Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objektiv für "Hund in Bewegung"?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2011, 17:23   #1
Stradi
 
 
Registriert seit: 28.01.2011
Beiträge: 20
Alpha SLT 33 Welches Objektiv für "Hund in Bewegung"?

Servus!

Bin neu hier und habe eine erste Frage:

Habe mir am Wochenende die Alpha 33 gegönnt, da ich mit den Ergebnissen meiner Kompakten nicht mehr zufrieden war...

Muss mich natürlich jetzt erst mal einarbeiten und schauen, wie weit ich mit der Kit-Linse (18-55) komme...

Da mein Hund (Labrador, sauschnell...) eines der bevorzugten Motive ist, würde ich gerne wissen, welches Objektiv ihr dazu empfehlen könnt...!?
Preislich sollte es nicht all zu teuer sein...

Danke!

Have a nice day!

Stradi
__________________
Rock ´n´ Roll !!!
Stradi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2011, 17:35   #2
xedi
 
 
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
Was langsame und schnelle Haustiere angeht habe ich bis jetzt sehr gute Erfahrung mit dem Tamron 70-200 f2.8 gemacht (dass der AF langsam sein soll, ist mir noch nicht aufgefallen, habe aber auch keinen Vergleich zu den anderen 70-200 f2.8 von anderen Herstellern).

Jedoch musst du dafür ca. 600€ oder mehr ausgeben und ich weiß nicht ob das in deine Definition von allzu teuer rein fällt.

Andererseits fallen mir nicht wirklich Alternativen ein. Festbrennweiten sind toll, aber wohl zu unflexibel für Hunde, andererseits wäre eine hohe Lichtstärke wichtig und lichtstarke Telezooms sind nicht ganz billig.
xedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 17:47   #3
goof
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Beiträge: 88
Zu einem sauschnellen Hund gehört ein sauschnelles Objektiv - also Lichtstärke nicht "langsamer" als 1:2,8 - und ein sauschneller Autofokus.
Beides zusammen kostet als Tele-Zoom mit Sicherheit deutlich über 600 EU.
Kompromisse für's Erste sind gute Festbrennweiten aus der Minolta-Welt, z.B. das schöne kleine & gute 2,8/135, welches mit Deiner A33 wie ein 2,8/200 (bezogen auf Kleinbild) arbeitet.
Sowas gibt's schon ab 200 EU.
goof ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 18:00   #4
charlie4805
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Brittnau CH
Beiträge: 204
die Kollegen haben bereits alles nötige erwähnt.


-> Bild in der Galerie

ich verwende bei den Agility-Anlässen die ich besuche jeweils das Sigma 70-200/2.8 HSM und bin damit sehr zufrieden was Abildungsleistung und Geschwindigkeit angeht. Schweizer-Preise beginnen ab 840.- CHF (also ca. 600 €).
__________________
LG Charlie
_____________________________
charlie4805 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 18:07   #5
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Supergroße Lichtstärke muß nicht unbedingt sein, das Sony 70-400G geht auch sehr gut für Hundeflitzefotos! Aber es ist auch nicht gerade günstig *pfeif*

Was auch nicht schlecht ist, ist das Sigma 50-150 HSMII, ist handlicher und leichter als das 70-200 HSMII (und etwas günstiger), wird aber nicht mehr hergestellt, aber noch problemlos auf SLT umgebaut. Je nach dem wie große Kreise dein Wuff dreht, ist die Brennweite obenherum teilweise etwas kurz.

Das Sony SAM55-200 schafft Hunde nicht frontal.
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2011, 18:59   #6
Stradi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2011
Beiträge: 20
Alpha SLT 33

Danke schon mal für eure Antworten!!

Ich hatte schon mit dem Gedanken gespielt, mir das Tamron SP AF 17-50mm 2.8 XR Di II LD Asp IF zu holen, aber ich tippe mal, das ist oben rum zu kurz...!!?
__________________
Rock ´n´ Roll !!!
Stradi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 19:16   #7
charlie4805
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Brittnau CH
Beiträge: 204
nun das kommt drauf an... probier es doch zuerst aus.

Bei Veranstaltungen wie Agilitys ist es schon von Vorteil wenn man etwas mehr Brennweite hat, weil der Zugang ins Gelände nicht erlaubt ist (Ablenkung der Hunde).
__________________
LG Charlie
_____________________________
charlie4805 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 19:21   #8
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
@Stradi, das Tamron 17-50 ist viel zu kurz! Gerade wenn du einen flotten Hund hast, reicht das nicht. Und je näher, desto schwieriger mit dem Fokussieren.
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 19:34   #9
Stradi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2011
Beiträge: 20
Alpha SLT 33

Zitat:
Zitat von goof Beitrag anzeigen
Zu einem sauschnellen Hund gehört ein sauschnelles Objektiv - also Lichtstärke nicht "langsamer" als 1:2,8 - und ein sauschneller Autofokus.
Beides zusammen kostet als Tele-Zoom mit Sicherheit deutlich über 600 EU.
Kompromisse für's Erste sind gute Festbrennweiten aus der Minolta-Welt, z.B. das schöne kleine & gute 2,8/135, welches mit Deiner A33 wie ein 2,8/200 (bezogen auf Kleinbild) arbeitet.
Sowas gibt's schon ab 200 EU.
Meinst du dieses:

http://cgi.ebay.de/Minolta-MD-2-8-13...item483eac0385
__________________
Rock ´n´ Roll !!!
Stradi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 19:42   #10
werbung
 
 
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
Nicht das MD, das passt nicht.
Wenn dann nur über Adapter und mit manuellem Focus

Das AF ist gemeint...
__________________
mfg

Tom

Geändert von werbung (02.02.2011 um 19:45 Uhr)
werbung ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objektiv für "Hund in Bewegung"?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr.