Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A55 + Objektiv mit Stabi... Sinn oder Unsinn?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2011, 15:36   #11
stingray76

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.03.2011
Beiträge: 13
Alpha SLT 55

Klar...das hatte ich verstanden... (trotzdem danke!)
Die Frage ist halt ob eine Kombi mit Stabi (Sigma OS) sich lohnt, oder ob ich mir die 100 EUR mehr (OS gegen APO) sparen kann bzw. eh lieber was anderes nehme statt den Sigmas...

Zitat:
Zitat von stingray76 Beitrag anzeigen
Verstehe ich Euch also richtig, wenn die beiden Sony Objektive (aus finanziellen Gründen) nicht in Frage kommen, sollte ich wirklich das Sigma 17-70 mit OS + das Sigma 70-300 OS nehmen und nicht das 70-300APO?

Grund (so hab ich es verstanden): Beim OS kann ich ab 200mm den Kamera Stabi ausschalten und den Objektiv-Stabi nutzen...bei APO nicht.... RICHTIG???

Lohnen sich also die 100 EUR unterschied zwischen APO uns OS?

Wer würde eine andere Kombi (ausser der Sigma oder Sonys) bevorzugen?
stingray76 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2011, 16:57   #12
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Tatsache ist: Zur Zeit gibt es preislich zum Sigma nicht wirklich eine Alternative. Luft nach oben ist bekanntlich immer. Wenn Du also wirklich:
  1. Lange Sequenzen mit Nutzung einer Stabilisierung aus der Hand filmen,
  2. das auch mit Brennweiten über 100 mm,
  3. nicht das Geld für gute, hochwertige Sony-Objektive zahlen und
  4. das potentielle Risiko beim Sigma eingehen willst,

dann hol' Dir die beiden Sigmas. Es sind bestimmt gute Objektive, denn sonst würde der Markt sie nicht annehmen.

Ich bin mit der von mir genannten Kombi definitv zufriedener (zumindest im Berich 16-80) und ich weiß wovon ich rede.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2011, 17:49   #13
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von stingray76 Beitrag anzeigen
Die Frage ist halt ob eine Kombi mit Stabi (Sigma OS) sich lohnt, oder ob ich mir die 100 EUR mehr (OS gegen APO) sparen kann
Nun, da man das Sigma OS für ~120 EUR bei eBay / LIMAL bekommt - dann dürfte die APO-Version nur noch 20 EUR kosten...

Lt. hiesiger Objektivdatenbank ist die APO-Version außerdem schlechter.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2011, 18:51   #14
stingray76

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.03.2011
Beiträge: 13
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Nun, da man das Sigma OS für ~120 EUR bei eBay / LIMAL bekommt - dann dürfte die APO-Version nur noch 20 EUR kosten...

Danke für den Tipp!! Leider steht bei LIMAL in der Bucht nirgendwo ob alle da angebotenen 70-300 OS schon den berühmten "A55 & A33"-Aufkleber haben...

Weißt Du da was?
stingray76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2011, 19:29   #15
Kpt Blaubaer
 
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Lahnstein
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von stingray76 Beitrag anzeigen
Danke für den Tipp!! Leider steht bei LIMAL in der Bucht nirgendwo ob alle da angebotenen 70-300 OS schon den berühmten "A55 & A33"-Aufkleber haben...

Weißt Du da was?
An meinem war kein Aufkleber, aber funktioniert an der 55 ohne Probleme.
__________________
Alles wird gut Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Kpt Blaubaer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2011, 21:25   #16
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Der Stabi im Sigma bringt etwa 3-4 Blendenstufen längere Belichtungszeit ohne Verwackeln. Der interne SteadyShot ca. 2-3 Blendenstufen, ist also nicht ganz so effektiv. Ich bin mit dem 17-70 OS sehr zufrieden. Gute Abbildungsqualität, schneller AF. Es kann passieren, dass man mit SSS nur 2-3 Minuten filmen kann, z.B. wenn man zuvor schon viel fotografiert hat. Dann muss man eine Pause von mind. 1 Minute machen. Anschl. kann man nochmal für vielleicht 1-2 Min. filmen, weil 1 Min. Pause eigentlich zu wenig ist zum richtigen Abkühlen. Also in der Praxis erreicht man oft nicht die max. 9 Min. mit internem Stabi. Daher finde ich den OS des Sigmas nützlich. Am längsten kann man filmen, wenn man...
1. Den internen Stabi abschaltet (auf Wunsch OS einschaltet)
2. Die Kamera nicht durchgehend am Griff anfässt, sondern z.B. auf dem Stativ lässt
3. Vor dem Filmen nicht viel mit SSS fotografiert
4. Den Monitor hinten etwas abklappt.

Ich habe die Aufnahmezeit mit einem kleinen Eispack noch verlängern können (www.effendibikes.de/A55 ), aber ich habe das nur einmal gebraucht. Da habe ich 66 Min. mit kurzer Unterbrechung dazwischen draufbekommen, mit Sigma OS.

Der SSS ist dennoch sehr wertvoll, für Festbrennweiten, die bei CaNikon nicht stabilisiert sind. Man muss nur aufpassen, dass man nicht beide gleichzeitig an hat, weil sie sich aufheben in der Wirkung. Bei manchen Objektivwechseln habe ich schon das Umschalten des SSS verpennt...
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2011, 22:15   #17
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von stingray76 Beitrag anzeigen
Danke für den Tipp!! Leider steht bei LIMAL in der Bucht nirgendwo ob alle da angebotenen 70-300 OS schon den berühmten "A55 & A33"-Aufkleber haben...

Weißt Du da was?
Es sind nagelneue Objektive. Meins funktioniert auf jedenfall problemlos.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2011, 22:48   #18
kleinbaldauf
 
 
Registriert seit: 11.04.2009
Beiträge: 3
Hallo...man liest,auch in dem betragt ,was über die Bucht...was is die Bucht? Is das einfach nur der Marktplatz im Forum? Lg
kleinbaldauf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2011, 23:06   #19
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Ich hab auch ein Sigma 70-300 OS von Limal.. Ich kann nur sagen für den Preis ist es top! Und war bei mir eigentlich nur als Not-Übergangslösung gedacht. Bin aber sehr zufrieden mit dem Objektiv, sodass ich es für den Urlaub und wo ich nichts Lichtstarkes brauche behalten werde.

Für Motorsport ist es sicher nicht oder nur bedingt brauchbar daher wird noch etwas "großes" kommen (müssen).

@Kleinbaldauf
Bucht heißt in englisch bay... und ist ein Synonym für ebay

Geändert von DerKruemel (17.04.2011 um 23:10 Uhr)
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 09:14   #20
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von kleinbaldauf Beitrag anzeigen
Hallo...man liest,auch in dem betragt ,was über die Bucht...was is die Bucht? Is das einfach nur der Marktplatz im Forum? Lg
Schlag mal nach, was Bucht auf englisch heisst.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A55 + Objektiv mit Stabi... Sinn oder Unsinn?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr.