![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
mal was neues vom SUII...
Moin
ich höckere nun schon über eine Woche damit rum ![]() bin ohne ende am basteln und schrauben und natürlich Software einrichten... kurze Vorgeschichte... ende der 90er kaufte ich einen Linotype-Hell Saphir Ultra II DTP Scanner, der konnte Planfilm Dia und negativ bis 8x10" (fast A4) perfekt im Durchlicht scannen, und das mit einer nativen Auflösung von 1200x2400 Dpi ![]() Kurz vor dem Studioumzug hatte ich ihn noch in gebrauch....aber 3 tage lang vergessen auszuschalten ![]() Fakt war...er ließ sich nicht mehr einschalten...ich vermutete den Druckrastschalter... ![]() irgendwann 2009 bekam ich einen sehr preiswerten aus der Bucht recht günstig weil... der die komplette Software dabei hatte....lohnte sich das ![]() nun letzte Woche machte ich aus 2=1...es war nicht der Druckschalter, sondern die Netzplatine, die sich gut tauschen ließ und schwupp...lief mein Alter wieder ![]() wobei man sagen muss...der war weder abgenutzt hatte höchstens 1.000 Scannvorgänge! das Problem ging dann mit den Rechnern los... ein alter 500er Dell schwächelte vor sich hin, hatte aber SCSI U2W... mein moderner hat auch SCSI...aber den falschen Anschluß...dazu Vista(Home) also kam eine älterer U320 rein, Anschluß passte...Vista aber wollte partout die XP-Weichware nicht ![]() es wurde zwar alles installiert...nur der Treiber nicht angenommen, auch nicht mit Tricks ![]() habe dann eine Virtuelle maschine mit W98SE eingerichtet...lief auch bestens nur... die erkannte den SCSI Bus überhaupt nicht ![]() ![]() also habe ich mir den ollen Dell vorgenommen mit FDISK alles plattgemacht und ein.... frisches W98SE inkl alle Ups installiert ![]() erkennt den SUII ohne Probleme, ich muss mur mit PS7 klarkommen ![]() was aber den Scanner nicht beeinträchtigt, denn das ging ja auch früher ![]() so...und nun quick&dirty , alle snoch nicht ausreichend kalibriert und ausgetestet... doch erste Ergebnisse lassen hoffen, immerhin hat man ja auch dazu gelernt ![]() ![]() hier nun zwei typische Motive... 1) Barometergruppe in maritimer Deko, Dia Kodak 13x18 bei (nur) 600 Dpi ![]() -> Bild in der Galerie 2) 100%Crop...bei 600 Dpi ![]() -> Bild in der Galerie 3) ein typischen Klamottenfoto(Legeware) schöndeutsch Fashionstills Dia 8x10" der Bildausschnitt ist etwas Postkartengroß bei 600Dpi ![]() -> Bild in der Galerie 4) davon nochmal 100% Crop ![]() -> Bild in der Galerie die meiste Vorarbeit war im Scanner, es es eben möglich macht, alle sehr fein vorzujustieren ![]() muss aber nochmnal betonen, das dies ein erste Funktionstest war... der Bildschimr stimmt noch nicht, die passenden Profile waren nicht zu Hand, die Scannertargets noch nicht eingerichtet... also nur visuell vorgecheckt. so und nun dürft ihr eure DSLRs dagegenhalten ![]() Mfg gpo Geändert von gpo (22.03.2011 um 00:33 Uhr) Grund: links |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Wie sagen die Brummifahrer so schön?
"Was ist besser als Hubraum?" "Noch mehr Hubraum!!!" Das gilt genauso für Filmgröße! ![]() Toll, wenn alte Technik wiederbelebt wird!
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin Gottlieb...
