Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Nachtbilder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2011, 10:52   #21
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Alpha 700

Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Trotzdem hat er nicht ganz Unrecht. Mit meiner D700 mache ich noch ansehnliche Nachtaufnahmen ohne Stativ, wenn schon keiner mehr dran glaubt.
Nur bereitet man so keine DRIs vor.
Es war auch ursprünglich nur die Rede von Nachtaufnahmen und darauf bezog sich meine Aussage und ob "der" gut war lasse ich mal dahin gestellt und auch Fotojournalisten machen Aufnahmen im Grenzbereich des Lichtes und die haben fast nie ein Stativ dabei, aber ich verzeihe Dir (Gottlieb), Du kannst ja auch nicht alles wissen
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2011, 11:39   #22
jab
 
 
Registriert seit: 22.06.2009
Ort: M/RO und HH
Beiträge: 60
Moin!

natürlich geht es manchmal auch ohne Stativ ganz gut....
z.B wenn mann die Kamera auf einer Brüstung ablegen kann






Gruß jens
jab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 17:24   #23
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
... auch Fotojournalisten machen Aufnahmen im Grenzbereich des Lichtes und die haben fast nie ein Stativ dabei, aber ich verzeihe Dir (Gottlieb), Du kannst ja auch nicht alles wissen
Alex, wenn ich Dich angegriffen hätte, könntest Du mir verzeihen, hier ist das nicht nötig. Ich hatte nach einem Beleg für Deinen Tipp gefragt, und höchstwahrscheinlich wäre das ein Beleg gegen Deinen Tipp geworden. Wenn Du so viel weißt, wird Dir das sicher nicht schwer fallen; ich bin weiterhin gespannt darauf. In Deiner umfangreichen Galerie findet sich leider keine Nachtaufnahme, die Deinen Tipp untermauern könnte.

Ich bleibe dabei, dass man für gute Nachtaufnahmen ein Stativ braucht. Natürlich kann eine Mauerkrone bei einer 8-Sekunden-Belichtung (wie von jens gezeigt) auch gute Dienste leisten, sie ist nur nicht ganz so flexibel bei der Wahl des Standortes.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 19:42   #24
h_Till_w
 
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
ein sehr netter Kompromiss
zwischen richtigen Stativ und auf Mauer hoffen ist so etwas
http://www.amazon.de/gp/product/B000...pf_rd_i=301128

oder eben der berühmte Bohnensack
wobei ich das oben genannte Stativ echt praktisch finde, da man es auch um Latenenmasten und co wickeln kann
__________________
Mostly Harmless...
h_Till_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 21:46   #25
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
Zitat:
Zitat von h_Till_w Beitrag anzeigen
ein sehr netter Kompromiss ....
Naja, für eine Pocketknipse sicher geeignet. Eine DSLR müsste schon so montiert sein, dass sie den Schwerpunkt möglichst über der Stativschraube hat, den diese Minis nicken zu gerne.
Auf die Mauer kann man damit auch nicht so ganz verzichten, jedenfalls war das meine Erfahrung, als ich das erste Mal mit dem immerhin 50 cm hohen Velbon in der Stadt unterwegs war.

Diese Größe taugt eher für Tabletop.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2011, 00:17   #26
h_Till_w
 
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
ich finde das Pedco ist erstaunlich Stabile

wobei ich nur meine Erfahrung mit der 230 weitergeben kann ich glaube auch für eine 900 mit BG und dicker Zeis Optik taugt das nicht.

der vorteil ist eben das teil ist klein leicht und so kann man es fast immer dabei haben, deines ist wenn ich es richtig sehe, schon wieder grenz wertig von der Größe.

aber bestimmt auch stabiler
__________________
Mostly Harmless...
h_Till_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 15:10   #27
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Sonst ist ein Gorilla Pod auch ganz fein in der Nacht. Wegweiser o.ä. finden sich ja meist. Allerdings verwende ich es nur bei einer Kompakten.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 18:39   #28
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Alpha 700

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
In Deiner umfangreichen Galerie findet sich leider keine Nachtaufnahme, die Deinen Tipp untermauern könnte.
Dann schau mal in der FC bei meinen Bildern
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 23:09   #29
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Dann schau mal in der FC bei meinen Bildern
Und da gibt es jetzt nicht zufällig eines das Du direkt verlinken könntest?

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 23:21   #30
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
Zitat:
Zitat von AlexDragon
Dann schau mal in der FC bei meinen Bildern
Mach ich gerne, wenn ich mal sehr viel Zeit zum Suchen habe. Ich finde dort nicht mal Deinen Namen...
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Nachtbilder


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.