![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.12.2010
Beiträge: 7
|
Sony Nex 3 Kamerafehler
Ersteinmal ein "Hallo" in die Runde geworfen...
![]() So und nun zu meinem Problem, meine Sony Nex 3 wurde im Urlaub von meinem Sohn im Sand eingegraben. Ich habe sie anschliessend so gut wie möglich saubergemacht und sie funktionierte dann auch wieder! Zu allem Übel habe ich meine Aufladestation des Akkus verloren/vergessen und ich ***** habe mir dann bei Ebay ein NONAME Auflader gekauft! Als ich den aufgefüllten Akku in die Kamera einlegte, ging sie kurz an doch dann machte sie merkwürdige Geräuche ( Obejktiv??? ) und im Display erscheinte die Fehlermeldung "KAMERAFEHLER". Seither geht die Kamera nicht mehr und immer wenn ich den Akku einlege kommt die Fehlermeldung "Kamerafehler"! So und nun meine Frage an die Spezialisten hier im Forum! Kann es sein das ich den Akku kakuttgemacht habe, da ich einen NONAME, also keinen Originalauflader benutzst habe ( Strom muss der Akku ja noch erzeugen, denn sonst könnte die Kamera ja nicht die Fehlermeldung melden )? Oder ist es der Sand der sich wahrscheinlich seinen Weg nach Innen gesucht hat? Wie soll ich jetzt weiterverfahren? Bitte um eure Mithilfe, da ich ein Amatuer bin und überhaupt keine Ahnung habe! Vielen Dank im vorraus für eure Mithilfe! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
|
Hallo
Wenn das stimmt, dass die Kamera total mit Sand bedeckt war, ist diese Schrott. Der Sand kommt in alle Ritzen, auch vorne am Objektivtubus. Das Objektiv dürfte auch hinübersein. Eine Reparatur lohnt sich nicht. Tut mir leid!!!!!!! Viele Grüsse Otmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
|
![]()
Zuerst einmal herzlich willkommen im Forum. Da eine vergrabene Kamera nicht unter die Garantie fällt, sollte klar sein. Aber evtl. ist auch nur der Akku durch. Würde erst mal beim Händler versuchen, ob der nicht mal einen anderen Akku zum testen da hat. Wenn das nix bringt liegts an der Kamera. Da die aber auch einige Euros kostet würde ich die trotzdem mal einschicken und nen Kostenvoranschlag einholen. Evtl ist es ja doch nicht so schlimm, evtl. blockiert nur ein Sandkorn einen Kontakt.
Versuchen sollte man es auf jeden Fall. Gruß und viel Glück (guten Rutsch) Dominik
__________________
My Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.12.2010
Beiträge: 7
|
Danke für die nette Begrüssung...
Aber wenn der Akku durch ist, dürfte doch eigentlich die Fehlermeldung "Kamerafehler" nicht auf dem Dispaly sichtbar sein. Oder irre ich mich? Und könnt ihr mir einen Händler im Raum Frankfurt empfehlen wo ich den Kostenvoranschlag einholen kann? Wäre wirklich Schade um die Kamera... Wünsche allen einen guten Rutsch! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
Nein, nicht unbedingt. Die A100 gibt mit einem falschen Akku auch den Hinweis "falscher Akku", ebenso reagiert die A700 im Batteriegriff schonmal komisch auf Nachbau-Akkus und zeigt Fehler an. Es kommt also Strom/Spannung, aber Steuerchips u. ä. fehlen und die Kamera blokiert dann. Würde auch erstmal einen anderen (Original) Akku probieren.
__________________
Grüße, Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
![]() In der Tat könnte aber der Verschluss durch ein Sandkorn blockiert sein. Der Verschluss ist zwar nicht billig, trotzdem könnte sich eine Reparatur lohnen.
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Das kostet dann aber sowiso Geld fürs verschicken und für den Kostenvoranschlag. Wenn der Reperaturauftrag erteilt wird werden die Kosten dafür verrechnet, bzw sind hinfällig. Wenn du die Kamera unrepariert zurück haben willst kostet es dann allerdings ein bischen was (weis gerade nicht auswendig wieviel genau) Wenn Raum FFM kannst ja mal zum Frankfurter Stammtisch kommen. Da gibts noch mehr Leute mit Nexen und man könnte Akus und sonstiges Verhalten der Kamera testen ^^ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.12.2010
Beiträge: 7
|
Vielen Dank für die ganzen Antworten!
![]() Werde ersteinmal schauen ob in der Stadt ein Händler einen Akku zum testen hat! Wünsche allen einen guten Rutsch1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Könnte am Frankfurter Stammtisch einen Original oder Nachbau akku mitbringen wenn Du interesse hast.Limburg dürfte Dir zu weit sein?
Hast du nur ein Objektiv?mal mit einem anderen versucht?
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
Hat dein Kleiner nicht ne Versicherung, die solche Schäden deckt?! Ich meine das solche Schäden von Kleinkindern doch noch über die Versicherung der Eltern laufen oder nicht? Ich geh mal davon aus, das dein Kind nicht gerade 16 ist und dir Weihnachten vermiesen wollte ;-)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|