![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Noch ein JPEG RAW
Hallo
das letzte Beispiel Original JPEG http://home.arcor.de/andreaslemperez/PICT3309a.jpg RAW leicht bearbeitet http://home.arcor.de/andreaslemperez/PICT3314.jpg JPEG leicht bearbeitet. http://home.arcor.de/andreaslemperez/PICT3309b.jpg Anhäger von JPEG werden sich sicher zurecht fragen, ob sich in diesem Fall der höhere Aufwand lohnt. Die Antwort muss sich jeder selber geben. Aber ich sage mir: wenn ich die Bilder bearbeite, um sie zu verbessern, was spricht dagegen, das gleich am Negativ zu machen. Ein Unterschied wird immer zu sehen sein. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
|
Hallo Andys,
auch hierfür nochmal Danke ![]() Liebe Grüße, Ute ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
das sind genau die Hauptvorteile. Wenn man sich meine JPEG ansieht, würde man auf jeden Fall sagen, schöne Farben. Wenn man sich umgewandelte RAW ansieht, sieht die Natur wärmer und echter aus. ich machen Fällen, wie meine Gegenlichtaufnahmen glühen die Farben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Re: Noch ein JPEG RAW
Zitat:
Übrigens haben Ihre "Vergleichsaufnahmen" leider einen unterschiedlichen Fokus oder eine unterschiedliche Blende. Damit wird ein exakter Vergleich unmöglich. Ich habe mal Ihr "Original" in PS bearbeitet und komme durchaus auf ein ähnliches Ergebnis wie Sie mit RAW einzig mit dem Unterschied, dass ich nicht die gleiche Schärfe wie auf dem vorderen Blatt Ihres RAW-Bildes zaubern kann. Das liegt jedoch weder am JPEG, noch am RAW, sondern nur am Fotografen... http://www.schulacc.de/Bilder/PICT3309a-bearbeitet.jpg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Re: Noch ein JPEG RAW
Zitat:
schön dass Sie sich melden. Ich hatte schon befürchtet, Sie nehmen meine Beispiele kommentarlos hin. Mit Negativ habe ich natürlich das original RAW gemeint. Schön auch, dass Sie versucht haben, das Bild zu optimieren. Aber dass das bei diesem Bild nicht das große Problem sein würde, habe ich ja schon angesprochen. Sie haben aber sicherlich festgestellt, dass Sie das Glühen der Blüte nicht erreicht haben, aber es ist sicher ein sehr gutes Ergebnis. Ich habe aber dazu die Frage gestellt, warum ich ein JPEG bearbeiten soll, wenn der Aufwand bei RAW geringer ist und mit weniger Verlusten möglich ist. Sie hätten es mit dem Bild versuchen sollen, bei dem ich das Original JPEG in voller Größe mitgeliefert hatte. Da bei RAW relativ wenig an Farbe und Helligkeit verändert werden muss, kann ich mir für RAW eine Aktion anlegen. Da geht bei JPEG kaum, da mehr Korrekturschritte eingesetzt werden müssen. Das was Sie mit der Blende ansprechen, habe ich hier erwähnt. http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...391&highlight= Ich habe das Problem der Belichtung angesprochen. Ich habe geschrieben, dass ich dafür sorge, dass die Histogramme möglichst gleich sind. Hätte ich auf Blende und Zeit geartet, wären die JPEG fast immer heller geworden als die RAWs, und das wäre auf jeden Fall schlecht für die JPEGs gewesen. Ich hoffe ja nicht, dass Sie sagen wollen, dass die RAW besser aussehen, weil die Schärfe anders liegt. Die Aufnahmen sind Freihandaufnahmen bei dem aktuellen Wetter. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|