![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2010
Beiträge: 37
|
Mh war ja vorher auch nicht der Fall das der andere Akku sich entladen hat. Vorm BG hatte ich halt 2 Akkus mit. Eins in der Kamera und das andere lag aufgeladen in der Fototasche. Da gabs eigentlich keine erkentliche Entladung beider Akkus, sowohl original als auch Hähnel.
Gruß Kjeld |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das war ja auch blos ein Vermutung . Hätte ja sein können das die Accus wochenlang im Grip gesteckt hätten
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
So , hatte mir auch so einen Meike Batteriegriff für meine A200 bestellt und heute Morgen ist das Teil angekommen . Versandverpackung war absolut ok ( Luftpolsterumschlag ) und auch die restliche Verpackung war so , das beim Transport normalerweise nichts passieren kann .
Verpackung geöffnet , den Grip vom zusätzlichen Schutz befreit und mal genauer angeschaut . Da kann man nicht meckern , qualitätsmäßig macht das Ding einen guten Eindruck . Zusätzlich waren auch noch die elektrischen Kontake durch eine stabile Kuststoffabdeckung geschützt . Ok Akku aus der Kamera und Batterieklappe abgebaut und sie dann sogleich in die dafür vorgesehene Aussparrung eingebaut . Klappt gut . Akku in das Fach mit der Nummer 1 eingebaut und den Grip an die Kamera angesetzt . Kamera eingeschaltet , ebenso den Grip . Hm ![]() Kamera wieder ausgeschaltet und immer wieder alles neu eingeschaltet . Die Meldung blieb die gleiche ![]() Hm dachte ich , da bestellste mal erstmals kein Originalteil ( von Objektiven mal abgesehen ) und schon klappts nicht . Ok , letzte Chance . Akku raus und in das andere Batterriefach gelegt . Kamera eingeschaltet und ?? funzt ![]() Alle Funktionen ausprobiert und alles funktioniert tadellos inklusive akkurater Akkuanzeige . Identisch mit der der Kamera ![]() Bei genauerem Hinschauen fiel mir dann auf das die Farbe des Griffes nicht zu 100% mit der der Kamera übereinstimmt . Der Unterschied ist aber so minimal , das es zu vernachlässigen ist . Der Griff liegt gut in der Hand und zusammen mit meinem Sigma 170-500m liegt die Kamera jetzt wesentlich besser und vor allem ausbalancierter in der Hand . Das Ganze ist jetzt nicht mehr so Kopflastig und führt nun hoffentlich dazu , das ich die Kamera in Zukunft noch um einiges ruhiger halten kann . Durch den zweipositionellen Hochformatauslöser , kann man also wie gewohnt zuerst focussieren und dann auslösen . Der Unterschied zum Originalauslöser an der Kamera ist kaum zu spüren . Der Griff ist an den entscheidenden Stellen gumiert , so das ein hin und herrutschen damit ausgeschlossen zu sein scheint . Positiv ist mir noch aufgefallen das ich die Kamera auch benutzen kann ohne jedesmal den Griff extra einzuschalten , eben nur dann wenn ich wirklich mal ins Hochformat gehen will . Jetzt muss sich der Griff noch in der Praxis beweisen , aber bei 2 Jahren Garantie mache ich mir da keine allzu großen Sorgen . Erst Recht nicht bei einem Preis von grad mal 49,99€ inklusive Porto und Verpackung . Ach ja eines hatte ich noch vergessen . Im Gegensatz zu den Bedienknöpfen der Alpha die vollkommen lautlos sind , quittieren die Bedienknöpfe des Griffes jede Betätigung mit einem kleinen , leisen , Klicken . Das kann man mögen oder auch nicht , groß stören tuts mich jedenfalls nicht .
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. Geändert von hpike (07.08.2010 um 17:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 06.11.2010
Beiträge: 10
|
Erstmal vielen Dank für den Ausführlichen Bericht!
Ich hätte aber noch zwei Fragen: Funktioniert die Serienbild Funktion mit dem BG ? Könnte es sein das beim Auslösen mit dem BG eine größere Auslöseverzögerung entsteht ? Weil es ist für mich von großer Bedeutung, dass dem nicht so ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Serienbild klappt einwandfrei und es gibt auch keine Verzögerung , jedenfalls keine fühlbare die ich bemerkt hätte . Das müsste man dann schon genau elektronisch messen . Rein vom Gefühl her sage ich nein , es gibt keine Verzögerung .
