SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 28-135 vs. 35-105 VSI an VF?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2011, 09:28   #1
RRibitsch
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
28-135 vs. 35-105 VSI an VF?

Hallo!

Nachdem ich mit meinem Minolta 28-135 an der Alpha 850 hoch zufrieden bin, sind wir auf der Suche nach weiteren guten Linsen für Vollformat. Hat jemand Vergleiche dieser Optik zum 35-105 VSI ?. Bei dyxum wird diese Optik hochgelobt, der Vergleich von Kurt Munger überzeugt nicht ganz. Die Brennweite wäre egal.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2011, 09:36   #2
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo Robert,

vielleicht hilft Dir das weiter: Klick! - weiter unter beginnt der Vergleich ab 35 mm und geht dann über zwei weitere Seiten.

Einen direkten Vergleich kann ich Dir evtl. heute nachmittag zusammenstellen und als zip-Datei zum Download bereitstellen, wenn obiges Material nicht reicht.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 12:04   #3
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Hallo Jörg!

Vielen Dank für den link, recht interessant. Bei mir war das KoMi 28-75 an der Alpha 700 sehr gut, an der Alpha 850 hat es jedoch geschwächelt, da bin ich mit dem 28-135 zufriedener. Ich denke, dass es wohl eine gewisse Serienstreuung gibt, anders lassen sich solche unterschiedlichen Testergebnisse nicht nachvollziehen.

Einen direkten Vergleich brauchst du nicht bereitstellen, vielen Dank. Ich habe ein schönes und günstiges 35-105 in Aussicht, ich werde es mir wohl zulegen.

Schöne Grüße
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 12:15   #4
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Nur für mein Verständnis - ich versteh nicht ganz warum Dich ein 35 - 105 interessiert wenn Du schon ein 28 - 135 hast mit dem Du hoch zufrieden bist. Sammelst Du Objektive?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 17:00   #5
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Nur für mein Verständnis - ich versteh nicht ganz warum Dich ein 35 - 105 interessiert wenn Du schon ein 28 - 135 hast mit dem Du hoch zufrieden bist. Sammelst Du Objektive?
Naja, nachdem die 28-135 mechanisch ja relativ anfällig sein sollen will ich mir eben ein zweites Objektiv für alle Fälle anschaffen. Das 35-105 ist preislich recht interessant, vor allem wenn es die gleiche optische Leistung hat.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2011, 18:29   #6
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Subjektiv und ohne jegliche Messung oder gar wissenschaftlichen Anspruch, dafür wie bei den meisten anderen Vergleichen ebenso nur auf jeweils einem Exemplar basierend:

Beide Objektive sind sich sehr ähnlich, was die "Minolta-Farben" genannte Abbildungscharakteristik angeht, mein 28-135 wirkt bei jeweils gleicher Blende am Rand allerdings über den gesamten Brennweitenbereich schärfer und insgesamt harmonischer/gleichmäßiger.
Für das 35-105 sehe ich nur zwei Vorteile: es ist deutlich kompakter (trotzdem für die Größe relativ schwer; wertig halt) und vor allem weniger Flare-empfindlich während das Hantieren mit der Gummi-Geli am 28-135 schon etwas nervig ist.
Leider besitzen beide dieselbe unsägliche Naheinstellgrenze, deshalb nehme ich nie beide mit, denn sie ergänzen sich nicht. Als Ersatz, sofern man mit 35mm WW auskommt, wäre es schon eher geeignet.

Bliebe noch das 28-85, meines habe ich kürzlich verkauft obwohl es wie die beiden anderen optisch und technisch sehr gut in Schuß war. Nüchtern betrachtet wären die kurze Naheinstellgrenze, die Kompaktheit und Gewicht sowie der WW-Bereich klare Vorteile, dennoch hat mich der Bauch das 35-105 behalten lasssen.
Wahrscheinlich, weil es für mich den ausgeprägtesten Minolta-Farben Effekt zeigt und ich es früher an der a700 gerne für Portraits genutzt habe wo mir die 20mm mehr nach oben lieber waren (trotz MFD; Bokeh ist bei beiden eher mäßig).

Allerdings kommt das 35-105 fast nie mehr zum Einsatz, das Zusatzgewicht des 28-135 war es mir immer wert.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 19:07   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, hängt wohl auch davon ab, was du fotografierst. Wenn du Landschaften mit Blenden in der Gegend von 8-11 einsetzt, wird das Objektiv durchaus brauchbar sein. Dann solltest du dir einfach das Buch von Stevemark kaufen, da sind die Objektive alle wirklich toll verglichen.

Aber meine eigenen Erfahrungen mit diesen historischen Linsen am VF sind nicht zufriedenstellend. Wobei dazugesagt werden muß, dass ich nur die Blenden offen bis max. 5,6 verwende. Weder das 28-105 noch das 35-105 waren dafür brauchbar. Vignettierung Ende nie, Bildfeldwölbung usw.

Das 24-85 ist recht nett, aber auch an der Grenze des erträglichen für meine Zwecke.

Ich selbst verwende das alte Sigma 2,8/24-70, das ich als validen Kompromiss sehe. Bei 5,6 ist es in Ordnung, darunter muß man halt schauen, dass man ein wenig abblenden kann und dann nachschärfen. Hat damals so an die 280€gekostet.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 28-135 vs. 35-105 VSI an VF?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.