![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Versteh ich jetzt nicht so ganz, warum wählste denn nicht einfach die Blende selber die du brauchst, das geht doch auch mit dem Sigma 70-200 2.8 ? Da musste doch nicht extra das Objektiv tauschen.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Bei 7fps wählt die Camera die Blende.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Das stimmt im AE-Prioritätsmodus der A33. Im A-,S- und M-Modus der A55 kann man bei der Serienbildfunktion Hi die Blende selber wählen. Eine kurze Zusammenfassung des Themas für die A55 habe ich hier erstellt: Klick! (Tabelle am Ende der Seite).
Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 132
|
Zitat:
A33/A55 wählen im 7fps/10fps-Modus die Blende selbst aus. Maximal Blende 3.5 bzw. das, was das Objektiv hergibt. Hat das Objektiv als größte Blende 5.6, dann wählt die Kamera eben 5.6, wählt eine Zeit um 1/500 (bei mehr Licht auch höher) und stellt entsprechend den ISO-Wert ein. Ein Vorteil des 7fps/10fps-Programms liegt in der Auslösepriorität. Die gibt es im Modus A/S/M nicht, da es hier eine Schärfepriorität gibt, die sich nicht ausschalten lässt, da eine Auslösepriorität für A/S/M in der Kamera leider nicht vorgesehen ist. Das Sportprogramm hat zwar auch eine Auslösepriorität, allerdings fackelt das Sportprogramm gar nicht lange rum, wählt Blende 2.8, 1/2000 und den passenden ISO-Wert. Da hier aber die AF-Wahl automatisch auf [breit] eingestellt ist und sich programmseitig weder Spot noch ein AF-Feld auswählen lassen, ist der Sportmodus auch nur bedingt geeignet. So wie zur Zeit - Hunde im Gras oder auf dem Feldweg mit Gras in der Mitte des Wegs und rechts und links vom Weg - macht das Sportprogramm z.B. nicht wirklich Sinn. Bezogen auf "Hund - frontal": Die besten Ergebnisse habe ich "konventionell" im Modus A oder S, wobei es in manchen Situationen einfach nicht schlecht wäre, hier eine Auslösepriorität zu haben. Bei "Hund seitlich oder diagonal" hat der AF nicht so viel zu schaffen, da funktioniert dann auch der 7fps/10fps-Modus bei automatisch gewählter Blende 3.5 mit sehr wenig Ausschuss. Wenn man die Limits der Kamera kennt, kann man sich aber darauf einstellen. Ich stelle den Modus A immer nach Wetterlage ein und rädele je nach Situation zwischen A / 7fps / Sportmodus rum. ![]() Eine gute Übersicht zur Serienbildfunktion bietet folgende Seite: Mit Ausnahme der Einschätzung des Sportmodus, die ich - das gilt allerdings wirklich nur für mich und meine Motive - als in den meisten Fällen nicht brauchbar ansehe, teile ich diese Einschätzungen. Geändert von Herr Tur Tur (02.05.2011 um 15:55 Uhr) Grund: korrigiert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ok, das leuchtet ein wenn das bei der A33 so ist. Jörg sagt das geht aber bei der A55 und das finde ich auch besser. Aber ok, wenn du die A33 hast musst dich das wohl so machen wie weiter oben bereits von dir geschrieben
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: Landsberg am Lech
Beiträge: 43
|
Klasse Bilder !!
![]() ![]() Was ist denn die Alpha 55 für ne Kamera ? SLT, oder ? Die ist dann sowas wie ne Bridge, wenn man des so verstehen kann ? Gruß Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 132
|
Zitat:
Es kommt einfach sehr stark auf das Motiv drauf an, ob das Sportprogramm verwendbar ist oder nicht. In manchen Situationen ist es ![]() ![]() Hat Joshi_H ja auch erwähnt: Zitat:
Auf freier Fläche (wenn man nicht gerade im 45°-Winkel Hund und Boden anvisiert) oder beim Greifvogel in der Luft ist die Ablenkung durch Hinter-, Neben- und Untergrund viel geringer und die Kamera wählt mit wesentlich größerer Wahrscheinlichkeit den richtigen AF-Punkt aus. Wenn ich also nach der nächsten Heuernte auf dem Bauch liegend den Hund auf der frisch gemähten Wiese auf mich zuhoppeln lasse, dann funktioniert auch das Sportprogramm großartig. ![]() Für die A33 (gilt auch für die A55) habe ich daher nur 3 Wünsche: 1. Im Sportprogramm sollte zumindest die AF- Wahl (breit, Spot, Auswahlfeld) möglich sein. 2. Im 7fps/10fps-Modus sollte zumindest die Blende variierbar sein. 3. Freie Wahl zwischen Auslösepriorität und Schärfepriorität über's Menü. Mehr brauche ich nicht. ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Na ich denke deine Wünsche werden dann wohl eher mit den Nachfolgern erfüllt
![]() Was meinst du denn mit Sportprogram? Eines dieser Kreativprogramme oder die 10fps?
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Nicht ganz. Die A55 hat einen Phasendetektions-AF, Wechselobjektive und einen großen Sensor, eine Bridge hat einen Kontrast-AF, ein fest eingebautes Objektiv und einen kleinen Sensor.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 132
|
Das wär' prima, dann könnte ich in derselben "Klasse" bleiben.
Ich befürchte aber, dass diese Funktionen der A700-Nachfolgerin vorbehalten bleiben, genauso wie die Kamerasteuerung per Computer. Wobei: bei Sony kann ich mir schon vorstellen, dass ein A33/A55-Nachfolgemodell A33/A55-Besitzer dazu ermuntern soll, wegen geringfügiger Verbesserungen upzugraden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|