schon für sehr wichtig halte. Ich jedenfalls bin ständig am Objektiv wechseln wenn ich auf Fototour bin, vor allem jetzt seit ich auf digital umgestiegen bin und nur noch einen Body habe.

Deswegen kommt für mich ein Rucksack nicht in Frage. Denn den muss ich immer erst absetzen zum Objektivwechsel. Und offen lassen kann ich ihn auch nicht.

Deshalb habe ich mich für eine Umhängetasche entschieden, die Tamrac 614. (es gibt auch kleinere Ausführungen, siehe http://www.tamrac.com/welcome.htm). Meine aktuelle 614 ist schon meine 3., die erste kaufte ich mir ca. 1988. Auf der Suche nach noch besseren Taschen habe ich mir immer mal wieder andere Taschen angeschaut, zuletzt Ende letzten Jahres nachdem ich mir die A55 und damit meine erste digitale Systemkamera gekauft habe. Ich bin wieder bei einer 614 gelandet.

Gegenüber Rucksäcken bieten mir Umhängetaschen wie die 614 folgende Vorteile:

- ich muss nicht erst einen Rucksack von der Schulter nehmen um an den Inhalt zu kommen;

- ich habe bei meinen Reisen und auch Fototouren hierzulande oft die Erfahrung gemacht dass man nicht sofort eine Stelle findet wo man die Tasche abstellen kann oder will (häufig nur schmutziger und / oder nasser Untergrund), deswegen war es mir wichtig eine Lösung zu finden die es mir erlaubt an den Tascheninhalt zu kommen ohne erst eine Stelle zum Absetzen finden zu müssen.

Die 614 ist in dieser Hinsicht fast perfekt:

- ich muss sie nicht absetzen um Objektive zu wechseln - ich schwenke sie nur nach vorne, klappe den Deckel auf und hab alles im Direktzugriff;

- der Deckel kann offen bleiben, also muss ich nicht erst lange Reißverschlüsse und Schnallen aufmachen; trotzdem bietet der Deckel noch einen gewissen Schutz vor Regen und Staub weil er über den oberen Rand der Tasche drüber reicht und etwas darüber hinunterhängt.

Wenn man wie ich (bis letztes Jahr) mit bis zu 3 (Analog-) Bodies unterwegs ist (war) dann zerrt so eine (entsprechend schwere) Tasche natürlich schon recht einseitig an der Schulter. Aber mir war es das immer wert. Man kann ja auch mal die Schulter wechseln. Ich war jedenfalls oft auch ganze Tage damit unterwegs, zuletzt in Äthiopien. Nach einigen Tagen gewöhnt man sich dran.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Rucksack die 2000-ste


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.