![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.03.2011
Beiträge: 5
|
Sony SAL-1680Z Randunschaerfe
Hallo bin neu hier und habe auch meine a33 noch nicht solange.
meine frage: ich habe jetzt das SAL1680Z neu und mir ist beim testen aufgefallen das ich bei vollem zoom und 4.5f and den unteren 2 ecken recht grosse randunschaerfe habe. was ich komisch finde ist, das es nur an der unteren haelfe des bildes auftritt. bei den oberen ecken tritt es nicht auf. ich werde auhc versuchen noch ein bsp bild hochzuladen. Oder kann es auch ein problem mit der kamera sein? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Willkommen im Forum
![]() Es kann theoretisch auch an der Kamera liegen (Sensor schlecht montiert), allerdings kommt das selten(er) vor und müsste dann bei allen Objektiven und immer auffallen. Nein, das Objektiv wird vermutlich dezentriert (einfach mal die Forumssuche oder Google mit dem Begriff "dezentriert" oder "Dezentrierung" füttern) sein. Das 16-80 ist leider nicht ganz unbekannt für gewisse Qualitätsprobleme, speziell anfangs las man häufiger von Fokusproblemen und auch an dezentrierte Exemplare im Forum kann ich mich erinnern. Aber das ist nur eine erste Einschätzung, wirklich sicher kann man das nur anhand von aussagekräftigen Beispielbildern beurteilen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2011
Beiträge: 5
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2011
Beiträge: 5
|
danke Jens fuer die antwort.
ja ich habe auch gelesen das es wohl viele probleme mit der qualitaet vom sal1680 gibt. Wobei ich auch sagen muss aehnlichen effekt habe ich auch mit dem kit (sal1855). nun habe ich leider zuwenig erfahrung um zu sehen was normal ist und was ein fehler beim objektiv ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
OK, zu dem Bild ist allerdings zu sagen, daß es auch am Aufbau liegen kann. Der Abbildunsmaßstab ist hier schon recht groß, entsprechend die Schärfentiefe klein. Wenn man dann bei einer solchen Aufnahme die Kamera nicht absolut parallel ausrichtet, dann kann eine Bildseite schonmal unschärfer werden. Das hier besonders die Ecken betroffen sind, kann (zusätzlich) auch die normale (?) Rand-/Eckunschärfe des Objektivs bei 80mm und Offenblende sein, auch die Bildfeldwölbung dürfte hier stark mit reinspielen. Oben gibt es zudem leider keine oder nicht viel Schrift, die einen guten Vergleich mit der unteren Bildseite zulässt. Man kann das zwar so testen, dabei muß man aber wie gesagt extrem sorgfältig vorgehen und die Frage ist hier, ob das der Fall war (kann sein, kann aber auch nicht sein).
Auf Dezentrierung kann man -ohne Probleme mit dem Aufbau zu bekommen- ganz gut und einfach testen, indem man ein weiter (d.h. min. einige Meter) entferntes Motiv mittig anfokussiert, danach den Fokus nicht mehr verändert (auf MF schalten) und dann bei Offenblende vier Bilder macht, bei denen besagtes Motiv sich jeweils in den Bildecken befindet (also die Kamera dann entsprechend verschwenken). Dann prüfen, ob alle Bilder gleich scharf sind. Durch die große Entfernung schließt man Probleme durch die Schärfentiefe und den Aufbau besser aus und es geht notfalls auch ohne Stativ, was bei dem was du gemacht hast ein absolutes no go wäre. Hast du ein Stativ verwendet? Wenn nein, vergiss das Ergebnis erstmal.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (06.03.2011 um 23:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2011
Beiträge: 5
|
ok vielen dank fuer die schnellen antworten.
nein kein stativ genutzt. dann werd ich morgen mal rausgehen mal mit stativ testen. Aber generell gefragt. sollte die unschaerfe an den raendern in allen ecken gleich sein oder sind dort unterschiede normal? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Aber um es kurz zu machen: wenn in den Ecken unscharf (was für so ein Zoom nicht unbedingt untypisch ist), dann idealerweise in allen gleich stark ausgeprägt.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (06.03.2011 um 23:30 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Gut dass Du noch das Foto eingestellt hast. Auf dem ist für mich der Grund gut zu erkennen: Das Motiv war nicht planparallel. Die Schrift unten im Bild ist zwar nicht viel, aber bei genaueren Hinsehen gut erkennbar größer als im mittleren/oberen Bereich. Somit war das Papier unten näher als im oberen Bereich, und da - wie schon von anderen beschrieben - der Schärfentiefebereich im Nahbereich minimal ist wirkt sich das dann so aus.
Selbst wenn das Motiv nicht ganz so nah ist: Um Schärfeleistung in den Ecken beurteilen zu können - und womöglich auch noch die Zentrierung - muss die Ausrichtung perfekt sein. Ich spreche aus Erfahrung, bin auch schon mal drauf reingefallen. Also Entwarnung, das 1680Z bleibt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2011
Beiträge: 5
|
ja ich habe jetzt nochmal mit stativ etwas gestestet und da sieht das schon besser aus.
ich hab es jetzt erst 2 tage. war einen tag draussen mit unterwegs und war auch von den bildern ueberzeugt und zufrieden. vllt hab ich mich auch zu viel von den schlechten kommentaren beeinflussen lassen. ja da wollt ich halt alles so gut wie moeglich testen. und wenn man nur ammateur ist kommt dann sowas bei raus. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|