SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Hat oder hatte Deine Alpha 700 Probleme mit den Einstellrädern?
Umfrageergebnis anzeigen: Hat oder hatte Deine Alpha 700 Probleme mit den Einstellrädern?
Nein 146 55,94%
Ja, der Fehler wurde auf Garantie behoben 27 10,34%
Ja, der Fehler wurde außerhalb der Garantiezeit auf Kulanz behoben 6 2,30%
Ja, der Fehler wurde kostenpflichtig behoben. 6 2,30%
Ja, der Fehler wurde noch nicht behoben 76 29,12%
Teilnehmer: 261. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2011, 12:47   #121
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Ähthanol oder Isopropylalkohol dürften harmlos sein, wenn Du nicht zuviel rein kippst!
Mit einer genaueren Angebe wäre mir sehr geholfen
Zuviel is immer so lange nicht gegeben bis es zuviel ist
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2011, 12:47   #122
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Mit einer genaueren Angebe wäre mir sehr geholfen
Zuviel is immer so lange nicht gegeben bis es zuviel ist
Mit Gefühl halt soviel, daß der Spaltraum des Drehrades geflutet ist, aber auf der Innenseite zur Kamera noch nichts rausläuft.
Ich schätze mal mit 2-3 Tropfen wirst Du nicht allzuviel Schaden anrichten können...

Nach dem Durchdrehen des Rads im beide Richtungen, würde ich den Rest des Lösungsmittels mit einem Streifen Löschpapier o.ä. wieder heraussaugen lassen.

Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Irgendwer hatte aber das Rad mal auseinandergenommen und da sah man das das gekapselt ist.
Ob von dem Lösungsmittel auch etwas auf den Kontakten ankommt, hängt von der Art der Abdichtung ab.
Falls da eine elastische Lippendichtung drin ist, wird das Zeug nicht bis zu den Kontakten vordringen.
Hast Du vielleicht einen Link zu dem erwähnten Foto?

Geändert von Tom (30.03.2011 um 12:56 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 13:22   #123
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Hast Du vielleicht einen Link zu dem erwähnten Foto?
Habe HIER alles zusammengefasst.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2011, 15:13   #124
cluening
 
 
Registriert seit: 19.01.2010
Beiträge: 76
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Desinfektionsmittel würde ich nicht nehmen, wer weiß, was da noch alles drin ist.
(Wer damit Bildsensoren reinigt ist schon "sehr mutig"...)

Äthanol oder Isopropylalkohol dürften harmlos sein, wenn Du nicht zuviel rein kippst!
Ich schrieb doch eigentlich, dass man natürlich nur solchen nehmen sollte, wo 1-Propanol oder 2-Isopropanol und eventuell noch Ethanol drin ist.
Besonders sollte kein Chlorierungsmittel wie Benzalkoniumchlorid (ist bei manchen Sagrotan-Produkten drin) drin sein, das könnte eklig werden.
Steht aber alles hinten drauf.

Natürlich meinte ich weiterhin nicht das Desinfektionsmittel sondern natürlich den Isoprop für die Sensorreinigung. Dieser ist in den meisten Sensor-Reinigungskits dabei.

Das mit "zuviel" sollte bei einem Pumpspray weiterhin nicht das Thema sein. Wie gesagt, alles was zuviel sein sollte, verflüchtigt sich ohnehin, zur Not kurz ins Warme legen. Gegenüber dem Flossendreck, der sich da ansammelt, sollten die Rückstände des LöMis vernachlässigbar sein.

Wer sicher gehen möchte, geht eben auf ne Chemikalienseite und bestellt sich "HPLC grade" Isopropanol (99,8%rein) oder fragt mal in der Apotheke nach (bitte exakt forumulieren)..."Stoff".

Zum Thema Verkapselung kann ich nur sagen, dass ich das gleiche Problem mit dem Rädchen auch mal bei einer A550 hatte und mir Geissler vorwarf, der Korrosion mit Flüssigkeiten (Wasser oder wasweißich nachgeholfen zu haben - hatte dort aber nur normalen Handschweiß "eingebracht"). Die Räder scheinen also nicht 100%ig dicht zu sein.

Geändert von cluening (30.04.2011 um 15:27 Uhr)
cluening ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 15:35   #125
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Hallo UserInnen,

die Umfrage wurde bis zum 28.02.2011 verlängert.

Danach geht dann das Ergebnis an Sony.
Hat Sony sich Eures Ergebnisses angenommen und reagiert?
Wenn ja, in welcher Form? Wird die Beseitigung des Fabrikationsfehlers bzw. der Ersatz der Räder jetzt auf Anweisung von Sony kostenfrei bei Geissler erledigt?
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2011, 16:56   #126
bikeaussie
 
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: OWL
Beiträge: 38
Alpha 700 Problem mit dem Einstell Rädern

Hallo
Ich bin seit ca. 3 Jahren stolzer Besitzer einer Sony a700.
Das Problem mit den Einstellrad habe ich- bis jetzt - wenn ich mir gemachte Bilder anschauen möchte und dabei schnell weiter drehe, dann "laufen" einige Bilder wie von Geisterhand selber durch und stoppen dann wieder beim ersten Bild was ich mir angeschaut habe.
Ist dies das gleiche Problem ? Ich habe jetzt ca. 7000 Auslösungen.
Gruß
Bikeaussie
bikeaussie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2011, 17:08   #127
Artur
 
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Brüssel
Beiträge: 323
Nein, keine Probleme, funktioniert nach mehreren Jahren noch stets einwandfrei!
Artur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2011, 17:52   #128
DonFredo
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Zitat:
Zitat von bikeaussie Beitrag anzeigen
....Ist dies das gleiche Problem ? ....
Ja, ist das bekannte Problem.

Reparatur beider Räder kostet um die 160 EUR.

Da die komplette Oberschale mit beiden Rädern getauscht wird, geht auch nicht der Einzeltausch. Jedenfalls wurde es so bei meiner 700 gemacht.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2011, 00:18   #129
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Hat Sony sich Eures Ergebnisses angenommen und reagiert?
Wenn ja, in welcher Form? Wird die Beseitigung des Fabrikationsfehlers bzw. der Ersatz der Räder jetzt auf Anweisung von Sony kostenfrei bei Geissler erledigt?
NEIN!
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
... Reparatur beider Räder kostet um die 160 EUR. ...
Und solange Sony einen eindeutigen Konstruktionsfehler nicht eingesteht und kostenlos behebt, schone ich mein Konto und sehe vom Kauf weiterer Kameras von Sony ab.
Aber meine Dynax 9 funktioniert noch.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2011, 19:51   #130
betamax
 
 
Registriert seit: 18.09.2003
Ort: Linz, Donau
Beiträge: 32
Das Einstellrad hab ich gerade reparieren lassen, der Spiegel war glaub ich schon vor 1,5 Jahren drann
__________________
Grüße, Michael - www.photone.at
betamax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Hat oder hatte Deine Alpha 700 Probleme mit den Einstellrädern?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.