SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2010, 00:29   #2791
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von Andreas L. Beitrag anzeigen
Aber Du hast in der Zwischenzeit doch sicherlich weiterhin photographiert, oder?
Bei diesen ganzen Diskussionen um die Warterei auf die 700 habe ich oft den Eindruck, daß da ganz viele Leute sein müssen, die einfach keine Bilder mehr machen können, weil sie keine Kamera haben und ihnen nicht anderes übrig bleibt, als zu warten. Nehmt doch solange das Zeug, das es bisher auch getan hat und freut euch darüber ...

Gruß
Andreas
Wenn alle die, seit wieviel Jahren auch immer, "nur auf den Nachfolger der A700" warten eine kaufen, dann sollte Sony gleich die A7xxII - Produktion starten, da die A7xxI in 5 Minuten ausverkauft sein müsste!!!
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2010, 09:46   #2792
sjobjorn
 
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 61
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
It's another Thom Hogan!
(by Photongraph)

...
Und jetzt wo Sony die Probleme wie Rauschen und fehlende Features deutlich in den Griff bekommen hat,
...
.
Ein interessanter Beitrag!

Was die Features angeht, hätte ich sicher schon eine A55 oder A580 bestellt, wenn sie den Programm-Shift gehabt hätte. Für mich unbegreiflich, da es keine extra Kosten bereiten sollte, dies anzubieten! (Oder habe ich da etwas falsch verstanden und es gibt dies tatsächlich in diesen Kameras?)
Einfach am vorderen Rad zu drehen, um die Zeit/Blenden-kombination nach eigenen Wünschen zu verändern sofern man es möchte und sich ansonsten auf das "P" zu verlassen ist einfach unschlagbar für mich.
Die Anforderungen sind halt verschieden (SVA habe ich noch nie benutzt z.B.).
sjobjorn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 09:56   #2793
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@sjobjorn
Ich habe zwar nie persönlich verstanden, wieso P-shift nützlich ist, aber ich empfehle dennoch, dass alle an dieser Funktion interessierten die auch bei Sony kundtun. Wie man bereits seit mindestens Abblendtaste, SVA, NEX Bedienung usw. sehen kann, ist das lohnender als sich im Stillen zu ärgern.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 10:25   #2794
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Wenn alle die, seit wieviel Jahren auch immer, "nur auf den Nachfolger der A700" warten eine kaufen, dann sollte Sony gleich die A7xxII - Produktion starten, da die A7xxI in 5 Minuten ausverkauft sein müsste!!!
Ich hab halt nun mal blöderweise eine A7xx in 2010 geplant.
Da ich die Dinger nicht zum Preismaximum kaufe, könnte ich jetzt *vielleicht* 2012 kaufen (sollte tatsächlich in 2011 eine A7xx kommen und nicht wieder verschoben werden).
Das ist lange.
Ausserdem ist es äusserst bedenklich für mich, wenn Sony dem Semipro-Bereich offensichtlich die niedrigste Prio einräumt.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 10:51   #2795
sjobjorn
 
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 61
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
@sjobjorn
Ich habe zwar nie persönlich verstanden, wieso P-shift nützlich ist, aber ich empfehle dennoch, dass alle an dieser Funktion interessierten die auch bei Sony kundtun. Wie man bereits seit mindestens Abblendtaste, SVA, NEX Bedienung usw. sehen kann, ist das lohnender als sich im Stillen zu ärgern.
Vielen Dank für den Hinweis! (Fragt sich nur, ob ich nicht eher die Ausnahme bin). Für mich ist P-shift schneller und flexibler als alle anderen Automatiken. Im Prinzip würde mir P-shift und Manuelle Einstellung reichen.
sjobjorn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2010, 11:57   #2796
FuriosoCybot
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
@ photongraph

An und für sich hast du da ein paar gute Sachen geschrieben, aber mit einer bin ich nicht so ganz einverstanden:

Zitat:
Sorry, selbst wenn Sony 24 MP liefern würde in einer APS-C Kamera hätte ich keine Angst vor zu viel Rauschen, da die Sensorentwicklung mittlerweile wohl auch große Sprünge gemacht hat in Sachen Rauschen (JPEG-Engine, NR-Funktionen etc.) und per guter RAW-Software mittlerweile in meinen Augen kein allzu großes Problem darstellen sollte.

