Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 850/900 Firmware Download
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2011, 16:58   #171
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Und hier der Thread, in dem auch über Erfahrungen berichtet wird: Klick!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2011, 18:14   #172
dingodog
 
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Graz, Österreich
Beiträge: 167
Alpha 900 ja klar


Danke!
Ich hatte sowas geahnt - wäre ja überraschend gewesen, wenn ein newsletter von sony schneller gewesen wäre als das insiderwissen dieses Forums....
__________________
LG Richard

want it done well - do it yourself
dingodog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 18:25   #173
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.516
Hallo,

ich habe dann mal die letzten 4 Beiträge hier angeklebt.


Ein häufiger Blick in diesen Forenteil ist manchmal auch hilfreich....

http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=18
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 21:08   #174
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Moin Forum!

Kurze Einschätzung nach dem Update und dem ersten Konzert-Termin von mir:

Das Minolta 85mm 1,4 G ist nun sehr schnell. Ich würde vom Gefühl her sagen, dass es fast doppelt so schnell scharf stellt im Vergleich zur Firmware Version 1. Ich fand es verblüffend nicht auf die Schärfebestätigung warten zu müssen und konnte es kaum glauben, dass es so schnell geht.


Schönen Tag Euch!
Mikosch
Das Minolta 1,4 85G galt schon zu Minoltas Zeiten als eher langsameres Objektiv, wenn ich mich gerade nicht sehr irren sollte.

Kann heute Sony überhaupt noch beurteilen, für welche mechanischen Belastungen, sprich Antriebsgeschwindigkeiten, diese alten Objektive ausgelegt waren?
der dauernde Betrieb mit doppelter geschwindigkeit muss sich nicht unbedingt lebensdauerverlängernd auswirken.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 01:13   #175
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von dingodog Beitrag anzeigen
Über die SuFu hab ich nichts gefunden, also posaune ich raus, dass Sony die FW 2.0 for die Modelle 850 und 900 online gestellt hat.
Danke für's Erinnern! Ich hatte das Update damals extra nicht gemacht, weil meine D7D gerade in Bremen war und ich nicht im schlimmsten Fall dann ganz ohne funktionierende DSLR dastehen wollte. Aber nachdem sie nun zurück ist, könnte ich das ja mal in Angriff nehmen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2011, 07:59   #176
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Das Minolta 1,4 85G galt schon zu Minoltas Zeiten als eher langsameres Objektiv, wenn ich mich gerade nicht sehr irren sollte.

Kann heute Sony überhaupt noch beurteilen, für welche mechanischen Belastungen, sprich Antriebsgeschwindigkeiten, diese alten Objektive ausgelegt waren?
der dauernde Betrieb mit doppelter geschwindigkeit muss sich nicht unbedingt lebensdauerverlängernd auswirken.
das sind keine Sigma Plastik-Getriebe sondern Metallgetriebe und die halten das schon aus, weil beim 28-135 braust der AF ganz schön ordentlich an und es passiert auch nix
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 09:01   #177
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Sagt mal Leute, das Firmware-Update hat doch wohl kaum einen stärkeren Motor eingebaut.
Das heißt also, die mechanische Belastung dürfte sich nicht verschlimmert haben. Eher im Gegenteil, durch kürzere Fokusierzeiten (es wird weniger hin- und hergefahren) dürfte sich die Belastung doch eher reduzieren.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 09:24   #178
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Ich kann bis jetzt durch das FW Update keine Verbesserung der AF Funktion feststellen. Bei Tageslicht gab es für mich ohnehin kein Grund zur Kritik, und bei available light tut sich der AF nach wie vor etwas schwerer, vor allem bei Portraits.

Für mich scheint es so, dass das FW Update nur für einzelne Linsen Vorteile gebracht hat. Da ich sonst sowieso mit der 850 äußerst zufrieden bin, macht´s mir nix
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 16:10   #179
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
So, Update ist drin (wie immer bei Firmware-Updates mit leichten Bauchschmerzen ... warum kann man nie vorher die alte Firmware sichern, so daß man bei Problemen wenigstens den Urzustand wieder herstellen könnte?) und offenbar erfolgreich.

Ich hab bis jetzt nur den AF mit meinem Problemobjektiv getestet (Minolta 100-300/4,6-5,6). Das hätte ich schon des öfteren an die Wand klatschen können, weil der AF da teilweise völlig orientierungslos erschien ... in die falsche Richtung gedreht, oder erst einmal bis zum Anschlag gekurbelt und dann wieder zurück, oder einfach irgendwann fokuslos aufgegeben. Mag sein, daß es teilweise Wunschdenken ist, aber ich hab den Eindruck, daß sich das wirklich massiv verbessert hat. Es läuft meistens gleich in die richtige Richtung los, und wenn nicht, geht es nicht erst bis zum Anschlag, sondern kehrt die Richtung schon nach einem kurzen Stück wieder um. Sozusagen so, daß es tatsächlich benutzbar wird.

Aber wie gesagt ... mangels zweiter A900 kann ich jetzt keinen direkten Vergleich machen, und probeweise zur alten Firmware zurück kann man ja auch nicht. Wär mal lustig, einen der Sony-Entwickler die Forenbeiträge lesen zu lassen, was sich nach Meinung der Benutzer alles verbessert haben soll.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 22:31   #180
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Zitat:
Zitat von marfil Beitrag anzeigen

Für alle, die einen Batteriegriff verwenden....den verbrauchten Akku rausnehmen...und nur den mit 100% im Griff lassen. Sonst kommt eine Batterie-Fehlermeldung.
Ich habe es jetzt auch gewagt, und das mit dem angesetzten Griff ... und was soll ich sagen: auch damit hat es geklappt.

Bin gespannt, ob ich bei den nächsten "Tests" auch was von Verbesserungen merke!

edit
Wie kann ich die FW auf der Kamera auslesen, steh grad total auf dem Schlauch.
__________________
Meine HP

Geändert von erich_k (07.02.2011 um 22:35 Uhr)
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 850/900 Firmware Download


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.