![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 285
|
A2 /Rauschen: Lohnt es wirklich, die Auflösung zu reduzieren
Hallo und sorry, falls dieses Thema schon behandelt wurde, habe es so auf die schnelle nicht ausfindig machen können.
Folgende Fragestellung: Lohnt es mit Blick auf das Rauschen bei höheren Empfindlichkeiten (400/800 ISO), die Auflösung der A2 zu reduzieren, beispielsweise auf 4 Mio. Pixel? Ich meine einmal gelesen zu haben, dass dann eine Interpolation der Pixelwerte erfolgt, die das Rauschen reduzieren soll. Gibt es dafür hier schon Erfahrungswerte? Danke! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Kannst Du doch genausogut hinterher am PC machen. Und hast die Möglichkeit vorher noch zu entrauschen. Die Ergebnisse werden besser sein, als wenn Du in der Cam verkleinerst. Für 10x15 Bilder ist das Rauschen selbst bei ISO 800 noch erträglich - mit Entrauschen sieht das bestimmt noch besser aus. Jedenfalls ist ein verrauschtes Bild besser als gar keins.
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
|
Entrauschen - damit bin ich grad am Arbeiten/Kämpfen.
Ich habe wirklich zu kämpfen das NeatImage die nicht zu "weich" spült. Sicher, das Rauschen ist vermindert, aber die Gesichter/Haut sehen mehr und mehr wie die von Puppen aus. Ohne jede "Struktur". Schärft man dann noch ein wenig nach, wird die Ausbelichtung voll extrem unnatürlich. Das natürlich nicht bei allen Bildern. Aber gerade bei Innenaufnahmen ist es echt schwierig. Andere Kameras (Fuji) verkleinern bei höheren ISO Werten automatisch die Auflösung. Obs was hilft, kann ich leider nicht sagen. Probiert habe ich es noch nicht. Als nächstes ist bei mir RAW dran für "schlechtes" Licht. Erste Versuche zeigten, dass dort deutlich weniger Rauschen zu finden ist. (aber das gehört jetzt nicht hier her) Gruß
__________________
Tobias Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Bei einer Bildverkleinerung wird das Rauschen automatisch verringert. Das passiert auch bei Drucken/Ausbelichtungen mit hoher Auflösung - die Pixel sind so klein, dass das Rauschen nicht mehr so auffällt, wenn man nicht gerade mit der Nase am Bild klebt.
Dass RAW weniger rauscht liegt evtl. an der Nachschärfung. Beim Schärfen werden u.a. Kantenkontraste erhöht - und damit auch das Rauschen.
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
|
Ok - ich habe im Moment nur ein ausbelichtetes Bild von der Fuji vor mir liegen von dem ich etwas enttäscht bin. Am TFT sah es nicht so schlimm aus.
(Bild ist ISO100 mit Blitzlicht über Decke fotografiert) Der schwarze Anzug sieht eher aus wie ein Tarndruck - mit deutlich kleinerem Muster ![]() Hab jetzt 2x NeatImage drüber gelassen - mal sehen wie das Ergebnis ausbelichtet wird. Am TFT siehts jedenfalls Klasse aus. Die A2 ISO200 Bilder hab ich vorsichtshalber alle schon entrauscht, da dies schon auf dem TFT arg ins Auge fiel. (bei dem schwarzen Anzug) Mit dem Auflösung runter nehmen muss ich mal probieren - also nachträglich wie Du es sagst. Gruß
__________________
Tobias Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Oder auch folgende Schritte: 8 MP Bild entrauschen, auf 3 MP verkleinern, nachschärfen, ausbelichten (bei 10*15, bei 13*18 würd ich 4 MP nehmen). Beim Entrauschen nicht so viel, einen teil macht die Verkleinerung ja auch. Und die Bilder, wenn man es vorher weiß, mit der Einstellung weich aufnehmen.
Ich persönlich habe diese Schritte aber bisher nicht benögt - ich störe mich an Rauschen nicht so sehr.
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo
Zitat:
Kameraeinstellungen bei ISO 200 oder höher: Contrast 0 oder -1 Color 0 oder -1 Schärfe: weich Farben RGB Auflösung (bei A2) auf 5 MP reduzieren meine Erfahrungen sind, dass es besser ist ein möglichst unverrauschtes Bild als Basis für weitere Bearbeitungen zu machen, die 5 MP bei der A2 reichen immer noch für A4-Ausbelichtungen. Durch die entsprechende gemachten Aufnahmen komme ich meistens ohne nachträgliches Entrauschen aus, solange die Bilder für Ausbelichtungen nicht größer als 13 x 18 gebraucht werden. Auf dem Monitor sieht man es wesentlich deutlicher. LG PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
War vielleicht etwas missverständlich. Ich hab schon in hohen ISOs fotografiert und auch ausbelichtet bzw. fürs Internet aufbereitet. Nur habe ich halt dabei noch kein Antrauschungsprogramm gebraucht, weil es auch so ging.
Auflösung in der Kamera verringern bringt nur etwas, wenn man Platz sparen will und/oder am Computer nicht bearbeiten will. Meine gezeigten Fotots sind generell bearbeitet - und wenn sie nur verkleinert und nachgeschärft sind. Z.B. in der Sachsengalerie sind eine ganze Reihe von Kirchenbildern und andere in Innenräumen mit höheren ISOs - über Rauschen hat sich noch keiner beschwert, sind halt alle auf 0,3 MP verkleinert...
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
|
Danke für Eure Antworten.
Problem war auch - ich habe meinem Fotografen nur eine kurze Einführung in meine A2 gegeben. So dass er die wichtigsten Funktionen findet. Mit fortschreitender Stunde hat er ja selber gesagt, gings dann wie von allein. Aber am Anfang sind halt Aufnahmen dabei, die mit Schärfe Hart aufgenommen sind (hat er vergessen umzuschalten, weil wir vorher draussen waren) und das ist bekanntlich bei höheren ISO Werten der "Tod" - und man muss mit dem Rauschen kämpfen. Mich stört es auch nicht so sehr. Aber bei diesen Bildern, trage ich einen schwarzen Anzug und dort sieht man es immer wieder, auf der Haut fällt es einem nicht so ins Auge wie mit dem Anzug. Gruß
__________________
Tobias Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 285
|
Hallo...
und danke bis hierher, ich denke es lohnt sich, dass ich Speicher 5 mal mit "Anti-Rausch-Settings" und reduzierter Auflösung belege und mal einige Versuche mit höheren Empfindlichkeiten durchführe... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|