![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Anders wäre das nur bei z.B. adobe RGB - also einem dem Bild eingebetteten Farbraum, der tatsächlich nicht von allen Programmen (korrekt) ausgewertet/angezeigt werden kann, was dann zu unterschiedlichen Farbdarstellungen in unterschiedlichen Programmen führt - das ist aber ein anderes Thema. Matthias, wenn das Profil vorher geladen wurde und jetzt nicht mehr, dann solltest du da erstmal nachgucken. Bei der Spyder Software (welche genau? Anleitung mal gelesen?) müsste ein Tool dabei sein, was das Laden des Profils auf die Grafikkarte nach dem Systemstart bewirkt. Das einfach in den Autostart packen und fertig. Ansonsten nirgends irgendwelche Profile deponieren (ist evtl. kontraproduktiv, aber da bin ich mir nicht ganz sicher, auf jeden Fall aber ist es unnötig)! Wide Gamut u.ä. habe ich keinen Plan von (bedeutet nach meinem Verständnis einfach nur, daß der Monitor einen größeren Farbraum darstellen könnte, aber Matthias will ja offenbar sRGB, was wie gesagt auch in den allermeisten Fällen sinnvoll ist), aber ich denke wir müssen hier eh an anderer Stelle ansetzen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (03.11.2010 um 16:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Jens,
da sitzt du meines Wissens nach einem Fehler auf. Natürlich ändert sich das Erscheinungsbild deines Systems nach dem Kalibrieren, ist ja logisch. Das hat aber nichts damit zu tun, was ein Programm mit den Farbinformationen in einem Bild anstellt. Wenn ein Bild einen Farbraum über ein eingebettetes Profil mitbringt, ob das SRGB oder sonstwas ist, spielt erstmal keine Rolle, muss dieses Farbprofil entsprechend abgebildet werden. Ignoriert die Software dabei das Farbmanagement des Systems kommt es zu Fehlern. Das fällt besonders dann auf, wenn der Monitor einen erweiterten Farbraum hat. Wenn dann das Profil von der Software falsch abgebildet wird, sieht es falsch aus. Es gibt sicher Profis die das besser erklären können. Gerd? Wo ist GPO? ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Sodele, das mit dem Spyder und dem zu ladenden Profil ist mir noch nicht ganz klar , Jens.
Da muss ich mich nochmal dahinterklemmen aber etwas anderes habe ich jetzt erreicht. Ich bin der Sache mit dem IE nachgegangen und dabei ist es so, dass ich nach Eingabe von config.color das Management geändert habe. Mal sehen, ob die Rottöne jetzt normal zu sehen sind. Der Tipp war auf jeden Fall ganz wichtig, Andreas! ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
Du hast also den Monitor kalibriert, die Korrekturwerte wurden in einem Profil gespeichert, das wird beim Start geladen,von der Karte interpretiert und die Darstellung des Monitors verändert sich dementsprechend. Wenn nun in verschiedenen Anwendungen die Farben anders aussehen, hat das mit diesem Profil nichts zu tun, außer die jeweilige Anwendung verlangt innerhalb ihrer eigenen Einstellungen noch einmal eine Angabe des Monitorprofils. Bei ACDsee ist das zum Beispiel der Fall. Da muss unter Colormanagment das Monitorprofil angegeben werden, sonst stimmen die Farben nicht. Wenn Du ein Windowssystem benutzt, schau mal unter Systemsteuerung/Farbverwaltung ob da auch das richtige Profil (das von dir erstellte) angegeben ist. Also Du hast es mit zwei Phänomenen zu tun. Erst einmal das Monitorprofil und die unterschiedlichen Eigenschaften/Fähigkeiten der jeweiligen Programme. Geändert von alberich (03.11.2010 um 18:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Aber davon abgesehen, bei mir ist es nunmal so: sowohl im Browser, als auch in der Windows Bilderanzeige etc. werden alle Bilder mit identischen Farben angezeigt, ohne daß ich da irgendwelche Monitorprofile eingebunden hätte. Wie ist das vor dem Hintergrund deines Beitrags zu erklären? Abgesehen von der adobe RGB vs. sRGB Problematik (ich arbeite halt nur in sRGB, darum gibt's da auch keine Probleme), auf die ich bereits eingegangen war. Ich glaube, wir reden immer noch aneinander vorbei. Alberichs Erklärung leuchtet mir da schon eher ein, also daß eins oder mehrere der verwendeten Programme ein anderes Profil verwendet als das dem System bereits zugewiesene. Darum mein Hinweis, da mal alle Profile rauszuschmeissen (bzw. halt durch das richtige ersetzen, wenn zwingend ein Profil erfordert wird).
