![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
|
Mobiler W-Lan-Router?
Ich überlege mir einen mobilen W-Lan-Router zu kaufen. Jetzt ist nur die Frage welchen?
Es gibt ja einige Angebote, die nicht an bestimmte Verträge gebunden sind, wobei sich teilweise das selbe Gerät hinter mehreren Bezeichnungen versteckt. Auch Informationen sind scheinbar nicht rar, nur wirklich wichtige Angaben, wie reale Akkulaufzeit, Bedienung und Zuverlässigkeit sind kaum zu finden.. Deshalb wäre es schön, wenn die Besitzer solcher Geräte mal etwas zu ihren Erfahrungen sagen könnten. Preislich denke ich so an 100-200€, was der normale Bereich zu sein scheint. Um schon mal ein paar Kandidaten zu nennen, die mir ins Auge gefallen sind und die eventuell in Frage kommen könnten: Vodafone Mobile W-LAN R201 Router -- scheint ein relativ neues Model zu sein, das vielleicht technisch etwas aktueller ist als andere?? Huawei e5 -- baugleich mit den Trekstore? Meine Schwester hatte ein paar Probleme, die ich lösen konnte, aber wie Zuverlässig es ist und die reale Akkulaufzeit habe ich dabei nicht erfahren (meine Schwester ist nicht gerade jemand, der die Geräte an ihre Grenzen treibt ![]() Novatel MiFi 2352 -- wohl das erste Model dieser Art, das aber angeblich schwächen in der Bedienung hat, da es auch kein Display, sondern nur eine Blinkanzeige gibt Also wenn ihr etwas zu diesen oder eventuell noch anderen Geräten zu sagen habt, wäre ich für praxisnahe Informationen dankbar. Edit: Ach ja, Informationen zu zusätzlichen Akkus wären auch schön. Da habe ich bisher nur zum Huawei etwas gefunden, was derzeit durchaus für dieses Gerät sprechen würde. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Hallo,
ich kann zwar nichts zu den genannten Geräten sagen, nutze aber mein Smartphone (Samsung GT-I9000) als mobilen WLAN Router. Ich glaube das die aktuellen Android Handys alle diese Funktion bieten. Evtl. ist das ja ne weitere Alternative für Dich? Gruß Philipp . |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit einem Huawei E5, E585 bzw. Trekstor Portable Hotspot: alles eigentlich das praktisch gleiche Gerät für etwa 100€.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
|
Zitat:
Trotzdem danke für den Tip! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Alkoven
Beiträge: 61
|
für diesen Zweck hab ich das iPhone in Verwendung. Bisher hat es problemlos und zuverlässig geklappt.
__________________
http://reisen.geralds-welt.at |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|