![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Stativ Mantona Scout getestet in Chip Foto Video
Für rund 40 Euro ist dies Stativ ein Preisleistungstipp!
Es hat in dem Test wirklich gut abgeschnitten und ist in dem Hauptbereich Stabilität besser als so manches getestete Stativ was 3-4x so teuer ist. Sinngemäß äußert sich der Tester so: Es macht in puncto Stabilität eine sehr gute Figur, genau darauf kommt es oft genug entscheidend an. Vielleicht überlegt es sich der ein oder andere User , der bisher kein Stativ hat, sich das Mantona zu kaufen? Hier eine Demonstration bei Youtube http://www.youtube.com/watch?v=o5YYiYrDOfQ Ernst-Dieter Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (07.04.2011 um 11:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Das übliche Geblubber. Also mal konkret: wie wurde getestet und womit wurde verglichen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Testkanditaten waren: manfrotto 055xprob, Cullmann Magnesit 528Q, Velbon Sherpa 803R GiottosGTMTl 9351b um nur 4 zu nennen. Das Giottos kostet mit Kugelkopf 205 Euro, das Mantona 40 Euro bei ähnlicher Leistung.Das wollte ich in etwa ausdrücken. Für Sparfüchse oder nicht betuchte Anfänger oder Fortgeschrittene ein gutes Angebot! Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (07.04.2011 um 11:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Eine Lesermeinung zum Mantona(etwas ungewöhnlich), aber nachvollziehbar für mich!
http://www.idealo.de/preisvergleich/...l#testberichte Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|