SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » lohnt sich ein Wechsel zur Alpha 550??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2010, 13:20   #11
Mark65
 
 
Registriert seit: 08.08.2010
Ort: CH-8840 Einsiedeln
Beiträge: 125
Hallo

Ich habe mir die 550er zusammen mit einem 18-250 mm DT Objektiv vor fast einem halben Jahr gekauft. In der Zwischenzeit habe ich 2500 Fotos gemacht und bin immer noch sehr zufrieden! -- Klar, ich könnte mir für die Zukunft noch ein besseres, lichtstärkeres Objektiv kaufen oder einen externen Blitz usw.
Aber im Moment reichts mir . . .

Grüsse aus der Schweiz
Mark65
Mark65 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.01.2011, 20:17   #12
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Alphistitomus Beitrag anzeigen
Also überlege wofür du eine Cam brauchst,was ist dir am wichtigsten,und dann entscheide
Diesem Satz und den Ausführungen mrieglshofers stimme ich voll zu. Ich besitze selbst eine A 350 und habe längere Zeit über den Kauf einer A 550 / 580 nachgedacht. Ich kaufe mir - zumindest auf absehbare Zeit - keine A 550 / 580 .
Ca. 80 Prozent meiner Bilder entstehen mit dem Tami 17/50 mm bei 100 bis 400 Iso. Knapp 10 Prozent mit längerer Brennweite. Dafür nehme ich das "kleine" Tele-Tami 55/200 mm. Gut 10 Prozent entstehen mit Iso größer als 400 und dafür würde ich mir ein besseres Rauschverhalten wünschen, als es die A 350 zeigt (ich nehme in RAW auf). Mit der technischen Qualität von 90 Prozent meiner Bilder bin ich also durchaus zufrieden. Um die restlichen 10 Prozent abzudecken, müsste ich die A350 verkaufen und zusätzlich ca. 250 Euro (mindestens) investieren. Für mich habe ich die Entscheidung getroffen, dass sich das nicht lohnt.
Die Entscheidung sähe vielleicht anders aus, wenn 50 oder mehr Prozent meiner Bilder in Kirchen (Iso größer als 400) oder beim Sport (schnelle Aufnahmefolge) oder gar in Sporthallen entstehen würden. Dann wäre die A 350 zu schnell am Ende.
Mir kommen recht häufig Fotos aus einer Canon Eos 1 D Mark III (10 Mio Pixel, C-MOS-Sensor in APS-H-Größe), aufgenommen mit Canon-L-Objektiven als JPG ooc auf den Bildschirm. Im Iso-Bereich 100 - 400 kann meine A 350 mit der Canon-Qualität auf jeden Fall mithalten. Anders sieht es bei der Bildaufnahmefrequenz, der Autofokusschnelligkeit und der High-Iso-Fähigkeit aus. Aber ich fotografiere nicht Handball-Bundesliga und von daher reicht mir die A 350, bzw. eine Umstieg auf A 550 / 580 lohnt sich für mich z.Zt. nicht.
P.S.: Es hat gut ein halbes Jahr gedauert, bis ich herausgefunden habe, wie ich die A 350 zu bedienen habe. Und wahrscheinlich gibt es immer noch Steigerungspotenzial meinerseits ...
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2011, 21:28   #13
ulle300
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Zitat von Minfox:

"P.S.: Es hat gut ein halbes Jahr gedauert, bis ich herausgefunden habe, wie ich die A 350 zu bedienen habe. Und wahrscheinlich gibt es immer noch Steigerungspotenzial meinerseits ..."

Diese Sätze zeugen von einem starken Bemühen, nicht mit blitzschnellen Tipps und Allheilmitteln aus inhaltsleeren Fragestellungen Profit (sprich: gute Bilder) zu ziehen, sondern durch ausdauerndes Arbeiten den verdienten Lohn zu erhalten (sprich: gute Bilder).

Ich freue mich über jeden durchdachten Beitrag.


Allen ein erfolgreiches neues Jahr.

Grüße ulle
ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 17:27   #14
wannerlaufer
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 382
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen

Was ist erheblich? 10% mehr Auflösung? Eine ISO Stufe mehr nutzbar? Ändert sich die künstlerische Qualität? Was kannst du mit einer 580er fotografieren, was du mit einer 350er nicht kannst?

vieles davon kann erheblich sein, ich habe jedenfalls durch den Kauf der 550 gegenüber der 100 einen breiteren Spielraum meine Vorstellungen umzusetzen, gerade im Bereich über 400 ASA gibt es einiges, wo die 100 einfach aussteigt (für Langzeitbelichtungen nehme ich sie aber immer noch gerne, weil die fehlende SVA bei der 550 sich manchmal negativ bemerkbar macht). Das Display der 550 ist gegenüber der 100 um Klassen besser und hilft mir sehr.

Um die rhetorische Frage am Ende des Zitats zu konterkarieren: was kann ich mit der 850 fotografieren was ich mit der 350 nicht kann und vor allem was muss ich dafür zahlen.

Der Sprung von der 350 zur 550 mag nicht so groß sein wie der von der 100 zu 550, aber Vollformat ist eben auch eine Frage des Preises und des Einsatzbereichs.
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 17:45   #15
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Altes ist nicht plötzlich schlecht, nur weil es besseres Neues gibt. Ich finde die A350 immer noch eine hervorragende Kamera die tolle Bilder macht. Nichtsdestotrotz kann ich sagen, dass sich der Umstieg auf die A550 durchaus lohnt. Besserer Autofokus, höhere (überhaupt sinnvoll nutzbare!) Serienbildgeschwindigkeit. Mit der A350 war für mich bei ISO400 Schluss - bei der A550 sind auch ISO1600 sehr brauchbar. Der Mf-Check-LiveView ist ebenfalls sehr nützlich. Die A550 hat mir durchaus neue Seiten der Fotografie eröffnet, die ich auch nicht mit einem neuen Objektiv bekommen hätte.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » lohnt sich ein Wechsel zur Alpha 550??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.