Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Graue Zukunft voraus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2011, 19:20   #1
hitfidelity
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 753
Graue Zukunft voraus

Mal wieder was Neues von mir. Bitte ruhig ehrlich schreiben - kritisches feedback ist besser als gar kein feedback.


-> Bild in der Galerie

Ich schreib´ mal zunächst nix dazu, will nicht vorgreifen. Vielen Dank für eure Zeit!
__________________
Beste Grüße, Tobby

Mein kleiner Bruder ist der beste Trommler der Welt! Und trommelt in der weltbesten Band: http://www.kabanamusik.de/ !!!
hitfidelity ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2011, 19:44   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich würde es mal in SW probieren. Zwar animiert das bunte Geschmiere es bunt zu belassen, aber in meinen Augen ist das prädestiniert für eine SW Umsetzung. Idee, Umsetzung und Perspektive finde ich gut und gelungen. Vielleicht das Bild erst unten an der Betonplatte beginnen lassen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr

Geändert von About Schmidt (06.03.2011 um 19:50 Uhr)
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 19:30   #3
hitfidelity

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 753
Danke, Wolfgang. Den Beschnitt habe ich zwar ebenso wie die nur teilweise Entsättigung ganz bewusst so angelegt, da es mich aber interessierte, wie´s nach deinen Vorgaben aussehen würde habe ich nochmal gebastelt:


-> Bild in der Galerie
__________________
Beste Grüße, Tobby

Mein kleiner Bruder ist der beste Trommler der Welt! Und trommelt in der weltbesten Band: http://www.kabanamusik.de/ !!!
hitfidelity ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 19:39   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo Tobby,
du könntest es noch etwas härter halten. Also entweder mehr Kontrast, oder mit einem Hochpassfilter darüber gehen. Das Bild verträgt so was. Die Perspektive ist klasse, sie saugt einen förmlich ins Bild.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 20:57   #5
hitfidelity

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 753
Bei der Bearbeitung hatte ich versucht, so viel Kontrast wie möglich rauszuholen ohne es zu weit zu treiben...ich habe eine Gradationskurve für starken Kontrast benutzt und sie noch leicht verstärkt, zusätzlich mit den Farbreglern versucht, noch mehr Kontrast hinzukriegen. Auch Klarheit und Schärfe sind für meine Verhältnisse schon recht stark strapaziert...gerne probiere ich es nochmal mit noch extremeren Einstellungen, einen Hochpassfilter bietet LR3 aber nicht, glaube ich. Gibt´s das nur in PS oder weiß jemand Alternativen?
Danke jedenfalls, waren spannende Impulse!
__________________
Beste Grüße, Tobby

Mein kleiner Bruder ist der beste Trommler der Welt! Und trommelt in der weltbesten Band: http://www.kabanamusik.de/ !!!
hitfidelity ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2011, 21:02   #6
hitfidelity

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 753
Würde mich über etwas feedback freuen...
__________________
Beste Grüße, Tobby

Mein kleiner Bruder ist der beste Trommler der Welt! Und trommelt in der weltbesten Band: http://www.kabanamusik.de/ !!!
hitfidelity ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 21:11   #7
Pollux58
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
Hallo Tobby,

eine ganze Weile schaue ich mir die zwei Varianten an, die Farbe im ersten Bild hat was, wirkt aber auch unruhiger.
Nach langem hin und her würde ich für das S/W plädieren, eine für mich gelungene Umsetzung, viel härter sollte es nicht mehr sein.

Tolle Location, wenn man fragen darf, wo ist das denn?

Grüsse, Maik
Pollux58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 21:24   #8
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Hey Tobby,

zunächst eine Anmerkung zur Farbversion: bei dieser stört mich die Vignette, insbesondere, weil Du ja vom Bildaufbau das Geländer in die Ecken gezogen hast, also einen Augenmerk drauf gelegt hast, um sie dann wieder optisch zurückzunehmen - nicht Fisch, nicht Fleisch in meinen Augen.

Beiden Versionen hätte ich gewünscht, daß das Paar den Rahmen des Brückenüberbaus mehr ausgefüllt hätte, also z.B. die Auslösung etwas später (oder auch früher) stattgefunden hätte. Die stark angeschnittenen Beine sind nicht so meines.


Dat Ei
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 01:03   #9
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
Hallo Tobby,

ich habe mir Dein Bild schon ein paar Mal angeschaut - es zieht mich an und ich mag es, - denn es ist fein komponiert und es erzählt eine Geschichte!

Mit dem Titel „Graue Zukunft“ gibst Du sowohl das Thema, als auch die Ausrichtung und die Stimmung vor - und in diesem Fall folge ich dem Titel gerne!