und hier wartet noch ein HiRes mt 3000+Dpi auf sein "Auferstehen" ![]() das Problem bei dem...der läuft unter W98/XP nur unter Silferfast, und obwohl alle jubeln, finde ich diese weichware oberschrecklich ![]() viel zuviel ist man da am rumfummeln und weiß immer noch nicht was man eigentlich da macht ![]() ich probiere mal den Dell mit zusätzlich XP im Dualbetrieb... dann habe ich noch eine NC5000 BetaPublic Version, da sollte also noch was gehen ![]() Mfg gpo ***ach ja...ich vergaß zusagen alles OHNE USM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
Dann versuche ich mich mal:
![]() -> Bild in der Galerie Das Originalbild hat eine Größe von 5800x28000 px. Und hier sind ein paar crops daraus: ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie und dafür musste ich nicht meinen PC neu zusammen basteln, das ging auch so... ![]() ![]() wobei ich hin und wieder meine alte 12cm Kamera auch noch mal raushole... Geändert von aidualk (19.03.2011 um 00:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.177
|
Zitat:
![]() Ich hab' ihn dann aufgeklärt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ich muss vielleicht nochmal erwähnen...der Saphir UII ist der letzte(einzige) bezahlbare DTP-Scanner unterhalb der sauteuren Trommler... natürlich bekommt man Trommelscanner heute um die 1-3K je nach Modell und Ausstattung aber... der Montageaufwand ist erheblich, die Stellfläche braucht richtig Platz, und nur zum rumspielen ist der gesamte Aufwand zu hoch ![]() mein SUII aber bringt bei Planfimen...aber auch schon ab 6x7 RF, dann bis 8x10" grandiose Ergebnisse....diese Bilder hier sind alle damit gemacht>>> http://www.pommerschein.de/technisch/technik_still http://www.pommerschein.de/people/people1 und dazu, das wurde damals mit Picture Publisher und "GPO-Farbmanagement" gemacht ![]() weil PS das noch so richtig konnte.... ![]() leider wurden die damals gemachte Originale alle bei einem Plattencrash ins Nirwana geschicht... und ich hatte nur kleine Webauflösungen ![]() dazu kam eben das mir dann 220V Netzteil abrauchte und der Scanner nun 5 Jahre rumstand ![]() heute mit deutlich verbessertem CMS und neuem PS, dazu neu gelernten Erfahrungen, geht da deutlich mehr ![]() heißt aber nun nicht auotmatishc das ich nochmal mit Film anfange.... die GFs sind alle noch da...und mach schauen auf welche Ideen ich da noch komme ![]() und wenn Film dann nur oberhalb 4x5"...sonst bring das zu digiknipsen nix ![]() gestern abend noch mal die alte ColorFactory und die neuere NC4000 installiert... auch da liegen Lichtjahre dazwischen.....die NC4000 ist deutlich besser bedienbar ![]() wenns nicht stört...zeig ich ab und zu mal was ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
nach einigen neuen Einstellungen... geht hier weiter ![]() ![]() -> Bild in der Galerie Typische GPo martime Augfnahme für Yachtkataloge... Format 13x18, gescannt mit 600 Dpi, leichte Gammakurve auf heutige Monis abgestimmt hier ein crop 1:1 vom 600er Scan(gleiches Bild) ![]() -> Bild in der Galerie Film Ektachrome EPP 100ASA/ISO---Briese Licht ![]() es darf was gesagt werden ![]() Mfg gpo *** ich hatte übrigends das ganze 1x mit 16 und 1x mit 8Bit gescannt... auf meinem EBV Compi dann in ARGB kein Unterscheid gesehen ![]() wohlbemerkt bei doppelter Dateigröße( 75 MB!) Geändert von gpo (22.03.2011 um 00:34 Uhr) Grund: Text |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.177
|
Zitat:
Was die Farbtiefe anbetrifft: Vermutlich zeigt auch Dein Monitor nur mit 8 bit pro Farbe an (welche Bildbearbeitungsprogramme und welche Graka bieten da überhaupt mehr, für das was sie an den Monitor ausgeben???), da nützen die 16 bit direkt erst mal nix... wichtig werden die erst wenn Du Gradation, Kontrast, Helligkeit etc. verändern willst - da hast Du mit 16 bit pro Farbe natürlich viel mehr Spielraum. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Zitat:
Rechts der Kirche ist ein interessantes Gebäude. Sieht irgendwie durchgeschnitten und auseinandergeklappt aus... Interessant wäre natürlich auch noch, wie viele Menschen auf dem Bild zu sehen sind. ![]() Geändert von subjektiv (21.03.2011 um 19:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
Farben....ja das Rot kommt so habe sogar dem Rot noch 20% Enstättigung verpasst, sonst wäre es "radioaktiv" wirken ![]() ![]() man kann es am Crop ganz gut sehen, dort sind eingewebte Glanzfarben in der Schot... die leuchten wie LEDs ![]() und die Schothülle ist zudem faserig aufgerauht, damit sie auf der Winch auch klemmt ![]() und natürlich gilt hier die olle Fotografenregel weil, wo Licht hinkommt...usw... ![]() dazu sollte nicht vergessen werden, diese(alle) Bilder wurden mit Film gemacht und sind für den Druck(Offset+Tiefdruck) gedacht... da bleibt später nicht ganz so viel über(CMYK!)...wie was man nun in sRGB sehen kann ![]() Im A-RGB kommt es smarter rüber. nur die Drucker musten eben auch nix korrigieren...das lief so durch ![]() und die Farbtiefe habe ich mehrfach getestet... liegt wohl am Scanner der das schon sehr gut raushaut, denn das muste nix mehr gedreht werden... anders gesagt NULL Gewinn von irgendwas ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|