Und ich bin mir sicher, dass wenn Sony tatsächlich einen 24 MP APS-C Sensor herausbringt, so einiges verbessert hat gegenüber dem 24,6 MP FF/KB Sensor, zudem ist doch das Gerücht, dass Sony einen +30 MP Sensor für FF/KB rausbringen möchte...
Dieser Megapixel Wahn ist für mich mittlerweile einfach zu viel.
Klar haben sich die Sensoren weiterentwickelt, aber in der Regel wird diese weiterentwicklung nur dafür genutzt mehr Megapixel in der gleichen Qualität abzubilden als vorher. Ich persönlich lege sehr viel wert auf sehr gute Qualität nicht so viel auf die Anzahl der Pixel. Denn wenn man sehr gute Bildqualität hat, kann man sich auch 100% vergrößerungen noch sehr gut ansehen. Mich würde ja interessieren, was ein 14 Megapixel Sensor der neusten Generation leisten könnte. Da wäre dann das Thema Iso und Rauschen überhaupt nicht mehr groß zu erwähnen. Nur leider hat momentan noch keiner Lust darauf einen solchen Sensor zu bauen. Vielleicht kommt da ja Nikon noch mit was.
Auch das Thema, dass man die Raws ja dann mit einem guten Programm noch gut hinbiegen kann stört mich doch sehr. Ich verwende das in der Regel nur bei Fotos, die unter extremen Bedingungen gemacht wurden. Bei den anderen Bildern sollte es relativ out of Cam gehen, oder mit einer einfachen Raw Umwandlung, bei der nichts eingestellt wird. Wir kaufen uns Kameras um über 1000,- bis 2000,- Euro und stecken dann noch ein haufen Geld in Software, damit wir dann von den Bildergebnissen überzeugt sind. Das kann doch nicht Sinn der Sache sein.
Da würde ich mir doch mehr wünschen, dass die Hersteller sich wieder mehr auf Qualität als auf Megapixel orientieren. Bei Nikon hat das bisher auch geklappt, klar die nächsten Modelle werden da auch mehr bekommen. Die Frage ist halt nur um wieviel mehr. Man stelle sich mal einen Nikon D700 Nachfolger mit 16 Megapixel Vollformat vor, ich glaub das Teil würde dann so einiges in den Schatten stellen.
Ich persönlich lasse mich gerne von Sony überraschen, schaue aber mit einem Auge was die Konkurenz macht.
FuriosoCybot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 12:36   #2797
unWesen
 
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Schweiz, Büsserach SO
Beiträge: 212
Zitat:
Zitat von FuriosoCybot Beitrag anzeigen
@ photongraph
....Wir kaufen uns Kameras um über 1000,- bis 2000,- Euro und stecken dann noch ein haufen Geld in Software, damit wir dann von den Bildergebnissen überzeugt sind. Das kann doch nicht Sinn der Sache sein. ...
na ja, früher haben wir auch teure Kameras gehabt, und wenn wir die Bilder (bzw. auch die Negative) vom billigsten Anbieter entwickeln liessen, waren wir auch net immer zufrieden. Also doch lieber einen teureren Fotoservice, oder als Hobby gar selber entwickeln?

Heute ist es eben so, dass wir das Geld, das früher in Entwicklung und Prints geflossen ist, in die Software stecken können. Und in Speichermedien für immer grössere Dateien und Archive.
__________________
-----
Meine unWesentlichen 10 Cent dazu...
unWesen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 13:46   #2798
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Ich hab halt nun mal blöderweise eine A7xx in 2010 geplant.
Das ist natürlich Pech - aber wenn man besonders schwäbisch mit dem Ausverkauf plant, dann kann es eben passieren, dass man nichts mehr abkriegt.

Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Da ich die Dinger nicht zum Preismaximum kaufe, könnte ich jetzt *vielleicht* 2012 kaufen (sollte tatsächlich in 2011 eine A7xx kommen und nicht wieder verschoben werden).
Naja - können ist etwas anderes als wollen. Wenn alles so kommt wie geplant und gehofft, dann KANNST Du eine A7xx 2011 auch kaufen; nur WILLST Du sie eben 2011 nicht kaufen, weil Du hoffst, dass sie 2012 signifikant billiger ist.

Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Ausserdem ist es äusserst bedenklich für mich, wenn Sony dem Semipro-Bereich offensichtlich die niedrigste Prio einräumt.
Oder eben höchste Prio - je nachdem wie man es sieht. Es ist ja nicht so, dass ein Modell, welches die bisherige technologische Stufe in nahezu allen belangen übertrumpfen können soll besonders einfach zu realisieren wäre. Wenn ich einen Rasen mähe, dann fange ich hier drüben an und wenn ich dort drüben bin, dann bin ich fertig. Innovative Produktentwicklung läuft da ein wenig anders.

@FuriosoCybot
Der Sensorfortschritt war - mehr Megapixel bei zumindest gleicher Signal/Rausch-Verhalten auf Pixelebene. 100%-Freaks können da im wahrsten Sinne des Wortes natürlich wenig Fortschritt sehen. Das Verhältnis der Bilddiagonale zwischen einem 12MP A700 Sensor und einem 16MP A580-Sensor ist in etwa so wie zwischen einem 21"-Monitor und einem 24"-Monitor. Mehr gleich gute Pixel bedeutet schlicht mehr Information im Bild und die muss man nicht für größere Darstellungen nutzen - sondern kann sie ebenso in bessere Bildqualität umsetzen.

Was ich an Deinem Argument schwer nachvollziehen kann: Warum hast Du so ein Problem mit zusätzlicher Software. Bei digitaler Fotografie ist Software alles; entweder in der Kamera oder eben auf einem Rechner. Auf dem Rechner kann ich neuere und bessere Software auch unabhängig von der Kamera-Hardware verbessern. Da sehe ich nicht so sehr, wo da ein Nachteil sein soll?
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 13:59   #2799
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Ich hab halt nun mal blöderweise eine A7xx in 2010 geplant.
Hallo, Michael,

das ist natürlich Pech, wenn du auf diese Weise einkaufst. Ich gehe anders vor.

Ich kaufe dann, wenn ich etwas möchte (oder Ersatz für etwas defekt gegangenes benötige) und freue mich ab diesem Moment daran. Ist sehr viel beruhigender, zu wissen, daß einem dieses oder jenes Motiv nicht durch die Lappen gegangen ist. Und dazu reduziert dieses Vorgehen das permanente darüber-Nachdenken-statt-machen-Syndrom, das einen offenbar - so muß man hier beinahe vermuten - mindestens jeden zweiten in der Runde quält.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 14:29   #2800
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.435
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Ich hab halt nun mal blöderweise eine A7xx in 2010 geplant.
Da ich die Dinger nicht zum Preismaximum kaufe, könnte ich jetzt *vielleicht* 2012 kaufen (sollte tatsächlich in 2011 eine A7xx kommen und nicht wieder verschoben werden).
Das ist lange.
Das nenn ich kreativ: Die Wartezeit vom tatsächlichen Erscheinen der A7XX bis zum Erreichen des Wohlfühlpreises auch noch Sony zuweisen! Unschlagbar.

Wenn man dieser Doktrin folgt, müsste Sony den Nachfolger eines Modells am besten schon vor dem Modell selbst bringen, damit der Preis schon mal sinken kann, wenn man das Modell nach 1 1/2 Jahren durch den Nachfolger ersetzen möchte, weil es ja dann sicher technisch veraltet ist.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.