![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 155
|
Knapp daneben ist auch vorbei
Als Neuling bei Sony und vor allem der SLT ist es mir jetzt mehrmals so ergangen, dass ich die Kamera ausgeschaltet habe, obwohl ich doch nur die Blende weiter öffnen wollte (A-Modus) oder die Belichtungskorrektur über das Rad vorne bedienen wollte.
Besonders ärgerlich, wenn man meist unmittelbar davor war, das Bild zu machen. Eben mit dem Zeigefinger knapp daneben (darüber) hingekommen - und vorbei war es mit dem Bild ![]() Aber ansonsten liegt sie ja gut in der Hand, und ich hoffe, mir passiert das nicht mehr allzu häufig. Oder habt Ihr noch Tipps (außer fleißig üben)?
__________________
Viele Grüße, Andi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Herborn
Beiträge: 85
|
Ist mir die ersten 2 Tage auch so ergangen. Bei der alpha 300 liegt das Rädchen ein wenig höher.
Man kann sich aber sehr schnell umgewöhnen, bzw. daran gewöhnen! Üben, üben und noch mal üben. Gruß Micha
__________________
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginären Freund hat!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
|
Hallo Andi,
das wird Um- und Neueinsteiger immer wieder mal passieren... ![]() Ich habe Gestern auch die Karmera ausgeschaltet, anstatt die Blende zu verstellen. Mit anderen Worten: Du bist nicht allein ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Auch mir ist aufgefallen, dass die "neumodische" Anordnung des Hauptschalters rund um den Auslöser recht anfällig für Fehlbedienungen ist. Zumal der Schalter auch noch so nah am Rändelrad sitzt.
Da sollte Sony schnell wieder zu einem Hauptschalter zurückkehren, den man nicht so leicht versehentlich betätigt. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Ist mir bisher nicht ein einziges mal passiert. Das Rad fühlt sich doch ganz anders an als der Ein/Ausschalter
![]()
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 497
|
Mir ist es bislang auch noch nicht passiert.
Aber vielleicht habe ich auch kleinere Finger als ihr. ![]()
__________________
Viele Grüße aus Berlin - ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 162
|
Mir auch nicht. Bin jetzt von der A350 auf die A550 gesprungen & finde die neue Position des Hauptschalters doch deutlich angenehmer. Man muss nicht erst umständlich wieder den Finger von der Position nehmen & mit diesem wandern...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
Ich laß den Zeigefinger auf dem Auslöser und verstelle die Blende mit dem Mittelfinger..... ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 100
|
Wüsste auch nicht warum ich find ihn sehr gut platziert (schnell bestätigbar für sofortige Einsatzbereitschaft - Das verleitet mich auch öfters die Kamera in kürzeren Pausen ebenfalls auszuschalten)und habe bis jetzt auch nicht mal Ansatzweise das Rädchen mit ihm vertauscht. Kann es sein das manche Leute zuviel Kraft haben ^^? Ich meine der Widerstand des An-Aus-Schalters ist doch ein ganz anderer als der des Rädchens, ich merke das ganz deutlich.
Ich mache es btw. wie Joe und es klappt sehr gut ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
genauso mache ich es auch, wenn ich die A33 in der Hand habe. Auch gut finde ich, wenn man sich mal dran gewöhnt hat, dass man die Kamera mit einem Griff aus der Tasche holt und gleichzeitig einschaltet, ohne die andere Hand noch zusätzlich zu gebrauchen. Mir ist schonmal passiert, dass ich das bei der A900 gesucht hatte und dann dachte: Hmm, die 33er ist schneller Schussbereit... Gewöhnungssache
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|