![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.620
|
Fotomonitor bis 400€ - Angebot von EIZO
Hallo,
von Monitoren habe ich schlichtweg keine Ahnung, deshalb würde ich mich über eine Rückmeldung freuen. Ich möchte mir einen guten Monitor für die Fotobearbeitung gönnen. Preislich möchte ich unter 400€ bleiben. Bei meiner Recherche bin ich auf folgendes Angebot gestossen: http://www.eizo.de/monitore/foris/23-zoll/FS2331.html Eizo bietet den Monitor mit am günstigsten an: 329€. Bei Prad wird der Monitor mit Gut bewertet. Er sei zwar langsam, jedoch ist das Kontrastverhältnis sehr gut (erweitertes Kontrastverhältnis - was ist das?). Sicher gibt es bessere und vor allem kalibrierbare Monitore - diese sind mir aber zu teuer. Was haltet Ihr von diesen Angebot? Eizo ist doch i.d.R. recht gut, oder?
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 100
|
Schau dir ma die Testberichte auf Prad an, die sind m.M.n. immer sehr korrekt. Dort hat der von dir angesprochene Monitor ein "gut" bekommen. Eigentlich kann man bei Eizo nicht viel falsch machen aber auch Dell und NEC sind meiner Meinung nach einem Blick wert. Ich würd auch viel auf die Ergonomie geben, da ist mein Dell einfach spitze - drehen, kippen, Höhe ändern geht alles blitzschnell aber das sollte bei Eizo ähnlich sein
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
schließe mich mal weitgehend dem Vorredner an... schau mal bei Prad... die haben "Bereiche" eingeteilt...nach Office-Grafik-Games usw... mit schnell ist meist gemeint schnelle Bildfolgen bei Spielen und Videos... und kalibrierbar ist JEDER Monitor... dann aber mit einem extra Gerät wie Spyder usw... Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
|
Zitat:
Die wirklichen Bildbearbeitungsmonitore sind wirklich kalibrierbar, für die Anderen erstellt man mit Spyder und Co nur ein ICC-Profil. Das mag zwar ähnlich scheinen ist aber nicht dasselbe. BG Hans Geändert von weberhj (20.03.2011 um 13:57 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Mein Freund...ich weiß das....andere wohl auch und...
du solltest bei deinem Einwand dann auch den Preisunterschied von 400 Piepen... zu höheren 2.500+++ Euro dazu schreiben ![]() ![]() ![]() ![]() denn welcher Hobbyist wird diese Kohle für Urlaubs-Garten und Hundebilder ausgeben... die höchtens am HD Monitor wiedergegeben werden ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Hallo,
habe den Monitor neulich in einem hiesigen Markt gesehen, die Blickwinkelstabilität ist sehr beachtlich, ist mir sofort aufgefallen. Auch von schräg unten betrachtet ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.620
|
Interessant finde ich, das der Monitor bei Eizo mit am günstigsten ist.
Vielen herzlichen Dank erst einmal für Antworten ![]() Könnt Ihr mir noch erklären, was folgende Aussage bedeutet: Max. Dunkelraumkontrast 10.000:1 mit Contrast Enhancer, 3.000:1 statischer Kontrast Kann der Monitor gut Schwarz / Grau Schattierungen wiedergeben? Erscheint das Bild schärfer mit mehr Tonwertnuancen?
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ich kanns dir auch nicht erklären...vermute(wie so oft) Hersteller-Voodoo um dem Kunden neue Features nahezubringen ![]() kann erinnern das Prad (zumindest früher) ein schönes Lexikon hatte wo solche Begriffe zurecht gerückt wurden ![]() Und sonst... Eizo ist auch ne Labelfirma, denn die Panels werden von den paar Großen gebaut, häufig lassen sie die gleichen bei anderen "Herstellern"(Anbietern) auch finden... HP wäre so ein Laden der im Grafikbereich kaum auftaucht aber mit dem LP2476w ein allerbesten Monitor haben ![]() und wie immer da neue Problem....der Zyklus, der immer wieder losrast ![]() was gestern noch hochaktuell war, ist morgen schon E-Schrott ![]() die größte Aufmerksamkeit würde ich auf Glanz oder Matt(Oberfläche) werfen. ebenso wie Winkeleinsichten... der Rest macht der Spyder ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Zitat:
http://www.eizo.de/monitore/flexscan...l/EV2333W.html Vorteile: Geringer Stromverbrauch, als Ganzseitenmonitor drehbar. Nachteile: Kein HDMI ... und kein Sonderangebot ![]() ![]() Was tun? Ich vermute, damit meinen sie die dynamische Steuerung der Hintergrundbeleuchtung abhängig vom Bildkontrast. Für Spiele und Videos mag das prima sein und besser aussehen, aber wenn man bei der Bildbearbeitung reproduzierbare Ergebnisse haben will, dürfte das eher kontraproduktiv sein. Generell ist man bei EIZO wohl gut aufgehoben, man muß halt nur den passenden Monitor für die eigenen Bedürfnisse aussuchen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|