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (03.11.2010 um 22:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hallo Jens,
ich zitiere noch mal Matthias Beitrag vom Anfang... Zitat:
Das ist der Hintergrund. Ich glaube mit einem "normalen" Monitor fällt das nicht auf. ich lasse mich da aber gerne belehren. Zumindest auf meinem gleichzeitig kalibrierten Eizo 17"er hatte ich keine Probleme und das gleiche Verhalten das du beschreibst. Mit meinen neuen HP LP2475W ist es noch übler. Der deckt wohl komplett AdobeRGB ab. Software die kein Farbmanagement unterstützt, wie etwa Chrome, produzieren gruselige Ergebnisse. vG Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Es sei denn vielleicht, man installiert wegen des größeren Farbraums schon vorher irgendwelche Profile oder Treiber, aber wer tut das schon? Monitor anschließen, kalibrieren, fertig. So stelle ich mir das zumindest vor. Oder das Colorimeter, bzw. dessen Software ist vielleicht -warum auch immer- nicht in der Lage, so einen Monitor korrekt zu kalibrieren. Dann stellt sich mir allerdings die Sinnfrage entweder nach solchen Monitoren, oder nach so einem Kalibrierungssystem. Nach kurzer Suche habe ich eben das hier gefunden: http://www.nikon-fotografie.de/vbull...ad.php?t=86291 Scheinen also wirklich nicht unproblematisch zu kalibrieren zu sein diese Monitore. Mal ganz provokant gefragt: was bringt einem so ein Ding dann überhaupt? Das hier könnte auch hilfreich sein: http://www.dforum.net/showthread.php?t=521950 http://www.prad.de/board/thread.php?threadid=40816 Also kann man manche wide gamut Monitore offenbar entsprechend umschalten, damit sie nur sRGB nutzen. D.h. wenn man sich nicht damit abfinden will, daß Programme, die keine Profile unterstützen, eben andere Farben zeigen. Also entweder mit Unterschieden leben, oder "drosseln"? Wie sinnvoll (zumindest im Privatbereich, bzw. wenn man bevorzugt mit sRGB arbeitet). Aber ich glaube ich kapiere so langsam, was du meinst ![]() ![]() Das hier ist vielleicht auch noch interessant: http://www.prad.de/board/monitore/ne...stemumfassend/ http://support.datacolor.com/index.p...barticleid=723
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (03.11.2010 um 23:10 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hallo Jens,
zur Verdeutlichung mal ein Screenshot von einem besonders auffälligen Beispiel aus der Galerie hier: (ich hoffe man sieht das überhaupt ![]() ![]() -> Bild in der Galerie Auch immer wieder gerne genommen, der Farbkreis der FC: http://www.fotocommunity-prints.de/f.../farbkreis.jpg In Chrome ist rot blau ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Im IE8 und Firefox 2 ebenso. Daß FF 3 Farbmanagement beherrscht und auch dieses Bild ist mir bekannt, ich wusste nur nichts von diesen ganzen Problemen mit wide gamut Monitoren. Also danke für die Aufklärung und sorry für die unqualifizierten Lösungsvorschläge meinerseits
![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Mensch Meier, ist das kompliziert!
Jetzt habe ich im Firefox eine manuelle Änderung vorgenommen. Da müsste es jetzt einigermaßen passen. Zitat:
ColorPlus (von der Kalibrierungssoftware) HP LP2275w sRGB Color Space Profile Welches Profil ist jetzt das richtige und sollte als Standart ausgewählt werden? ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|