Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 850 gegen 5D Mark II ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2010, 20:07   #81
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Irrtum. Bei AF-A entscheidet die Kamera selbst, ob sie den AF nachführen möchte. Das kann zu unerwünschten Ergebnissen führen. Im AF-S-Modus bleibt der Fokus nach dem Anvisieren fix, bei AF-C führt die Kamera den Fokus nach.
Tut sie nicht. Eben für Dich ausprobiert. Wenn der Auslöser halb durchgedrückt ist, bleibt der Fokus da, wo er eingerastet ist.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2010, 20:17   #82
hfdxg
 
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
Zitat:
Zitat von X-700 Beitrag anzeigen
Tut sie nicht. Eben für Dich ausprobiert. Wenn der Auslöser halb durchgedrückt ist, bleibt der Fokus da, wo er eingerastet ist.

Und das tut sie doch

AF-A steht für "Automatic" Steht auch so in der Betriebsanleitung (S.56)
hfdxg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 20:17   #83
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Sorry, X-700, tut sie doch, nämlich immer dann, wenn die Kamera meint, das Motiv habe sich etwas verändert und sie müsse nun erneut scharf stellen.

Siehe Handbuch und die Erklärung der diversen AF-Modi. In Kurzform:

AF-S = Autofocus statisch,
AF-C = Autofocus contiuous,
AF-A = Autofocus automatisch, d.h. die Kamera entscheidet, ob Nachführen notwendig ist für bessere Fokussierung.

und der Vollständigkeit halber noch

MF = Manueller Focus

EDIT: Tempopunkt für hfdxg, aber der hatte ja auch weniger geschrieben
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 20:23   #84
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von X-700 Beitrag anzeigen
Tut sie nicht. Eben für Dich ausprobiert. Wenn der Auslöser halb durchgedrückt ist, bleibt der Fokus da, wo er eingerastet ist.
Es ist nicht ganz so einfach: Das tut sie (850 / 900) nicht, wenn nicht das Fokusfeld breit aktiviert ist und / oder (da bin ich mir nicht sicher) sich die Kamera bewegt. Wenn sich das Motiv bewegt und die Hilfssensoren anspringen, dann wird bei AF-A der AF-C Modus aktiviert. Für die Hilfssensoren muß aber Fokusfeld breit aktiviert sein.

Also bei halb gedrückter Auslösetaste:
  • AF-A, Fokusfeld breit, Motiv bewegt sich -> Kamera geht nach AF-C und führt Fokus nach
  • AF-A, Spot-AF, Motiv bewegt sich vorwärts oder rückwärts und bleibt auf Spot-AF -> Kamera führt nicht nach, weil die Hilfssensoren nicht greifen. Hier wird nur neu fokussiert, wenn die Auslösetaste erneut gedrückt wird.

Was aber sein kann: Auslösepriorität auf Auslösen und nicht auf AF, da kann schon mal einer rausrutschen, z.B. wenn die Nahgrenze unterschritten wird oder ähnliches.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 20:26   #85
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Sorry, X-700, tut sie doch, nämlich immer dann, wenn die Kamera meint, das Motiv habe sich etwas verändert und sie müsse nun erneut scharf stellen.

Siehe Handbuch und die Erklärung der diversen AF-Modi. In Kurzform:

AF-S = Autofocus statisch,
AF-C = Autofocus contiuous,
AF-A = Autofocus automatisch, d.h. die Kamera entscheidet, ob Nachführen notwendig ist für bessere Fokussierung.

und der Vollständigkeit halber noch

MF = Manueller Focus

EDIT: Tempopunkt für hfdxg, aber der hatte ja auch weniger geschrieben
Diese Passage des Handbuchs kenne ich schon. Entweder ist die Kamera entscheidungsschwach oder es ist eine Alibifunktion.
Ich habe es eben mehrfach ausprobiert. Wenn man fest daran glaubt, meint man, es passierte etwas.

Jedenfalls würde ich mich auf diese Funktion nicht verlassen.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2010, 20:28   #86
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
...
  • AF-A, Spot-AF, Motiv bewegt sich vorwärts oder rückwärts und bleibt auf Spot-AF -> Kamera führt nicht nach, weil die Hilfssensoren nicht greifen. Hier wird nur neu fokussiert, wenn die Auslösetaste erneut gedrückt wird.
Was zwangslos erklärt, warum manche Leute den Nachführ-AF der Alphas derart schlechtreden.

Hatte ich selber auch, beim Fußball klappte es einfach nicht so, wie ich es mir erwartete - bis ich das große AF-Feld zu Hilfe nahm. Und oh Wunder, plötzlich wurde Bild für Bild einer Serie scharf !
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 20:29   #87
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von X-700 Beitrag anzeigen
Jedenfalls würde ich mich auf diese Funktion nicht verlassen.
Und genau deshalb kannst du ja mit den beiden anderen Modi neben AF-A den situationsbedingt richtigen auswählen. Mache ich nicht anders, AF-A ist bei mir einfach nicht existent.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 20:32   #88
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von X-700 Beitrag anzeigen
Entweder ist die Kamera entscheidungsschwach [...]
Du musst ihr natürlich auch "Futter" zur Entscheidungsfindung überlassen... Soll heißen: Wenn sich nix bewegt, warum soll die Kamera sich für das Nachführen entscheiden?

Zitat:
Jedenfalls würde ich mich auf diese Funktion nicht verlassen.
Da stimme ich Dir zu. Nix gegen Automatiken, aber manches sieht man ja doch anders als die Kamera.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 20:32   #89
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Was zwangslos erklärt, warum manche Leute den Nachführ-AF der Alphas derart schlechtreden.

Hatte ich selber auch, beim Fußball klappte es einfach nicht so, wie ich es mir erwartete - bis ich das große AF-Feld zu Hilfe nahm. Und oh Wunder, plötzlich wurde Bild für Bild einer Serie scharf !
Ja, das war zu Beginn auch mein Fehler - bis ich dann die Passage im Handbuch noch 3 oder 4 mal gelesen habe und mir ein Licht aufging.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 20:37   #90
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Es ist nicht ganz so einfach: Das tut sie (850 / 900) nicht, wenn nicht das Fokusfeld breit aktiviert ist und / oder (da bin ich mir nicht sicher) sich die Kamera bewegt. Wenn sich das Motiv bewegt und die Hilfssensoren anspringen, dann wird bei AF-A der AF-C Modus aktiviert. Für die Hilfssensoren muß aber Fokusfeld breit aktiviert sein.

Also bei halb gedrückter Auslösetaste:
  • AF-A, Fokusfeld breit, Motiv bewegt sich -> Kamera geht nach AF-C und führt Fokus nach
  • AF-A, Spot-AF, Motiv bewegt sich vorwärts oder rückwärts und bleibt auf Spot-AF -> Kamera führt nicht nach, weil die Hilfssensoren nicht greifen. Hier wird nur neu fokussiert, wenn die Auslösetaste erneut gedrückt wird.

Was aber sein kann: Auslösepriorität auf Auslösen und nicht auf AF, da kann schon mal einer rausrutschen, z.B. wenn die Nahgrenze unterschritten wird oder ähnliches.

Grüße,

Jörg
Ich habe es eben mal verglichen, AF-A breit gegen AF-C.
Ganz gleich, ob ich nur leicht oder stark vor und zurück geschwankt bin, bei AF-A breit blieb der Fokus da, wo er eingerastet war, während der AF-C auch bei leichten Bewegungen gleich nachführte.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 850 gegen 5D Mark II ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.