SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Unbrauchbarkeit des Suchers im Dunklen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2011, 17:02   #41
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Falls ich gemeint bin mit den Einstellungen:
ISO 1600, Zeit 1/1000 sek, Blende etwa 6,3 Manueller Modus, Manueller Focus.
HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2011, 23:03   #42
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.307
Prinzipielle Brauchbarkeit des EVF auch im Dunkeln

Das mit der Brauchbarkeit des EVF im Dunkeln hat mir doch keine Ruhe gelassen.
Also: gerade vorher mal Raus und mit meinen Mitteln die ISS fotografiert.

A2 mit TCon100 gibt 300mm Brennweite, dazu 2x Digitalzomm (nicht weil das Sinn macht, sondern um ein halbwegs vergleichbares Sucherbild-Feeling wie Hans zu bekommen), macht 600 mm. Das ist zwar nur gut die Hälfte von Hans, aber immerhin. Allerdings dann nur noch mit 2 MPixeln, deshalb ist das Bild auch nicht so toll, aber immerhin kann man was erkennen.
Außerdem hatte ich den Stabi an, 200 ISO (mehr geht nicht sinnvoll, man sieht so schon die vielen roten Pixel vom Rauschen), 1/100 s, Blende 3,5.
Blitz auf wireless und ausgeklappt.

Und ich muss sagen: Das Verfolgen ging ganz hervorragend! War richtig gut im Sucher zu sehen und zu verfolgen.
Also prinzipiell ist der EVF dafür gut geeignet, und vielleicht lässt sich Sony ja noch dazu herrab, einen "immer Verstärkt-Modus" einzuführen.

Viele Grüße,

Johannes


-> Bild in der Galerie

P.S. Ein bisschen blöd kommt man sich schon vor, wenn man draußen steht und die ISS anblitzt .

Geändert von JoZ (25.04.2011 um 23:06 Uhr)
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 23:12   #43
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 55

gibt es dafür nicht geeignetere Geräte?

was bedeutet "immer Verstärkt-Modus" überhaupt?
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 23:15   #44
Reflashed
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
Zitat:
Zitat von hansauweiler Beitrag anzeigen
Falls ich gemeint bin mit den Einstellungen:
ISO 1600, Zeit 1/1000 sek, Blende etwa 6,3 Manueller Modus, Manueller Focus.
HANS
Super, danke. So können wir den Fehler effektiv eingrenzen.
Blitz: Sigma 53 DG Super. Objektiv 100mm.
Sternbild: großer Wagen.
Sterne sind im Sucher wesentlich heller als mit bloßem Auge.
Das gemachte Bild ist bei diesen Einstellungen natürlich dann Rabenschwarz.

Hoffe ich konnte helfen.
Reflashed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 23:32   #45
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Unter diesem Modus verstehe ich den, daß das Sucherbild so hell erscheint wie bei ausgeklapptem Blitz.
Da live view wohl eine lange Belichtung braucht um "Photonen zu sammeln" denke ich, daß man dieses System ja auch für kurze Zeiten einsetzen könnte, wenn der Verschluß ,welcher ja vor der eigentlichen Aufnahme wieder geschlossen wird, dann die voreingestellte Öffnungszeit hätte.

@ Johannes:
Meine verwendete echte (optische) Brennweite sind 500X1,4= 700mm. Davon hängt ja der Bildwinkel und damit die Objektgröße auf dem Chip ab.
"Cropfaktoren" spielen dabei keine Rolle.
@ reflashed :
Woher weißt du daß die Kamera nur mit 1/1000 belichtet hat ? (und nicht mit der normalen Blitzbelichtungszeit)

HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke

Geändert von hansauweiler (25.04.2011 um 23:36 Uhr)
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2011, 23:43   #46
Reflashed
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
Wenn ich auf 1/1000 stelle, warum sollte dann das Bild nur mit 1/160 aufnehmen? Exif sagt auch 1/1000.
Kurzer, durch Dich angeregter, Test ergibt bei 1/160 eine wesentlich hellere Belichtung als bei 1/1000. Funktioniert also letztendlich alles so wie erwartet (wenn man vom Belichtungs-Rätselraten beim HSS mal absieht) )
Reflashed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 23:49   #47
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.307
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
gibt es dafür nicht geeignetere Geräte?
Als die A2? Natürlich! Darum ging es ja auch gar nicht. Es ging um den EVF, und der ist meines Erachtens dafür im Prinzip gar nicht schlecht geeignet, wenn er verstärkt eingesetzt wird.

Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
was bedeutet "immer Verstärkt-Modus" überhaupt?
Es geht darum, dass im normalen manuellen Modus mit eingeklapptem Blitz das Sucherbild von der Belichtung her so angezeigt wird, wie es aufgenommen wird. Und das ist bei den für die ISS geeigneten Einstellungen ziemlich dunkel (schwarz...), damit lässt sie sich nicht verfolgen.

Wenn man den Blitz ausklappt wird das Sucherbild so verstärkt, dass man vernünftig etwas erkennen kann. Bei einem schwarzen Nachthimmel verstärkt die Kamera also "was geht", also maximal. Dadurch werden (im Sucher) hellere Lichtpunkte wie helle Sterne oder eben die ISS stark überbelichtet, sind dadurch aber gut zu sehen.

Mit "Immer Verstärkt-Modus" meine ich, dass man im Menü einstellen könnte, dass das Sucherbild immer passend verstärkt wird, unabhängig von den Kameraeinstellungen. Dies ist im manuellen Modus interessant, und wurde ja z.B. für Studio-Anwendungen auch schon mehrfach gewünscht. Natürlich hat man dann den Vorteil nicht mehr, dass die Belichtung korrekt vorangezeigt wird, aber als zusätzliche Einstellmöglichkeit wäre es schon fein.

Gruß,

Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 09:08   #48
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 55

@JoZ,

danke. Wieder was gelernt.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 09:22   #49
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Also hat reflashed das mit dem HSS hinbekommen (vermutlich weil Sigma das einfach immer verfügbar hat, so kenne ich das auch von den älteren).

Jetzt müssen wir das nur noch für Hans auf den HS5600 D übertragen. Wer kennt sich denn mit diesem Blitz und den Einstellungen für HSS aus? Muß da doch wen geben.
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Unbrauchbarkeit des Suchers im Dunklen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr.