![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Zentralschweiz
Beiträge: 219
|
Ganz schön bunt Versionen
Nun habe ich also drei Versionen von den Buntstiften und sehe nicht mehr objektiv durch. Welche kommt beim nicht in den Herstellungs-Prozess involvierten Betrachter am ehesten an?
Ohne Spiegelung ![]() -> Bild in der Galerie Dezente Spiegelung ![]() -> Bild in der Galerie Volle Spiegelung ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: im Ruhrgebiet
Beiträge: 383
|
Schließe mich an, die Spiegelung reduzieren, um etwas mehr als die Hälfte.
__________________
mfg Heiner die passbilder sind die rache der fotografen an den gesichtern. ![]() joachim ringelnatz |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Spiegelungen sind meist dann schön, wenn man sie nur noch "erahnt". Wenn das Objekt nur noch spiegelnd angedeutet wird und somit einen leichten 3D-Charakter erhält.
Daher empfinde ich die Version 2 als am besten und schließe mich dem Wunsch an, sie noch mehr abzuschwächen. Was mir insgesamt nicht gefällt: die Stifte haben vorne, wo sie gespitzt sind, sehr grobes, ja splittriges Holz. Das kommt in der Spiegelung sehr stark zum Tragen. Ich würde überlegen, mit Maskierung, starkem Entrauscher (funktioniert witzigerweise gerne mal bei sowas) oder leichtem Weichzeichner zu arbeiten, um diese Splitter, die das Auge fürchterlich ablenken, etwas abzurunden. Übrigens: das Absaufen des Schwarz zu vermeiden, nur weil man die Reihenfolge tauscht...BÖSER Trick. ![]() Die Perspektive, wie die Stifte liegen, ist dir übrigens in dieser Version 2 am besten gelungen.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 230
|
So wie die anderen schon meinten.
Die "Dezente Spiegelung" nochmals um die hälfte abgeschwächt.. dann ist es ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
|
Ich würde auch die Version mit dezenter Spiegelung vorziehen, weil die Bleistifte dadurch einen Anhaltspunkt bekommen, und nicht mehr frei im Raum schweben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Mir gefällt das erste Bild ohne Spiegelung am besten, denn es sieht nicht so "verbastelt" aus wie die anderen.
Im zweiten Bild (dezente Spiegelung) irritieren mich zwei Dinge: - Die Spiegelungen zeigen seltsame Doppelspitzen, so als ob sich zwei unterschiedlich starke Spiegelungen überlagern. - Die Stifte Dunkelblau, Lila und Schwarz sind in der Spiegelung kürzer als im Original. Was ist da passiert? Im dritten Bild scheint die Spiegelung auch nicht zu stimmen: - Die orange Spiegelung hat einen größeren Abstand zum Stift als alle anderen, obwohl alle Stifte in der selben Ebene zu liegen scheinen. EBV-Fehler? Ich würde durchaus ein Bild mit Spiegelung vorziehen, wenn sie echt oder zumindest perfekt nachgebildet wäre.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|