![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
musste auch schmunzeln bei "um sicher nicht zu verwackeln". So sicher nicht verwackelt wie Magdalena Neuner im Stehendschiessen 5 Treffer hat? Oder so sicher wie unsere Rente ? Waren halt meine spontanen Assoziationen ![]() D.h. wenn es um nichts geht 100% Quote, im nicht wiederholbaren Moment 60-80% Quote. Klar hilft der Stabi, aber eben statistisch gesehen nicht immer. Ich habe mir gemerkt, dass zum Mitziehen die Faustregel ! / Kehrwert Brennweite (im KB-Format) immer noch gilt, eben um den Cropfaktor ergänzt. wenn es aufs Mitziehen nicht ankommt besser kürzer. Hans |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: Dietenheim
Beiträge: 67
|
Hallo erstmal :-)
ich habe auch mit dem Kit 18-70 angefangen und mir gleich das Sigma 70-300mm 1:4-5,6 DG Macro mit gekauft, war für den Einstieg zum probieren top, jederzeit zum empfehlen, nach einem Jahr hab ich dann das Kit gegen das Sigma 17-70 eingetauscht, mittlerweile bin ich von der 350 auf die 580 umgestiegen und damit auch die Objektive auf Tamron 28-75 und 70-200 f2.8. Aber wieder zu deinem Thema, ich würde entweder das 55-200 oder das Sigma 70-300 holen, da machst keinen Fehler, das Sigma 70-300 biete ich übrigens gerade zum Verkauf an ;-)
__________________
Ich bin ich |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.02.2011
Beiträge: 23
|
Hallo nochmal,
ich muss doch noch etwas los werden ![]() Wenn ich mir dieses Objektiv hier kaufe "Tamron 18-200mm AF F 3.5-6.3 XR Di II LD Aspherical (IF) MACRO S", dann könnte ich eigentlich mein 18-55 Kit Objektiv verkaufen oder brauch ich das dann noch? Eigentlich deckt doch das Tamron alles ab oder seh ich das jetzt falsch? Spricht sonst etwas gegen das Objektiv? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
???
Hallo,
einfache Antwort: ja, wenn du das hier ... http://www.sonyuserforum.de/reviews/...uct=72&cat=all kaufst, dann hast du den Brennweitenbereich deines Kit Objektives mit abgedeckt und könntest dein Kit verkaufen. Qualtitativ wäre allerdings das 18-250er deutlich besser. http://www.sonyuserforum.de/reviews/...ct=166&cat=all Musst du wissen, was du willst / wie viel du ausgeben willst.
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: Dietenheim
Beiträge: 67
|
guggst du in der Datenbank nach :-)
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=72&cat=4 an für sich kein schlechtes Teil in dieser Preisklasse
__________________
Ich bin ich |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.02.2011
Beiträge: 23
|
Ja, mir ist bekannt, dass der Brennweitenbereich abgedeckt ist.
Trotzdem hätte es ja sein können, dass ihr sagt, dass das 18-55 in dem kleinen Bereich besser ist und ich es lieber behalten soll ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: Dietenheim
Beiträge: 67
|
da kannst dein Kit Objektiv getrost verkaufen und dann auf ein Tamron SP AF 24-75mm F/2.8XR Di sparen :-) und für oben rum dann ein 70-200 :-) so mach ich es zumindest
__________________
Ich bin ich |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.02.2011
Beiträge: 23
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
schaust du hier.....
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=253&cat=4 Kauf dir doch erst das neue und vergleich dann die beiden. Vielleicht solltest du wirklich erst einmal genauer "einkreisen" was du fotografieren möchtest! Viel in geschlossenen Räumen? Haupsächlich in der Natur bei viel Licht? Wie du ja schon selber erkannt hast, gibt es kein Objektiv, was allen Ansprüchen gerecht wird, aber es gibt sehr wohl eine gute Auswahl an Objektiven für jeden Anwendungsbereich.
__________________
Viele Grüße Matze Geändert von Matze76 (22.02.2011 um 16:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: Dietenheim
Beiträge: 67
|
Alternativ dann das Tamron 17-50 2.8 :-)
und dazu das 55-200 von Tamron ist auch eine gute Wahl wo du so ziemlich alles abgedeckt hast, wobei wie mein Vorredner schon meint, was willst überhaupt fotografieren :-)?
__________________
Ich bin ich |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|