Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Indoor Kartfahren, Tips gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2011, 09:26   #1
Schpock
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 53
Indoor Kartfahren, Tips gesucht

Hallo,
die Kollegen haben mich gebeten bei Ihrem Kartevent Fotos zu machen. Die Kartbahn ist in der Halle. Wahrscheinlich kann ich dierekt neben der Bahn stehen, also Entfernung 2-10 Meter. Mein Equipment Alpha550 und Sigma17-70 sowie Sony Blitz. Hat jemand Erfahrung auf dem Gebiet und kann mir ein paar Tips geben, oder ist das Objektiv dafür gar nicht geeignet?

Vielen Dank für Eure Hilfe
Thomas
Schpock ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2011, 09:57   #2
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Da Du direkt neben der Bahn stehst sollte die Brennweite genau richtig sein und einen externen Blitz hast Du auch, damit sind die Rahmenbedingungen schon mal erfüllt.
Beim Motorsport nehme ich nie Zeiten kürzer als 1/250, sonst bleiben die Räder "stehen" und die Dynamik geht verloren. Als groben Anhaltspunkt kannst Du die Zeit nehmen und dann mal etwas experimentieren. Aufgrund der Nähe zum Objekt wäre etwas abblenden sicher auch nicht verkehrt, sonst gibt es keine Tiefenschärfe.
Ansonsten AF & Belichtung auf Spot sowie den AF auf Nachführung stellen, dann das Kart frühzeitig fokussieren (Auslöser halb drücken), schön mit der Kamera mitziehen und wenn das Kart dort ist wo Du es möchtest einfach abdrücken, dank der Nachführung kannst Du auch zoomen.

Ich glaube das war erstmal alles was mir dazu einfällt.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 09:59   #3
gerald1101
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Alkoven
Beiträge: 61
beim Blitzen würd ich auf jeden Fall auf den 2. Verschlussvorhang blitzen, und damit die Fotos etwas dynamischer wirken eine etwas längere Verschlusszeit nehmen. Leider bin ich in der Arbeit und kann kein Beispielfoto einstellen
__________________
http://reisen.geralds-welt.at
gerald1101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 10:18   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi Thomas,

habe mal gesehen/ gelesen (vermutlich hier im SUF), wo es um Kart und Blitz und Wireless auf Stativ. Wenn ich mich recht entsinne, waren die Bilder vielversprechend.
Das Licht sitzt dann einfach an ungewohnter Stelle.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 11:04   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wireless Auslösung hat aber eine deutlich größere Auslöseverzögerung.
Da kannst ev. einige Wunder erleben oder du mußt halt entsprechend früher auslösen.

Da wäre dann schon eher ein China Kracher geeigneter. wobei ich nicht weiß, ob der 2.Verschlussvorhang gut unterstützt.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2011, 11:08   #6
Schpock

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 53
Schon mal Vielen Dank für die Antworten. Genau so etwas hatte ich erhofft.
Schpock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 12:41   #7
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Hier meine Tipp-Sammlung für solche Vorhaben:
(Korrekturen/Ergänzungen herzlich willkommen)


Perspektive: Möglichst tief! (Camping-Hocker!)

Reaktionszeit testen:
Ist auch v. AF der Objektive abhängig!
Halb gedrückter Auslöser (Schärfe u. Belichtung festhalten) – Auslösen

Kam.-Einstell.:
Sicherer Weg: Kurze Verschlusszeit
Interessanter Weg: Mitzieher (Autorennen etwa 1/200 sek)

JPG (auf RAW verzichten):
a) Mehr Bilder/Sekunde
b) oft bis 90% Ausschuss bei Sportaufnahmen.

Belichtungszeit:
So kurz wie nötig (nicht wie möglich!), damit die Blende nicht weit geöffnet werden muss.
Je schneller / je weiter entfernt das Objekt, desto kürzer kann die Belichtungszeit sein.
Umgekehrt: Je dichter / je langsamer das Objekt, desto länger darf die Belichtungszeit sein.

ISO:
So weit wie nötig hoch für eine ausreichend kurze Belichtungszeit,
KEINE fixe ISO 200 Bei ISO 200 z.B. versucht die Kam.(um ISO 200 zu halten), die Blende weiter zu öffnen.
KEIN Auto-ISO -> geringere Tiefenschärfe -> schwierige Fokusierung.
Hohe ISO-Vorgabe: Die Kamera zwingen, eine geschlossenere Blende zu wählen. (Größere Schärfentiefe)

Fokusierung
- Nachteil Fokus-Nachführung: Mit nur 1 Fokusfeld kann die Kam. schlecht sich evtl. veränderte Entfernungen feststellen. - Sportprogramm ist oft o.k.
- Breites Fokusfeld: Kamera entscheiden lassen, ob sich die Distanz verändert hat.

Mitzieher:
- Kamera auf Zeitvorwahl. (oder Sportprogramm)
- Abstand zum Motiv, Regel: Je näher das Motiv, desto kürzer die Verschlusszeit.
Faustformel: 1s durch doppelte Geschwindigkeit des Motivs in km/h. (z.B. 1/60s bei 30km/h)
- Autofokus mit Nachführmodus. (kontinuierliche Schärfenachführung)
Sich nähernde Motive: mittleren AF-Punkt auf Objekt setzen, Auslöser gedrückt halten, weiter visieren u. auslösen.

Blitz:
Mitzieher: Blitz auf a.d.2. Verschlussvorhang. (friert das Motiv zusätzlich ein)
Problem schneller Motive:
Kam. belichtet bei erzwungenem Blitz (P-Modus) konst. 1/60 Sek. Viel zu lang! = Verwackler
Lösung: Zeitautomatik u. 1/320 Sek fest einstellen.
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 14:58   #8
Schpock

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 53
nochmal Danke Schön!
Schpock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 19:17   #9
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
*schubbs*
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Indoor Kartfahren, Tips gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.