![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Hi!
Schöne Bilder! Danke für den Bora!!!! ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-453xx Essen
Beiträge: 356
|
Also Grundsätzlich finde ich die Aufnahmen nicht schlecht.
Das erste ist ganz klar das Beste. Allerdings ist mir auf allen Bildern ein bisschen zu viel Umgebung und ein bisschen zu wenig Auto zu sehen. Bist du nicht näher ran gekommen mit deiner Optik oder hast du bewußt mehr Botanik mit drauf genommen um beim mitziehen nichts anzuschneiden? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Das mit dem vielen Grün habe ich bewusst so gemacht. Die Brennweiten liegen so bei etwa 50-100mm (geschätzt). Zu einen wollte ich viel Umgebung drauf haben, um den Wischeffekt deutlicher hinzukriegen, zum anderen ist es um ein vielfaches schwieriger, ein mit hoher Geschwindigkeit vorbei rauschendes Fahrzeug in einen knappen Bildausschnit zu bekommen, ohne dass vorne oder hinten was vom Auto abgeschnitten wird. Zur Not könnte ich ja noch per EBV den Bildausschnitt anpassen.
Versuche mit Maximalbrennweite verursachten hier einen Ausschuss von annähernd 100%. Das kann wohl u. a. von der Verzögerung des EVFs im Vergleich zum Livebild verursacht sein. Mal sehen, vielleicht finde ich heute abend noch ein paar Mitzieher, wo das Auto mehr Platz einnimmt. Vielen Dank für eure Anregungen bisher! Gruß Udo |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
|
Macht man beim Mitziehen den Antishake der A1 eigentlich aus ?
Wie hast Du das gemacht? Bon Dimage, Kay |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-453xx Essen
Beiträge: 356
|
ich glaube nicht, dfas ein AntiShake dir
beim mitziehen den Effekt korrigieren kann ![]() ![]() ![]() ich arbeite mit einer D10 aber ich denke mal das ist so ziemlich wurscht... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Ich denke schon, dass das AS sich da etwas bemerkbar macht. Ich hatte es jedenfalls die meiste Zeit angehabt. Ich könnte jetzt aber nicht sagen, dass ein wesentlicher Vor- oder Nachteil dadurch entsteht.
So, zum Abschluss der Geschichte dann noch zwei "Wischer" 3er BMW 1-fach 3er BMW 2-fach Das Interessante am letzten Bild ist für mich die Veranschaulichung des Geschwindigkeitsunterschiedes der beiden Wagen. Was mir bei Durchsicht meiner Mitzieher aufgefallen ist: Ich habe alle Autos von leicht schräg hinten abgelichtet - ab und zu mal eine Fahrzeugfront im Halbprofil wäre auch nicht schlecht. Ich gelobe Besserung... :-) Gruß Udo |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-453xx Essen
Beiträge: 356
|
Also wenn ich ganz ehrlich sein soll...
Ich habe so meine Probleme mit der Botanik in den Bildern. Diese letzten beiden sind sicher etwas besser weil dort keine störende Zelte oder der gleichen sind, aber das Grün ist mir entschieden zu viel. Effekt hin oder her, für Sportfotos hätte ich es gerne reduziert auf das wesentliche. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|