SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 2. Kamera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2011, 15:44   #71
Graf
 
 
Registriert seit: 18.05.2010
Beiträge: 29
^^ Naja - ich dachte nicht, dass da gleich jeder auf mein Profil saust um dort weitere Daten zu erfragen ^^ Mein Profil hab ich irgendwann mal notdürftigst erstellt und nie wieder bearbeitet aus Mangel an Zeit - bin schon froh, dass ich wenigstens dieses Wochenende mal hier mit'n paar Gleichgesinnten schreiben kann

Das wurde etwas missverstanden bzgl. der Alpha 900. Ich halte sie NICHT für eine schlechte Kamera, ganz im Gegenteil, nur zweifle ich zur Zeit daran, ob sie wirklich für MEIN Einsatzgebiet geeignet ist da ich einfach bessere Ergebnisse out-of-cam bei anderen Marken sehen mußte und mir halt für eine mehr oder minder langwierige Nachbearbeitung die Zeit fehlt Kannst mir glauben dass ich der Erste bin der sich für Sony entscheidet und überreden läßt, wenn das vergleichbar wäre.

^^ Dass man mit Sony auch erstklassige Sportfotos bei biederen Lichtverhältnissen machen kann ist mir klar ... was glaubst denn wie ich bis jetzt arbeite (und das aber noch mit ner 550er)?! ^^ Nur will man es sich selbst halt mit der Zeit leichter machen und der eigene kleine Perfektionist meldet sich zu Wort ^^

Die A55 schau ich mir gerade an Wenn die mir da bereits merkbar was bringt, dann wär das auch ne Alternative (da ich ja jede Menge Equipment für Sony habe würde mir persönlich ein Umstieg auch nicht gefallen und schwer fallen) oder halt als Ersatz-DSLR. Weiters versuch ich auch grad was über das Entrauschungsprogramm Nois Ninja rauszubekommen ... wenn das wirklich viel bringt, dann ist auch für mich klar, dass ich bei Sony bleibe und mir ne 900er als Erstkamera kaufe. ;D

Jetzt hab ich gehört dass anscheinend auch ein Nachfolger der 700er dieses Jahr auf den Markt kommt ... vielleicht bietet mir die ja dann das was ich zur Zeit suche

Trotzdem danke für all bisheriges Feedback
Graf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2011, 15:45   #72
Hobbyfotograf01
 
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Pößneck
Beiträge: 118
Alpha 700

Hallo,

früher bei der Analogfotografie machte es Sinn eine zweite Kamera zu besitzen oder mit sich rumzutragen.
Ich bin der Meinung heute ist dies nicht unbedingt notwendig.
Eine gute Kamera und vernünftiges Zubehör sind wichtig.

Gerade bei Objektiven gibt es da große Unterschiede, besser da sein Geld investieren.

Gruß Ulf
__________________
...was spricht dagegen,...????
Hobbyfotograf01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 15:50   #73
Graf
 
 
Registriert seit: 18.05.2010
Beiträge: 29
Grundsätzlich hast Du da schon recht, aber was wenn mir meine Cam gerade im Einsatz defekt wird? In solch einem Fall ist für mich wichtig, dass mein Ersatzgerät zumindest im Kofferraum meines Autos mitgeführt wird und schnell zur Hand ist - so richtig mit mir rumschleppen, das mach auch ich nicht ;D ^^
Graf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 18:01   #74
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Ob eine zweite Kamera für dich sinnvoll ist kannst nur du selbst entscheiden. Wenn du der Meinung bist, dann mach es.

Ich renne seit 20 Jahren mit 2 Kameras durch die Gegend und ja, es macht für mich auch digital noch Sinn. Meine größte Leidenschaft ist die Reisefotografie und ich versuche immer zwei Aspekte diese Genres fotografisch einzufangen. Zum einen Landschaft, Architektur und zum anderen die Menschen. Das bedingt eben zwei verschieden Brennweiten. In meinem Fall ist es dann meistens eine A900 mit 16-35 und eine A700 mit 70-200.

Im Studio, oder bei Einsatzgebieten wo du dich auf eine Sache konzentrieren kannst ist es dann vielleicht auch wieder überflüssig. Aus diesem Grund kann man nicht pauschal sagen ob zwei Kameras sinnvoll oder überflüssig sind.

Wenn du aber zwei Kameras benutzen willst sollten sie in etwa gleichwertig sein oder sich in ihrer Funktion ergänzen sonst wird die "schlechtere" Kamera nur noch zum Objektivhalter.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 20:12   #75
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Graf Beitrag anzeigen
^^ Naja - ich dachte nicht, dass da gleich jeder auf mein Profil saust um dort weitere Daten zu erfragen ^^
Wie sonst sollte man sinnvolle Empfehlungen geben, solange man nicht weiß, was der Fragende in seinem Besitz hat ?

Zitat:
...da ich einfach bessere Ergebnisse out-of-cam bei anderen Marken sehen mußte und mir halt für eine mehr oder minder langwierige Nachbearbeitung die Zeit fehlt ...
Schau Dir Stephan Köllikers Alpha-Systembuch in real an (kostet nicht die Welt z.B. bei Amazon), dort sind fast alle Bilder out-f-cam und in JPG fotografiert. Diese sind im Übrigen derart überraschend gut, daß ich zwischenzeitlich ebenfalls am Umstellen von cRAW nach JPG bin, solange das Licht oder die aufnahmetechnischen Bedingungen eine korrekte Belichtung erlaubt.

Stephan läßt allerdings Sport außen vor, stattdessen gibt es Bilder einer Fliegerstaffel zu sehen...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2011, 20:35   #76
Graf
 
 
Registriert seit: 18.05.2010
Beiträge: 29
@konzertpix: ^^ ja, da hat der Graf nicht wirklich mitgedacht ^^ ;D

Danke für Deinen Tipp - ich werd mal schauen ob ich's finden kann Mein Problem sind halt wirklich nur die nicht grad leichten Bedingungen in Summe in meinem Einsatzbereich, für Turnierfotos im Freien, oder "herkömmliche" Fotografie (auch Raubvögel im Flug, etc.) ist das Equipment mehr als zufriedenstellend ... besser geht aber trotzdem immer ^^ ;D
Graf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 17:49   #77
dingodog
 
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Graz, Österreich
Beiträge: 167
Alpha 900 nicht falsch

um auch meinen Senf dazuzugeben:
Für mich macht eine Zweitcam durchaus Sinn; nicht weil ich damit meine Brötchen verdiene und ein backup brauche, sondern weil meine Hauptcam die 900er ist und ich bei ihr zB den eingebauten Blitz oder das Schwenkdisplay vermisse.
Wenn ich auf Fotosafari gehe, dann schleppe ich auch einen ansehnlichen Objektivpark samt Blitz mit, wenn ich aber zu einer Familienfeier eingeladen bin, bei der ZB ein Kind Geburtstag feiert, dann landet die A55 im Gepäck, weil ich mit einem guten Zoom für die meisten Fälle gerüstet bin und auch noch ein Filmchen machen kann.
Vor dem Erscheinen der evil (was für ein bescheuerter Name) wusste ich nicht so recht, was für ein Modell ich als Zweitgerät nehmen sollte, dann hat mir Sony die Entscheidung wesentlich erleichtert
__________________
LG Richard

want it done well - do it yourself
dingodog ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 2. Kamera


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.