![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Hallo Martin,
anbei 2 Artikel von Zeiss - da gehts um MTF und was uns das bringt. Da wird auch Diffraktion mit abgehandelt - ich habe es aber nicht im Detail gelesen ![]() http://www.zeiss.com/C12567A8003B8B6F/EmbedTitelIntern/CLN_30_MTF_en/$File/CLN_MTF_Kurven_EN.pdf http://www.zeiss.com/C12567A8003B8B6F/EmbedTitelIntern/CLN_31_MTF_en/$File/CLN_MTF_Kurven_2_en.pdf Viel Spaß damit wünscht, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Danke Andreas
![]() Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Dann müßten ja die Profis mit ihren Boliden schon mit den Fingern geschnippst haben um auf das Manko hinzuweisen,oder tun Die es als Peanuts ab weil das Problem für Sie nur akademischer Art ist?
Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
Daher verwenden die "Profis" ja so gerne Hasselblad, PhaseOne und Konsorten. Nur in den Amateurforen hält sich hartnäckig die Mär von der "Überlegenheit" des Cropformats.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (31.10.2010 um 09:52 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Zitat:
http://www.zeiss.de/C12567A8003B8B6F/EmbedTitelIntern/CLN_30_MTF_de/$File/CLN_MTF_Kurven_DE.pdf Es grüßt Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.177
|
Zitat:
![]() Selbst dann würde aber immer noch die Hochformatfähigkeit fehlen ![]() Da ich wenig Illusionen habe ... behalte ich glaube ich meinen Diaprojektor noch ein Weilchen und lasse Fotos, die ich vorführen möchte lieber ausbelichten ![]() Und was die Kameras anbetrifft: Auch ich hätte lieber eine Vollformat mit eher niedriger Pixelzahl, dafür aber guten High-ISO-Fähigkeiten als umgekehrt. Ob das dann 12 oder 16 MP bedeutet lasse ich mal dahingestellt, 24 sind wohl auch nach heutigen Maßstäben noch zu viel. Wichtiger wäre dass die Kamera insgesamt moderner würde, und nach Vorstellung der A55 kann das für mich nur bedeuten: teildurchlässiger Spiegel damit auch beim Filmen per Phase-AF schnell scharf gestellt wird, elektronischer Sucher (was nützt mir dass die Kamera bei 25000 ISO fotografieren kann wenn ich dabei in einem optischen Sucher nicht sehe was ich fotografiere?), Schwenk-Neige-Display (aber bitte seitlich angeschlagen so dass Hochformatgriff angebracht werden kann), GPS für Geotagging und, ja, für mich auch 3D-Schwenkpanoramen, und zwar möglichst mit deutlich höherer Auflösung als die A55. Ein paar Illusionen müssen auch mal erlaubt sein:-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin, wenn Ihr statt zu Meckern 2002/2003 die problemlos erhältlichen WQUXGA-TFTs gekauft hättet, könntet Ihr jetzt schöne 9.2MP Bilder 1:1 genießen. Wollte damals keiner haben, daher wurde die Produktion eingestellt. So bleibt nur der Gebrauchtmarkt, einfach mal nach IBM T220 oder T221 oder Viewsonic VP2290b suchen. Aber damit [/OT].
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
2002 hatte ich noch gar keine Digitalkamera und 2003 eine mit 1,2 Megapixeln, was hätte ich da mit einem 9-Megapixel-Monitor gesollt?
![]() On-Topic-Kurve: Damals gab es natürlich auch noch kein Beugungsproblem. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Sicher kein digitales, aber wirklich gar keins???
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Doch, das hängt ja eigentlich und in Wirklichkeit nicht vom Sensor ab (da wird's bloß mit den Einzelpixeln endlich mal praxisnah vermittelbar), sondern von der Beugung an der Blende (daher ja auch der Name)
Auf Film war/ist das ab Blende 22 oder so feststellbar... ![]() (naja, eigentlich 16, richtig gemerkt habe ich's aber erst dann... zumindest laut Erinnerung)
__________________
Gruß, Michael Geändert von binbald (01.11.2010 um 00:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|