![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: Bamberg
Beiträge: 1
|
WCON08 vs. WCON08B
Hallo Forum,
da der WCON in Verbindung mit der Dimage immer empfohlen wird, bin ich nun drauf und dran mir einen solchen zuzulegen. Dabei stellt sich mir nun die Frage, was ist der Unterschied zw. dem 08 und dem 08B, vom deutlich höheren Preis des B mal abgesehen? Lohnt sich die Mehrinvestition oder ist der WCON08 ausreichend? Danke schonmal für die Antworten Ralf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Der B ist aufwendiger gebaut und vignettiert bei mir nicht. Ob es den Mehrpreis wert ist? Für mich ja, aber ich bin da etwas erbsenzählerig
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Der Unterschied ist zugunsten des WCON-08B immens! Vor Jahren hat die Redaktion von digitalkamera.de Vergleichsbilder im redaktionellen Teil veröffentlicht. Müsste noch aufrufbar sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Der WCON-08 (ohne B) vignettiert deutlich (zumindest an der D7/7i)!
Dadurch sind von den 28mm x 0,8 = 22,4mm Brennweite nur etwa 24-25mm nutzbar. Zum WCON-08B kann ich nicht viel sagen, nur daß er nicht vignettieren soll und ca. doppelt so schwer wie der WCON-08 sein soll und einen Gewindeadapter 62/49mm zur Montage an der D5/7_ und A1 benötigt. Weitere Infos: http://www.b-300.com/08b.html Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Der Weitwinkelkonverter Olympus WCON-08B ist wesentlich besser als der ohne B. Vor Jahren hatte die Redaktion von digitalkamera.de Vergleichsbilder im redaktionellen Teil veröffentlicht.
Ich benutze den WCON-08B und bin sehr zufrieden. Zum Vergleich hatte ich im alten Forum weitere Weitwinkelkonverter getestet und mit Bildern gepostet. Wenn gewünscht, kann ich diese Bilder nochmals posten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Dernau
Beiträge: 208
|
Hallo,
@Winsoft: So ein Vergleich wäre sehr gut. Ich möchte mir auch einen WW Converter kaufen, und der WCON08B ist mir eigentlich zu groß, und zu teuer. Wenn die anderen auch nicht so gut sind, anhand der Testbilder könnte man sich selber ansehen, womit man noch Leben kann. Ich wäre froh, wenn Sie die Bilder nochmals posten würden. Gruß Thomas
__________________
Man muß gegen den Strom schwimmen um das Ziel zu erreichen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 6
|
WCON
Im Gegensatz zur 7i vignettiert der "billige" WCON an der A1 nicht mehr
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Re: WCON
Zitat:
Ich dachte D7- und A1-Optik seien identisch. Könntest Du mal ein paar Bilder zeigen? Tom |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 6
|
Re: WCON
Zitat:
Die Vignettierung ist im Gegensatz zur 7i fast nicht vorhanden. Eine kleine Miniecke ist noch da. ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|