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
Hallo Cayenn,
ich habe den Photixx BG auch an meiner Alpha 200 gehabt, ich meine der wird auch unter anderen Namen vertrieben. Die andere Oberfläche, der minimal unpräzisere Druckpunkt des Auslösers und die fehlenden Funktionen gegenüber des Originalgriffs haben micht nicht gestört. Mich haben ganz andere Sachen gestört: - Nach einem halben Jahr spinnte das (seltener benutzte) hintere Drehrad. Es rastete zwar immer noch ein, aber elektrisch verharrte es offenbar ganz oft in einer Zwischenstufe, so dass die Kamera -immer wenn ich es nicht gebrauchen konnte- plötzlich anfing die ganzen Werte "vorzuspulen". - Die weißen Beschriftungen waren relativ schnell ab, obwohl ich mit dem Equipment sehr vorsichtig umgehe. Die Beschriftungen an der Kamera sind dagegen noch wie neu. - Keine automatische Umschaltung der Akkus. Überhaupt funktionierte der Griff nur, wenn *GENAU EIN* Akku eingesetzt war. (Ich verwende Originalakkus) - Es dauert bis zu 10 Sekunden, bis die Kamera sich entschließt, mit BG einzuschalten. Bei Akku direkt in der Kamera geht sie sofort an. - Was mich irgendwann wahnsinnig gemacht und zum Entsorgen des Griffes veranlasst hat: Diese "Daumenentlastung", oder wie sich das Teil nennt, ist absolut idiotisch geformt! Diese "Wulst" ist relativ spitz und liegt nicht parallel zum Daumen, sondern quer. Die ist so geformt, als würde der Daumen vom LCD kommen und nicht vom Rand der Kamera. So kann man den Daumen dort gar nicht anlegen! Je stärker man drückt (man muss die Kamera ja irgendwie festhalten können), desto mehr tut es nach einer Weile weh. Und ich habe die Kamera gelegentlich mehrere Stunden in der Hand. Man vergleiche das mal mit dem normalen Kameragriff oder mit dem originalen (und unverschämt teuren) Sony-Batteriegriff. Das ist tatsächlich ergonomisch gelöst. Garantie hin- oder her, ich wollte die überstehende Ecke schon abfeilen, aber ich wußte nicht wie dick das Plastik dahinter ist --> also ab in die Tonne damit! Ich kann nur hoffen, dass die was dran ändern oder die Griffe für die größeren VF-Modelle besser geformt sind. just my 2 cents @TheTureZero: Serienbild geht problemlos. Zusätzliche Auslöseverzögerung entsteht nicht. Grüß, Taniquetil |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 03.11.2008
Beiträge: 66
|
hallo
ich will hier auch mal meine erfahrungen mit dem meike batteriegriff an der a300 schildern. 1.er hat aussetzer am auslöser! was tierisch nervig is wenn man am knipsen is und plötzlich geht der auslößer nichtmehr weder focusierung noch auslösen irgendwann nach ein paar minuten entscheidet er sich dann wieder zu finktionieren. 2.die haptik des auslösers is natrürlich längst nicht so gut wie des auslösers an der kamera er steht viel weiter raus und man hat das gefühl, dass der knopf beim reindrücken an den seiten entlangschleift. 3.ich habe och nicht herausgefunden wann die akkuanzeige bei 2 eingesetzen gleichen akkus(orginal) beide zusammen oder eine anzeige mit nur einem 1er mit nem kleineren akku dahinter anzeigt?! sonst gibts nix zu meckern an dem teil...vor allem für den preis...!!! weiß jemand wie die bei fototip.pl es mit der reklamation handhaben? grüße Geändert von Newton1987 (28.12.2010 um 11:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
...und Deine Tastatur hat Aussetzer bei der Shift-Taste
![]() Aus den Forumsregeln: Zitat:
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | ||
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
|
Nur mal so als Ergänzung/Berichtigung:
Zitat:
Zitat:
__________________
mfg Tom |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|