![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Stütze
für Objektiv......
.....Vom Kamera - Flansch bis zur Vorderlinse gibt es sehr viele Schnittstellen, die dann ein abkippen des Ganzen verursachen. Durch diese Stütze, die noch an den Durchmesser des jeweiligen Objektivs in der Höhe anpassbar ist.....wird dies unterbunden. ....denn 1 MM Abkippung bei einem Extrem-Macro macht dann schon mal so viel aus, dass man das Motiv schon suchen muss. ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Gefällt mir. Gut gemacht!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Ja das ist ja edelster Maschinenbau !
Spitze sind ja die Kugellager auf denen das Objektiv rollen kann. Gruß HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: 61440 Oberursel
Beiträge: 698
|
Warum gibt es so etwas nicht zum Kaufen?
Gruß Oli
__________________
Meine Bilder hier in der Galerie - Meine Bilder auf Picasa - Mein Blog - Mein anderes Hobby |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
Weil es kaum jemand benötigt.
Ich hab keine Ahnung was das für ein Objektiv ist und vor allem wie das am Balgen befestigt ist, aber meine Minolta bzw. Sony Macros sind an dem Novoflex A-Bajonettbalgen so fest, dass sowas nicht nur unnötig, sondern eher hinderlich ist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Hallo
Ich würde gern ein Foto des gesamten Aufbaus sehen, Kamera, Stativ, Objektiv mit Stütze. Bei diesem Foto ist mir vieles nicht erkennbar. Geht das Manfred? Es grüßt Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: 61440 Oberursel
Beiträge: 698
|
Zitat:
Gruß Oli
__________________
Meine Bilder hier in der Galerie - Meine Bilder auf Picasa - Mein Blog - Mein anderes Hobby |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
.... Z.B. nur die Kitlinse sackt schon ab und wenn sie noch eine Linse vorne drauf hat noch eher.
Manche nehmen sogar 200 mm Optiken, sie sind noch schwerer. Na ja der eine braucht es der andere eben nicht. E Es macht sich auch erst bei sehr starken Vergrößerungen ab ... 10:1 ![]() Ich hatte schon mal ein Gesamt - Bild davon gemacht. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: 61440 Oberursel
Beiträge: 698
|
Das sieht natürlich schon nach viel Hebel aus. Da kann ich mir das schon vorstellen.
Gruß Oli
__________________
Meine Bilder hier in der Galerie - Meine Bilder auf Picasa - Mein Blog - Mein anderes Hobby |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
Bist Du sicher, dass der Schlitten auf den Schienen kippelt und nicht deine Bajonettkonstruktion?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|