Das Paar kommt aus einer bunten und lebendigen Zeit, die durch die knalligen Graffitis symbolisiert wird - und die müssen für mich deshalb farbig bleiben! Das Paar befindet sich auf Höhe des Mauerbogens, welcher die Grenze zum „Grauen“ markiert. Sie sind am Scheideweg. So verstehe ich die Aussage Deiner Bildkomposition. Alles, was sich tiefer im Raum befindet, sollte daher meines Erachtens in Grauschattierungen daherkommen. Dafür bedarf es eigentlich nur der Entsättigung der blauen Bögen.

Um den düsteren Eindruck dessen, was kommt zu verstärken, sollten die Töne eher nach hinten dunkler werden. Ich denke, dass der Sog ins Bild damit noch stärker würde.

Dem Paar selbst würde ich zumindest noch etwas Farbe entziehen und dann noch den hellen Fleck am Kopf der Frau entfernen, da er die Aufmerksamkeit auf sich zieht ohne zur Bildwirkung beizutragen.

Kurzum: Mein Vorschlag ist, den Vordergrund einschließlich der Mauer farbig zu lassen und den Rest in sw umzuwandeln.

Ein sehr anregendes Bild! Danke fürs Zeigen!

Viele Grüße,

Vera
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 23:51   #10
hitfidelity

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 753
Hach, erst mal vielen Dank für eure Gedanken und Kommentare!

@ Maik: Das freut mich wirklich, dass du Zeit dafür findest. Ich habe es schon nach Wolfgangs Hinweis ähnlich gesehen, leider ging mir dann nur die schöne Bildaussage flöten...aber rein optisch ist schon was dran
Die Lokation ist natürlich mitten im mittelschönen Köln, genauer gesagt im nicht durchgängig geschmackssicher gestalteten "Mediapark" - also direkt am Cinedom. Da führen die Bahngleise lang, die hier durch eine schicke Fußgängerbrücke überführt werden.

@ DatEi: Zur Vignette: da hast du wohl Recht. Ich finde die Vignette oft einfach schön, und auch hier gefiel sie mir insgesamt. Aber es stimmt, dem Geländer tut sie oben nicht gut. Da werde ich es wohl mal ohne versuchen...
Eigentlich wollte ich die Brücke nur mit Passanten fotografieren, die viel weiter entfernt eben gerade über die Brücke gehen. Da kam plötzlich dieses Pärchen und hat mich erschreckt - da habe ich instinktiv ein viel schöneres Bild gewittert...war also alles Andere als gestellt. Und noch ein Gedanke: stell dir vor, sie wären weiter oben auf der Treppe - man würde von der Brücke kaum mehr etwas erkennen, glaube ich, und die weniger angeschnittenen Beine wären dafür wohl kaum eine angemessene Entschädigung...

@ Vera: Ich finde es total schön, dass du so auf die Inhaltsebene eingehst, weil genau die es war, die mir auch am meisten an diesem Bild gefallen hat (auch wenn es, wie gesagt, nicht wirklich komponiert war)
Die blauen Bögen zu entsättigen wäre tatsächlich eigentlich sehr naheliegend - sie waren nur so schön fleckig, deswegen habe ich es nicht über´s Herz gebracht...werde ich aber nachholen, denn du hast ja Recht!
Zitat:
Um den düsteren Eindruck dessen, was kommt zu verstärken, sollten die Töne eher nach hinten dunkler werden. Ich denke, dass der Sog ins Bild damit noch stärker würde.
Ich hatte versucht, es umgekehrt ins Weiß laufen zu lassen - was mir aber technisch nicht gelingen wollte. Eigentlich ist es aber der selbe Gedanke gewesen - und auch das werde ich mal probieren. Danke für die Anregung!
Zitat:
Dem Paar selbst würde ich zumindest noch etwas Farbe entziehen und dann noch den hellen Fleck am Kopf der Frau entfernen, da er die Aufmerksamkeit auf sich zieht ohne zur Bildwirkung beizutragen.
Zunächst zum Fleck: du meinst den in den Haaren, oder? Da hast du aber genau hingesehen - lenkt dich das wirklich ab? Habe ich komplett übersehen...
Etwas Farbe - so als ob sie eben den Übergang repräsentieren? Spannend, stelle ich mir aber technisch nicht so einfach vor. Da werde ich was zu tun haben...

Ich hoffe es klingt durch, wie sehr ich mich über eure ausführlichen Ausführungen gefreut habe. Das hat mal so richtig gut getan, vielen Dank! Ich freue mich schon drauf, eure Anregungen auszuprobieren!
__________________
Beste Grüße, Tobby

Mein kleiner Bruder ist der beste Trommler der Welt! Und trommelt in der weltbesten Band: http://www.kabanamusik.de/ !!!
hitfidelity ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Graue Zukunft voraus


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.